Jugendbindung

Hier geht es um Fragen zur Vereinsarbeit, Verbänden und Organisationen

Habt ihr auch Probleme mit der Jugend - Abwanderung?

Nein, nicht die Spur!
1
3%
Ja, aber die meisten Kid's bleiben doch dabei.
5
17%
Ja, wenn's 30% bis zu den Senioren durchhalten ist's viel!
24
80%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 30

Benutzeravatar
_Stefan_
Gelb - Orange Gurt Träger
Gelb - Orange Gurt Träger
Beiträge: 28
Registriert: 28.04.2005, 17:54

Jugendbindung

Beitrag von _Stefan_ »

Hi!

Wollte nur mal fragen (aus Interesse), wie's bei euch in den Vereinen so mit der Bindung von Jugendlichen an den Verein aussieht (also ich mein so 15-18-jährige)

Bei uns ist seit Jahren nämlich schon das Phänomen zu beobachten, das uns die Kids so zwischen 12-15 abhauen.
Ich weiß zwar aus eigener Erfahrung (ist ja erst so 10 Jahre her... ;) ), das in dem Alter andere Dinge Vorrang bekommen, aber ich hab mich ja schließlich auch durchgebissen.
Auch finde ich, das wir die Vereinszugehörigkeit aufgrund von außersportlichen Aktivitäten eigentlich genug fördern...
Aus meiner "A-Jugend" Zeit sind halt nur noch 3 aktive übrig...

Wie ist das bei euch in den Vereinen so - ähnlich? Anders? Sind wir die einzigen?!?
Besonders interessiert bin ich an der Meinung von "Otto-Normal-Vereinen", das bei nem TSV Abensberg (der nächste Verein bei uns) oder nem TSV Großhadern der Andrang für die U17/ U20 gößer ist aufgrund des Einzugsgebiets und den Erfolgen ist ja klar...
Benutzeravatar
Fritz
Moderator
Moderator
Beiträge: 5216
Registriert: 14.11.2003, 11:06

Beitrag von Fritz »

In meinem Berliner Verein werd ich es nach den Ferien sehen,
da sollen einige der Jugendlichen in die Erwachsenengruppe
wechseln, mal sehen ob und wieviele es tatsächlich tun oder den
Verein verlassen. Noch bin ich optimistisch.

Mein Altverein (in ner brandenburgischen Kleinstadt) hatte es eigentlich
immer ganz gut geschafft Jugendliche zu halten, die wurden
dann ganz allmählich als ÜL eingesetzt.
Das Verlassen des Vereins kommt dann, wenn
diese dann mit Studieren anfangen
oder beruflich die Stadt den Rücken kehren müssen... :-/
Na wenigstens bleiben einige als passive Mitglieder erhalten ;-)
Mit freundlichem Gruß

Fritz
Fratze
Grün Gurt Träger
Grün Gurt Träger
Beiträge: 66
Registriert: 09.06.2005, 14:14

Beitrag von Fratze »

haben dieses problem nicht direkt. haben eine jugendgruppe mit ca 12 leuten. mal weniger, mal mehr. im moment kommen immer öfter neue vorbei. da wir aber eine relativ weit fortgeschrittene gruppe sind (niedrigstes ist orange, neben mir haben wir noch 5 braungurte) ist es für anfänger eher schwierig in diese gruppe reinzukommen. die gehen dann eher ins erwachsenenanfängertraining. vor ein paar jahren war bei uns eine austrittswelle. da hat jeder dritte aufgehört und die gruppen sind geschrumpft. mit ordentlich werbung durch vorführungen und ständen bei verantstaltungen gings dann aber bald wieder aufwärts.
Nick
2. Dan Träger
2. Dan Träger
Beiträge: 574
Registriert: 12.08.2004, 10:58
Bundesland: Bayern
Verein: 1. SC Gröbenzell

Beitrag von Nick »

Ist doch ganz einfach:
Du brauchst nur genug gutaussehende Jungs im Verein, damit die Mädels net abhauen. Und wenn genug hübsche Mädels da sind, bleiben auch die Jungs *g*.

Nein im Ernst:
Wir machen neben dem Training sehr viele andere Aktivitäten (Wochenendfahrten, Ferienfahrten ins Ausland, Austausch mit Frankreich, ...), außerdem sind unsere Jugendlichen (fast) alle als Co-Trainer tätig.
Das klappt eigentlich sehr gut.
Benutzeravatar
ctjones
3. Dan Träger
3. Dan Träger
Beiträge: 1034
Registriert: 19.02.2004, 08:08
Bundesland: Niedersachsen
Verein: VfB Langenhagen

Beitrag von ctjones »

Das ist bei uns ein gewaltiges Problem! von den Leuten mit denen ich angefangen habe, ist nur noch ein einziger da, und der ist der Sohn unseres Trainer Ehepaares. Man muss aber dazu sagen, das wir uns über nachwuchs nicht beklagen können. Wir mussten einen Aufnhamestopp einlegen und alle Anfänger in Anfängerlehrgängen unterbringen.
In letzter Zeit haben wir aber mehr ältere Kinder / Jugendliche die bleiben. Insgesamt haben wir 4 Braungurte unter 18. Das ist Rekord. Aber leider fangen nie Jugendliche neu mit Judo an bei uns. Liegr aber auch daran, das unser "Haupttraining" am Freitag Abend ist, da gehen sich viele Leute lieber die Rübe zu kippen als in eine Halle.
Bitte versteht mein Verhalten als Zeichen der Ablehnung, mit dem ich euch Gegenüberstehe. (Rebel, Die Ärzte)
Benutzeravatar
_Stefan_
Gelb - Orange Gurt Träger
Gelb - Orange Gurt Träger
Beiträge: 28
Registriert: 28.04.2005, 17:54

Beitrag von _Stefan_ »

Nick hat geschrieben:Ist doch ganz einfach:
Du brauchst nur genug gutaussehende Jungs im Verein, damit die Mädels net abhauen. Und wenn genug hübsche Mädels da sind, bleiben auch die Jungs *g*.
Wir sehen alle klasse aus!! :new_silly
;)


Das mit den Mädels ist so ne Sache... wenn die nicht von Kind auf da bleiben, dann fangen sie auch nicht mehr an, glaub ich.
Hab ich zumindest noch nie erlebt, das ein Mädl(/Frau) neu angefangen hätte. (s sei denn, sie hat vor ner Weile schon mal Judo gemacht, aber dann Zählts nicht als anfangen)

Kinder sind auch nicht das Problem, da könnten wir auch 7 Tage die Woche trainieren... Problem sind halt wie gesagt die 'Jugendlichen' zwischen 15 und 18...
Benutzeravatar
DerViki
Braun Gurt Träger
Braun Gurt Träger
Beiträge: 227
Registriert: 01.07.2005, 14:50

Beitrag von DerViki »

Also die größte Abwanderung haben wir eigentlich bei den Kindern zwischen 9 und 11. Wer dann noch dabei bleibt bleibt meistens auch länger. Wir hatten letztens Gürtelprüfung und knapp die Hälfte der Gruppe hat Blau gemacht und 3 oder 4 auf der Kreisprüfung Braun. Die sind zwar nicht ganz so engagiert, wie ich es zum Teil gerne hätte, aber bin auf jeden Fall froh, dass überhaupt so viele da sind.
1. Kyu
DerViki
Benutzeravatar
Maschin
Braun Gurt Träger
Braun Gurt Träger
Beiträge: 201
Registriert: 01.04.2005, 18:54

Beitrag von Maschin »

Aber hallo,
kaum waren die zwei Michls in Mainburg im Training schon kommen die Mädls wieder ;-). Passt doch alles.....
Denke dass es bei fast jedem Verein in fast jeder Sportart so ist dass viele Jugendliche den "Heimatverein" verlassen, oder sogar mit der Sportart aufhören.
Es bleibt eben immer nur die Elite *g*

Maschin
Legt euch mit den Besten an und ihr werdet sterben wie alle dann.
Benutzeravatar
mike
Grün Gurt Träger
Grün Gurt Träger
Beiträge: 77
Registriert: 01.03.2005, 15:05

Beitrag von mike »

Maschin hat geschrieben:Aber hallo,
kaum waren die zwei Michls in Mainburg im Training schon kommen die Mädls wieder ;-). Passt doch alles.....


jaja, und vertrieben habt ihr sie auch wieder ;)
Benutzeravatar
_Stefan_
Gelb - Orange Gurt Träger
Gelb - Orange Gurt Träger
Beiträge: 28
Registriert: 28.04.2005, 17:54

Beitrag von _Stefan_ »

Maschin hat geschrieben:Aber hallo,
kaum waren die zwei Michls in Mainburg im Training schon kommen die Mädls wieder ;-). Maschin
:D Dann baut schon mal an, denn wenn wir nächste Woche zu euch kommen, könnt ihr die Massen gar nicht mehr bändigen!! :rofl
Benutzeravatar
Maschin
Braun Gurt Träger
Braun Gurt Träger
Beiträge: 201
Registriert: 01.04.2005, 18:54

Beitrag von Maschin »

@mike, warum haben wir sie wieder vertrieben?? Kann gar nicht sein ;)

@stefan, für Mädls bau ich gerne an, da opfere ich sogar meine Ferien *g*

Wie schauts etz aus am Donnerstag, zu wievielt kommt ihr?? Danach noch gscheid weggehen?? ERst Pizza essen und dann Stadt -> Suite?? Wär schon cool!! Ach ja, und vergesst eure Mädls ned ;)
Legt euch mit den Besten an und ihr werdet sterben wie alle dann.
Benutzeravatar
mike
Grün Gurt Träger
Grün Gurt Träger
Beiträge: 77
Registriert: 01.03.2005, 15:05

Beitrag von mike »

jaja, ich sag nur fotos...

wir werden wahrscheinlich so an die 10-15 Leute werden.
ein Teil wird dann wieder nach hause fahren, weil sie ja arbeiten müssen, aber die Studenten werden schon bleiben...
bis denn
Nick
2. Dan Träger
2. Dan Träger
Beiträge: 574
Registriert: 12.08.2004, 10:58
Bundesland: Bayern
Verein: 1. SC Gröbenzell

Beitrag von Nick »

Ich möchte euch darauf aufmerksam machen, dass wir uns hier in einem Fachforum befinden, nicht im Geplauder!
Eure Vereinsdiskussionen könnt ihr gerne dort weiterführen, hier im Thema haben sie nichts verloren...
Benutzeravatar
The_Rod
3. Dan Träger
3. Dan Träger
Beiträge: 1012
Registriert: 22.03.2004, 12:43
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Verein: Gymnastik-Schule Wesel
Kontaktdaten:

Beitrag von The_Rod »

Also die Abwanderquto bei uns idt gar nicht mal so hoch find ich persönlich! wenn wir mit ner neuen Gruppe einsteigen die kanpp 12-16 mitglieder hat dann sind von der gruppe nach ca 1 Jahr immer noch 8-10 Kinder da! das find ich nen ganz guten schnitt.
1 . Kyu Judo

Verein: GS Wesel
Unisport HS-Mannheim

______________________
http://www.sportteil.net/
Benutzeravatar
Maschin
Braun Gurt Träger
Braun Gurt Träger
Beiträge: 201
Registriert: 01.04.2005, 18:54

Beitrag von Maschin »

Nick hat geschrieben:Ich möchte euch darauf aufmerksam machen, dass wir uns hier in einem Fachforum befinden, nicht im Geplauder!
Eure Vereinsdiskussionen könnt ihr gerne dort weiterführen, hier im Thema haben sie nichts verloren...
Da ich von keinem Admin abgemahnt worden bin, überles ich diesen Beitrag einfach mal. Ausserdem ging es um die Bindug vorallem der weiblichen Judokas an den Sport, und um die Mittel, wie zum Beispiel von uns disskutiert, Stützpunkttrainings einzurichten um das Training interessanter zu machen und somit die Abwanderung der Jugendlichen zu verhindert. 8)
Sonst noch irgendwelche Fragen Nick??

Maschin
Legt euch mit den Besten an und ihr werdet sterben wie alle dann.
Benutzeravatar
Christian
Administrator
Administrator
Beiträge: 2099
Registriert: 08.10.2003, 01:38
Bundesland: Niedersachsen
Verein: MTV Wolfenbüttel
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian »

Dann meld ich mich ebend auch mal zu Wort. Nur weil ich nicht sofort jemanden abmahne heißt das nicht, dass alles in Ordnung ist. Wenn man auf etwas hingewiesen wird (egal von wem), sollte man kurz überlegen, ob die Kritik berechtigt ist und nicht sofort patzig werden.
Und für private Gespräche gibt es immer noch die Funktionen "E-Mail" und "PN".
Damit sollte dieses Thema abgehakt sein, ansonsten Kontakt via Mail oder PN :danke



Und jetzt zurück zum Thema:

Ähnliche Diskussion

Das Problem mit der Abwanderung wird den meisten Vereinen bekannt sein (und nicht nur unsere Sportart ist davon betroffen).
Ich hab mal irgendwo gelesen, dass ein Kind von Tausend dem Judosport bis zum Erwachsenenalter treu bleibt, dass ist nicht gerade viel :|

Die Jugendlichen, die ich bei uns im Verein kennengelernt habe, sind noch größtenteils dabei (bin ja erst 2 Jahre in Wolfenbüttel).
Nach den Sommerferien werden ein paar Jugendliche zusätzlich noch bei den Erwachsenen trainieren. Wenn dieser Schritt geschafft ist, bleiben die meisten dem Verein treu.

Ich denke, es hilft auf jeden Fall, wenn man die Jugendlichen aktiv ins Vereinsleben mit einbezieht und Unternehmungen mit ihnen macht (die Erfahrung habe ich jedenfalls gemacht). Je stärker das "Wir" Gefühl in einem Verein ist, desto geringer ist die Wahrscheinlichkeit, dass Jugendliche / junge Erwachsene spontan aufhören.
schöne Grüße
Christian
Danii
Grün Gurt Träger
Grün Gurt Träger
Beiträge: 65
Registriert: 12.05.2005, 14:29

Beitrag von Danii »

Bei uns ist es so, dass die meisten älteren nur noch unregelmäßig kommen, oder ganz aufhören. Inzwischen sind wir nur noch 2, die regelmäßig kommen, und 2, die kommen, wenn sie mal Lust haben. Ich finde es schade, denn so müssen wir immer mit den kleineren kämpfen, und das ist lange nicht so toll und herausfordernd wie mit gleichaltrigen. Die meisten haben aber in dem Alter auch mit der Schule genug zu tun. Da kann ich das irgendwie auch ein bisschen verstehen.
Benutzeravatar
Christian
Administrator
Administrator
Beiträge: 2099
Registriert: 08.10.2003, 01:38
Bundesland: Niedersachsen
Verein: MTV Wolfenbüttel
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian »

Danii hat geschrieben:Die meisten haben aber in dem Alter auch mit der Schule genug zu tun. Da kann ich das irgendwie auch ein bisschen verstehen.
Naja, die Ausrede mit der Schule kenn ich auch, aber wirklich dran glauben kann ich nicht. Wenn die Leute wirklich Lust aufs Training haben, ist es eigentlich kein Problem, sich einen Abend in der Woche etwas Zeit fürs Training zu nehmen.
Für mich ist das Training ein guter Ausgleich gegenüber dem lernen.
Die wenigsten lernen doch noch am Abend oder gehen Punkt 9 Uhr ins Bett ;)
Wenn am nächsten Morgen eine wichtige Klausur ansteht kann ich es noch verstehen, wobei ich es persönlich bevorzuge vor Klausuren nochmal zum Training zu gehen, um den Kopf etwas frei zu bekommen.
schöne Grüße
Christian
Benutzeravatar
Speedy
2. Dan Träger
2. Dan Träger
Beiträge: 547
Registriert: 09.01.2004, 13:38

Beitrag von Speedy »

Also zu Schulzeiten habe ich mich um 9 Uhr Schlafen gelegt, damit ich um 13 Uhr wieder fit für den Tag war. *g* Als Schüler hat man mittags ja sooo viel zu tun. ;)
Wenn ich die Ausrede mit der Schule höre, muss ich immer meine Tränen unterdrücken. Es hat mal jemand Freitag abends um 20 Uhr zu mir gesagt: "Ich muss jetzt ganz schnell nach Hause und noch lernen, ich bin 4 Stunden hinter meinem Lernplan", da fiel mir nix mehr ein.
Ich schließe mich mal in dieser Hinsicht meinem Vorredner Christian an - wer Judo machen will, der nimmt sich einfach die Zeit dazu.
Grüßle
Speedy :dancing
Benutzeravatar
tD
Braun Gurt Träger
Braun Gurt Träger
Beiträge: 264
Registriert: 24.02.2004, 20:49
Kontaktdaten:

Beitrag von tD »

Speedy hat geschrieben:Also zu Schulzeiten habe ich mich um 9 Uhr Schlafen gelegt, damit ich um 13 Uhr wieder fit für den Tag war.
Hrm. Wir fangen hier schon um 0745 an. (Gut, normalerweise jedenfalls, mal sehen, wie der neue Stundenplan ausfaellt)
JC-Welver 75 e.V.

Look at you, hacker: a pathetic creature of meat and bone, panting and sweating as you run through my corridors. How can you challenge a perfect, immortal machine?

Remember citadel!
Antworten