Judo Medic Team München/Oberbayern

Hier geht es um Fragen zur Vereinsarbeit, Verbänden und Organisationen
Antworten
Benutzeravatar
Hofi
3. Dan Träger
3. Dan Träger
Beiträge: 1928
Registriert: 28.12.2006, 12:55
Bundesland: Bayern
Verein: TSV Unterhaching
Kontaktdaten:

Judo Medic Team München/Oberbayern

Beitrag von Hofi »

Hi!
Um nicht nur im Faden DJB als Wirtschaftsunternehmen rumzustänkern, hier mal was positives:
Nachdem viele Vereine bei uns im Umfeld geklagt haben, dass es so schwer und/oder teuer sei, die in der Sportordnung vorgeschriebenen Sanis zu kriegen, sind wir das Problem angegangen. Endgültiger Auslöser war im Juli dann Rene-de-Smet-/Bayernpokal (Turnier der bayerischen Bezirksauswahlmannschaften), wo wir für das WE 1600,-- EUR hingelegt haben. Und um einen KR zu zitieren, der selbst Erste-Hilfe-Ausbilder ist: "Die am Samstag waren unterirdisch und die vom Sonntag haben die Leistung noch unterboten."
Also haben wir ein eigenes Team aufgestellt aus Judoka und Anhang, die die notwendige Ausbildung haben bzw. als Ergänzung auch Ersthelfer, die aber keine Veranstaltung alleine betreuen dürfen. Wir haben Ausrüstungs-Rucksäcke besorgt, über das BRK eine Fortbildung organisiert, die insbesondere nochmal auf das eingeht, was beim Judo gerne mal passiert, T-Shirts mit Bezirks-Logo eingekauft, vorläufige Medic-Team-Pässe erstellt, To-do-Listen, Info was die Medics an der Matte am Kämpfer tun dürfen etc.
Und letztlich gerade mal 7 Monate nachdem wir uns die ersten Gedanken gemacht haben, ob und wie wir das umsetzen könnten, konnten wir letzten Freitag am Bezirkstag die Einsatzbereitschaft vermelden.
Gezahlt werden die Medics wie ein KR, versichert ist es über den BJV.
Nach der Fortbildung haben wir jetzt erstmal 19 Medics, derzeit noch 5 in der untersten "Lizenzstufe", die nicht alleine machen darf, aber einer ist gerade in der Sani-Ausbildung.
Und die ersten Anfragen bezüglich Einsätzen kommen auch schon rein.
Wer Fragen hat, gerne her damit.
Wer die Wahrheit sagt, braucht ein verdammt schnelles Pferd.

Heimat ist dort, wo man von der Dorfbevölkerung, die einen duzt, gelyncht wird.
Antworten