jetzt einen Aktion für Jungs gibt: "Power Boys".
Einerseits positiv, daß die entsprechende Diskriminierung damit nicht mehr besteht. Nur warum muß
ein Deutscher Judobund nun unbedingt englische Begriffe verwenden?
Und "Ippon Girls" hat ja noch einen Judobezug, aber "Power Boys"? Wenn schon dann vielleicht "Chikara-Boys".
Ansonsten haben wir für "Girls" jede Menge deutscher Alternativen: "Mädchen, Mädels, Gören" ...
genaus wie man anstelle "Boys" doch auch "Jungs, Knaben, Buben, Bengel ..." nehmen könnte.
Im nächsten Schritt sollten der Verband evt. drüber nachdenken, ob es nicht so langsam zeitgemäß wäre,
den "koedukativen" Ansatz zu unterstützen, also irgendeine Aktion, wo Jungs u. Mädels gemeinsam was
geboten bekommen
