ich bin neu hier und möchte mich kurz vorstellen: Ich bin 43 Jahre alt und habe als Kind (10-12) Judo bis zum orangefarbenen Gurt gemacht. Dann habe ich aber leider aufgrund von vielen anderen Interessen damit aufgehört.
Nun möchte ich in meinem "hohen" Alter neu einsteigen (ich weiß eigentlich gar nichts mehr über Judo). Ich betreibe sonst Tanzen als Leistungssport (Standard Turniertanz), Laufen, Schwimmen und Eigengewichtstraining. Bis auf das Tanzen eigentlich alles Sportarten, die man so vor sich alleine hintrainiert und auch beim Tanzen gibt es beim Leistungssport kaum Partnerwechsel, sondern ich trainiere nur mit meiner Lebenspartnerin.
Insgesamt bin ich ein wenig "autistisch" geworden mit den Jahren. Keine Freunde, kaum Sozialbeziehungen (außer der Lebenspartnerschaft) - was nicht heißt, dass ich kein Sozialverhalten hätte. Ich halte mich für recht empathisch und legen im großen und ganzen ein höfliches Benehmen vor (ja ja, Selbstlob stinkt

Ins Judo würde ich gerne wieder einsteigen, um meine "autistischen" Züge zu verringern, d.h. mehr Sozialkontakte zu haben, mich körperlich weiter zu entwickeln und ... weiß nicht ...
Habe nun bei einem Verein nach Probetraining angefragt und werde dieses wohl diese Woche mal mitmachen. Und aufgeregt bin ich - nicht wegen des Trainings an sich, sondern davor mit vielen anderen Menschen in einem Raum zu sein und etwas zu trainieren - ist bei mir nämlich mit Ausnahme von Arbeit der absolute Sonderfall.
Viele Grüße,
Andreas