![Smilie :)](./images/smilies/icon_smile.gif)
Ich bins mal wieder
![zwinkern ;)](./images/smilies/icon_wink.gif)
Machen diese Woche Kangeiko bei uns im Dojo und ich frage mich, woher diese Tradition eigentlich kommt. Habe im Netz leider nicht allzu viel gefunden, da mein Englisch jetzt auch nicht so das beste ist
![zwinkern ;)](./images/smilies/icon_wink.gif)
Was ich gelesen habe ist, dass das eine sehr alte japanische Tradition ist, die in Vergessenheit geraten war, dann 1884 von Kano in seiner Schule wiederbelebt wurde und sich daraufhin in den verschiedenen Kampfkünsten/Kampfsportarten (wieder) weit verbreitete.
Was mich aber interessieren würde: woher kommt es eigentlich und was war der ursprüngliche Nutzen davon? Um täglich zu trainieren, muss es ja schließlich nicht sechs Uhr morgens sein
![zwinkern ;)](./images/smilies/icon_wink.gif)
Hoffe ihr könnt mir weiterhelfen
![Smilie :)](./images/smilies/icon_smile.gif)
LG Ayumi