Hallöchen
Ich bins mal wieder
Machen diese Woche Kangeiko bei uns im Dojo und ich frage mich, woher diese Tradition eigentlich kommt. Habe im Netz leider nicht allzu viel gefunden, da mein Englisch jetzt auch nicht so das beste ist
Was ich gelesen habe ist, dass das eine sehr alte japanische Tradition ist, die in Vergessenheit geraten war, dann 1884 von Kano in seiner Schule wiederbelebt wurde und sich daraufhin in den verschiedenen Kampfkünsten/Kampfsportarten (wieder) weit verbreitete.
Was mich aber interessieren würde: woher kommt es eigentlich und was war der ursprüngliche Nutzen davon? Um täglich zu trainieren, muss es ja schließlich nicht sechs Uhr morgens sein
Hoffe ihr könnt mir weiterhelfen
LG Ayumi
Kangeiko
-
- Orange Gurt Träger
- Beiträge: 34
- Registriert: 19.06.2011, 21:04
- Bundesland: Nordrhein-Westfalen
- Verein: JC Bushido Köln, UniSport² Köln
Re: Kangeiko
Es ging/geht schlicht und ergreifend um Willensschulung. Früh morgens in Eiseskälte, wenn man noch nicht ausgeschlafen hat, zu trainieren. Dasselbe gibt es übrigens auch im Hochsommer mit demselben Ziel.....
I founded a new system for physical culture and mental training as well as for winning contests. I called this "Kodokan Judo",(J. Kano 1898)
Techniques are only the words of the language judo (Cichorei Kano, 24.12.2008)
Techniques are only the words of the language judo (Cichorei Kano, 24.12.2008)
-
- Orange Gurt Träger
- Beiträge: 34
- Registriert: 19.06.2011, 21:04
- Bundesland: Nordrhein-Westfalen
- Verein: JC Bushido Köln, UniSport² Köln
Re: Kangeiko
Manchmal ist die Antwort so naheliegend
Danke, Tutor!
Danke, Tutor!