Ronin hat geschrieben:
Interessanterweise war die Stimmung gegenüber den Karis auch viel positiver...
Vermutlich lag das daran, weil die Betreuer gemerkt haben (auch wenn sie nicht auf der Matte geschiedsrichtert haben), dass man sich mal irren kann und zweitens (bezugnehmend auf die unsinnige Behauptung, dass sich Karis nur in ihrer eigene Gilde bewegen *lächerlich*), weil die Betreuer sich ja dann gegenseitig beschimpfen müssten. Und wenn DAS geschieht, dann hätte man ja beim nächsten Wettkampf, wenn wieder lizenzierte Karis auf der Matte stehen, niemanden den man gemeinsam beschimpfen kann...
BTW: es wurde in einem vorherigen Beitrag die Behauptung, dass sich Karis NUR unter sich bewegen mit einigen "Beispielen/Fakten" untermauert. U.a. Wurden da die Fakten das sich Karis in der Pause nur mit ihres gleichen unterhalten, sie eigene Umkleiden haben, eigene Kleidung und teilweise eigene Aufenthaltsräume haben. Dies alles hat einfache und für den ein oder anderen

nachvollziehbare Gründe.
1: Karis unterhalten sich oft mit anderen Karis in der Pause, einfach um sich gegenseitig zu fragen, wie es so auf der Matte läuft, ob es etwas Besonderes oder Außergewöhnliches gab oder ob man am Ende vielleicht zusammen etwas essen geht.
2: das mit den eigenen Umkleiden kenne ich nur von richtig großen Turnieren, wenn ich als Kari einer von den ersten bin, ziehe ich mich einfach in der Umkleide um, wenn schon Betrieb in der Halle ist, versuche ich, mich zwar auch dort umzuziehen. Wenn die Kinder sich aber schon umziehen dann (und das ist kein Scherz!!!!) hat man uns von höheren Ebenen (nicht Kampfrichterebene) nahegelegt, uns dort nicht mehr umzuziehen, um nicht den Hauch der Vermutung von "Entblößen vor Kindern" aufkommen zu lassen. Aus einem ähnlichen naheliegendem Grund, dürfen und müssen Kinder unter 18 Jahren nicht nackt, sondern in Unterwäsche gewogen werden.
3: das mit der eigenen Kleidung ist ja wohl ein schlechter Scherz. Ich habe bisher keinen Trainer gesehen, wenn er nicht selbst zum Kämpfen da ist, der im Judogi neben der Matte steht und coacht. Schiedsrichter oder Kampfrichter haben in allen mir bekannten Sportarten ein einheitliches, neutrales Aussehen/Kleidung. Man stelle sich nur mal vor das die Schiedsrichter beim Fußball in den Trikots ihrer Lieblingsmannschaft auf dem Platz stehen. Und bitte erspart mir die Aussage: früher hatten die Kampfrichter auch Judogis an. Darauf kann ich nur sagen: früher hatten wir den Kaiser.
4: und das mit dem eigene Aufenthaltsraum, das ist nur bei großen Veranstaltungen der Fall. Und ja, das gebe ich offen zu, auch wenn es für diejenigen, die nicht als Kari auf der Matte stehen, vielleicht nur schwer nachvollziehbar ist und für diejenigen, die eine "Abneigung" gegenüber Karis haben, ist das alles nur völliger Blödsinn, aber wenn man eben den ganzen Tag auf der Matte steht und unter Anspannung ist, dann ist man auch mal froh, wenn man einfach mal für 10 -15 Minuten seine Ruhe hat und in Ruhe etwas essen kann. Als Coach, das weiß ich aus Erfahrung, hat man doch etwas weniger Stress, wenn gerade keiner der eigene Kämpfer auf der Matte ist. Karis können nicht einfach mal so von der Matte gehen.
Ich habe aber aber auch kein Problem damit, einfach vor die Tür zu gehen und zwischen Trainern Kämpfern und Eltern meine heiße Wurst mit Salat und Brötchen zu essen.
Gruß Sono-Mama
Was du mir sagst, das vergesse ich. Was du mir zeigst, daran erinnere ich mich. Was du mich tun lässt, das verstehe ich.
- Konfuzius
Seien wir realistisch, versuchen wir das Unmögliche.
Che Guevara