Kosen Judo Rules
Re: Kosen Judo Rules
Danke, das ist sehr interessant.
Könnte sicher gut als Grundlage für Wettkämpfe nach Nicht-IJF-Regeln dienen...
Könnte sicher gut als Grundlage für Wettkämpfe nach Nicht-IJF-Regeln dienen...
Mit freundlichem Gruß
Fritz
Fritz
Re: Kosen Judo Rules
Ja, besonders das Hin- und Hertragen, wenn man sich am Boden aus der Kampffläche schafft
Wie sieht das wohl aus, wenn da zwei Kämpfer mit +100kg rumgetragen werden?
Ich glaub da möcht ich kein Kampfrichter sein, das wär mir "zu anstrengend"
Wie sieht das wohl aus, wenn da zwei Kämpfer mit +100kg rumgetragen werden?
Ich glaub da möcht ich kein Kampfrichter sein, das wär mir "zu anstrengend"
Theorie: Wenn alle wissen, wie es geht, und es geht nicht.
Praxis: Wenn es geht, und keiner weiß, warum.
Praxis: Wenn es geht, und keiner weiß, warum.
Kosen Judo Rules
Habe ich mir auch gedacht! Ich finde diese Regeln eigentlich sehr "realitätsnahe" - im echten Leben / auf der Straße hält sich auch keiner an "Revolvergriff-Verbote" etc.Fritz hat geschrieben: Könnte sicher gut als Grundlage für Wettkämpfe nach Nicht-IJF-Regeln dienen...
Natürlich ist das Herumtragen bei 100+ nicht so einfach, aber genau dadurch können Situationen auch wirklich ausgekämpft werden und werden nicht durch "mate" unterbrochen und verworfen!
Auch die Regeln bzgl. Garami bzw. Juji-gatame finde ich sehr gut! Ist eine sehr verletzungsprophylaktische Auslegung - gefällt mir sehr!
Wenn die Regeln so schlecht wären, würden die 7 staatlichen (Elite-)Universitäten nicht danach kämpfen.
Ich könnte mir auch vorstellen, dass die Kosen-Regeln sehr gut für übergreifende Judo / BJJ Turniere geeignet wären!
Mich würde nur interessieren, hat jemand Informationen, wie eigentlich der Kodokan über die Kosen-Judo-Regeln denkt? Warum wird nach Kosen-Judo beim Universitätsturnier gekämpft und nicht nach Kodokan-Regeln? Hat hier jemand ein paar historische Kenntnisse?
Zuletzt geändert von makoto am 15.08.2014, 01:29, insgesamt 2-mal geändert.
"Der Weg - ein Kreis."
Re: Kosen Judo Rules
Man könnte am Boden auch einfach außerhalb der eigentlichen Kampffläche weiterkämpfen lassen, wenn die Aktion innerhalb eingeleitet/ begonnen wurde, und zwar so lange, bis der Kampfrichter eine Gefährdung durch äußere Umstände (Kampfrichtertisch, Ende der Mattenfläche, Erreichen des Kampfbereichs einer anderen Kampffläche) erkennt und dann auf Mate entscheidet. Das Rumtragen finde ich irgendwie albern, dann lieber die beiden bis zu den Toiletten weiterrollen/robben lassen.makoto hat geschrieben:Natürlich ist das herumtragen bei 100+ nicht so einfach, aber genau dadurch können Situationen auch wirklich ausgekämpft werden und werden nicht durch "mate" unterbrochen und verworfen!
Ich finde im Übrigen auch diese Regeln insgesamt noch etwas "zu eng"...
Theorie: Wenn alle wissen, wie es geht, und es geht nicht.
Praxis: Wenn es geht, und keiner weiß, warum.
Praxis: Wenn es geht, und keiner weiß, warum.
Re: Kosen Judo Rules
http://www.nwjv.de/fileadmin/qualifizie ... n_judo.pdfmakoto hat geschrieben:Mich würde nur interessieren, hat jemand Informationen, wie eigentlich der Kodokan über die Kosen-Judo-Regeln denkt? Warum wird nach Kosen-Judo beim Universitätsturnier gekämpft und nicht nach Kodokan-Regeln? Hat hier jemand ein paar historische Kenntnisse?
Folgen 11 und 14. Musst was scrollen, es gibt keine Navigation und kein Inhaltsverzeichnis.
I founded a new system for physical culture and mental training as well as for winning contests. I called this "Kodokan Judo",(J. Kano 1898)
Techniques are only the words of the language judo (Cichorei Kano, 24.12.2008)
Techniques are only the words of the language judo (Cichorei Kano, 24.12.2008)
Re: Kosen Judo Rules
Vielen Dank!tutor! hat geschrieben:http://www.nwjv.de/fileadmin/qualifizie ... n_judo.pdfmakoto hat geschrieben:Mich würde nur interessieren, hat jemand Informationen, wie eigentlich der Kodokan über die Kosen Judo Regeln denkt? Warum wird nach Kosen Judo beim Universitätsturnier gekämpft und nicht nach Kodokan Regeln? Hat hier jemand ein paar historische Kenntnisse?
Folgen 11 und 14. Musst was scrollen, es gibt keine Navigation und kein Inhaltsverzeichnis.
"Der Weg - ein Kreis."
Re: Kosen Judo Rules
Also ich mit Judo angefangen habe, war es noch gelegentlich üblich, daß der Kari Sono-Mama angesagt hatte und bei BedarfCasimirC hat geschrieben:Ja, besonders das Hin- und Hertragen, wenn man sich am Boden aus der Kampffläche schafft
Wie sieht das wohl aus, wenn da zwei Kämpfer mit +100kg rumgetragen werden?
Ich glaub da möcht ich kein Kampfrichter sein, das wär mir "zu anstrengend"
die Kämpfer in die Matte gezogen hatte... Nun ja bei Schwergewichten helfen die Außenkaris halt mit, wie man
gesehen hat - eine Sache übrigens die das Video-System mit nur einem Kari auf der Matte nicht leisten kann...
Damals war es auch üblich, daß ein Kari mal selbst mit runter an den Boden gegangen ist, um die Kämpfer genau zu beobachten,
daß diese nicht etwas Verbotenes oder "Mate" Erforderndes veranstalten... Das sieht man heute auch nicht mehr...
Mit freundlichem Gruß
Fritz
Fritz
Re: Kosen Judo Rules
Wenn du heute als KaRi auf die Knie runtergehst, bekommst Du umgehend einen Rüffel vom Obmann/Hauptkampfrichter.
Das ist quasi verboten, man soll halt Distanz aufbauen und schräg auf die Kämpfer herunterschauen. Nicht immer sieht man alles! Ich zumindest nicht; da sich das Kampfrichterwesen ja zu einen besonderen Disziplin im Sportjudo entwickelt hat, schaffen das wohl nur Adlerträger oder EJU/IJF Adepten.
Das ist quasi verboten, man soll halt Distanz aufbauen und schräg auf die Kämpfer herunterschauen. Nicht immer sieht man alles! Ich zumindest nicht; da sich das Kampfrichterwesen ja zu einen besonderen Disziplin im Sportjudo entwickelt hat, schaffen das wohl nur Adlerträger oder EJU/IJF Adepten.
Re: Kosen Judo Rules
Quasi die "Gildenmeister"...Joerch hat geschrieben: ... da sich das Kampfrichterwesen ja zu einen besonderen Disziplin im Sportjudo entwickelt hat, schaffen das wohl nur Adlerträger oder EJU/IJF Adepten.
"Der Weg - ein Kreis."