ich bin ziemlich neu hier. Das Forum finde ich einfach super, es werden viele interessante Themen diskutiert.
Jetzt komme ich mal zu meinem Anliegen...Ich leite ein Judo-Projekt "Schule und Verein". Dies ist eine Kooperation zw. einer Grundschule und dem dort vorhandenen Verein. Zuerst war es nur geplant, die Kinder der Schule teilnehmen zu lassen, aber aufgrund großer Nachfragen haben wir das Angebot vergrößert, um auch andere Kinder die Möglichkeit zu geben, den Judosport auszuüben. Für die Kinder der Schule ist die Judo-AG kostenlos, Kinder aus anderen Schulen müssen sich im Verein anmelden. Da ich jetzt eine aktive Mitgliederzahl von 106 Kindern habe, würde ich gerne eine Judoabteilung in dem dort vorhanden Verein etablieren. Zur Zeit läuft es über die "Schule und Verein" (keine Abteilung, d.h. nicht in HJV gemeldet). Da ich keine Budopässe habe (Prüfungen werden ohne Pass abgenommen; Prüfungsmarke wird auf Urkunde geklebt) wollte ich Fragen, wie es mit Wettkämpfen aussieht. Kann ich an Turnieren teilnehmen, auch ohne Pass? Falls ich eine Abteilung gründe, läuft das Projekt nicht mehr über die Schule, oder? Sondern nur über den Verein. Das heißt, die Kinder der Schule müssen auch in den Verein eintreten. Dann hat die Schule nichts mehr damit zu tun, seh ich das richtig? Ich würde gerne beide Instutionen (Schule + Verein) integrieren. Geht das? Ich hoffe ich habe mich verständlich ausgedrückt...

Würde mich über Infos sehr freuen...Vielen Dank...Liebe Grüße Mike