Ich gebe zu, ich hatte es anfangs in der Tat nicht richtig verstanden.
Jetzt nach den diversen Erläuterungen ergibt zwar alles Sinn - aber dafür verstehe ich etwas anderes nicht:
Bei uns wurden früher händeringend Leute zum kampfrichtern gesucht - da mußte der eine oder andere schon einmal in die Bresche springen, egal ob er wollte oder nicht.
Aber mittlerweile scheint es doch so zu sein (zumindest lese ich das aus den o.a. Beiträgen), daß es mehr Kampfrichter gibt, als tatsächlich eingesetzt werden können.
Also sollten die Kampfrichter doch froh sein über jeden (egal, ob "Seiteneinsteiger" oder nicht), der ihnen Arbeit abnimmt. Denn wenn sie dann nicht eingesetzt zu werden brauchen, haben sie doch wieder mehr Zeit für ihr eigenes Training...
Kampfrichter Seiteneinsteiger
-
- 3. Dan Träger
- Beiträge: 1326
- Registriert: 01.02.2007, 18:07
500 Uchi-komi statt 1 Verbandstagung
Ein Forenmitglied ohne Signatur ist wie ein Forenmitglied ohne Namen.
(Alte Internet-Weisheit, frei nach "Reaktivator")
(Alte Internet-Weisheit, frei nach "Reaktivator")
Re: Kampfrichter Seiteneinsteiger
@Reaktivator: So wie ich es sehe, haben wir einen Kampfrichter-Mangel bei den normalen Vereinsturnieren.
(Die Regel mit nur einem Kari auf der Matte, wird dort bereits seit Jahren hervorragend umgesetzt und das ganz
ohne Video-Aufzeichnungen )
Bei hochklassigen, internationalen Turnieren u. Meisterschaften dagegen, scheinen 'sie' die Karis sogar noch
auswählen zu können...
(Die Regel mit nur einem Kari auf der Matte, wird dort bereits seit Jahren hervorragend umgesetzt und das ganz
ohne Video-Aufzeichnungen )
Bei hochklassigen, internationalen Turnieren u. Meisterschaften dagegen, scheinen 'sie' die Karis sogar noch
auswählen zu können...
Mit freundlichem Gruß
Fritz
Fritz
Re: Kampfrichter Seiteneinsteiger
In NRW sind wir in der glücklichen Lage, dass wir inzwischen auf allen Ebenen deutlich mehr Kampfrichter haben als unbedingt nötig währen. Obwohl wir schon sehr viele Veranstaltungen haben würden die meisten Kampfrichter gerne noch deutlich mehr Einsätze haben.
Es ist auch der aller größte Teil der Kampfrichter bestrebt eine höherer Lizenzebene zu erreichen.
Das System ist schon so aufgebaut, dass von Anfang an Leistungsdruck und Konkurrenz da ist. Dadurch gibt es bei uns auch viele gute Kampfrichter, würde ich einfach mal so frech behaupten.
Auf Bundesebene Richtung international ist der Konkurrenzdruck extrem. Es sind mindestens 70 KR die aufsteigen wollen und es schafft zur Zeit maximal einer alle 2 Jahre.
Natürlich werden die Kampfrichter auf allen Ebenen für die Einsätze ausgewählt über die Kriterien, Unparteilichkeit, Lizenzen Leistung, Teamzusammensetzungen, Fahrtkosten u.s.w.
Bei offiziellen Turnieren das Verbandes müssen lizenzierte KR vom entsprechenden Obmann eingesetzt werden, da kann nicht irgend wer schiedsen.
Es ist auch der aller größte Teil der Kampfrichter bestrebt eine höherer Lizenzebene zu erreichen.
Das System ist schon so aufgebaut, dass von Anfang an Leistungsdruck und Konkurrenz da ist. Dadurch gibt es bei uns auch viele gute Kampfrichter, würde ich einfach mal so frech behaupten.
Auf Bundesebene Richtung international ist der Konkurrenzdruck extrem. Es sind mindestens 70 KR die aufsteigen wollen und es schafft zur Zeit maximal einer alle 2 Jahre.
Natürlich werden die Kampfrichter auf allen Ebenen für die Einsätze ausgewählt über die Kriterien, Unparteilichkeit, Lizenzen Leistung, Teamzusammensetzungen, Fahrtkosten u.s.w.
Bei offiziellen Turnieren das Verbandes müssen lizenzierte KR vom entsprechenden Obmann eingesetzt werden, da kann nicht irgend wer schiedsen.
Re: Kampfrichter Seiteneinsteiger
selbst bin ich kein Kampfrichter.
Mir ist allerdings nicht ganz klar, wieso Kampfrichter unbedingt aufsteigen WOLLEN. Ich würde das, wenn ich denn Kari wäre, nicht wollen, denn es würde bedeuten, dass ich eben nicht nur im Kreis mal schnell an ein Turnier fahre und schiedse, sondern wesentlich mehr Aufwand betreiben müsste. Anreiseplanungen, Hotelübernachtungen ... und das alles bei einer Karivergütung, die ja nicht unbedingt zum Reichwerden gemacht ist.
Da liegt wohl einerseits die Stärke des von Ippon geschilderten System (die gute Ausbildung), aber gleichzeitig auch seine Schwäche (Konkurrenzdruck unter Karis.... )
Eine gute Ausbildung ist notwendig, gerade , bei dem nicht einfacher werdenden Regelwerk. Aber macht sich eigentlich einer Gedanken darüber, wohin der Wahnsinn führt?
Mir ist allerdings nicht ganz klar, wieso Kampfrichter unbedingt aufsteigen WOLLEN. Ich würde das, wenn ich denn Kari wäre, nicht wollen, denn es würde bedeuten, dass ich eben nicht nur im Kreis mal schnell an ein Turnier fahre und schiedse, sondern wesentlich mehr Aufwand betreiben müsste. Anreiseplanungen, Hotelübernachtungen ... und das alles bei einer Karivergütung, die ja nicht unbedingt zum Reichwerden gemacht ist.
Da liegt wohl einerseits die Stärke des von Ippon geschilderten System (die gute Ausbildung), aber gleichzeitig auch seine Schwäche (Konkurrenzdruck unter Karis.... )
Eine gute Ausbildung ist notwendig, gerade , bei dem nicht einfacher werdenden Regelwerk. Aber macht sich eigentlich einer Gedanken darüber, wohin der Wahnsinn führt?
Re: Kampfrichter Seiteneinsteiger
Warum wollen manche Kämpfer nicht nur bei der Kreismeisterschaft gewinnen, sondern auch bei der Deutschen, obwohl sie da ja viel weiter fahren müssen und in Hotels schlafen müssen...
Es gibt auch Kampfrichter die mit einer niedrigeren Lizenz zufrieden sind und gar nicht weiter wollen, aber eben auch viele, die gerne mehr wollen.
Es gibt auch Kampfrichter die mit einer niedrigeren Lizenz zufrieden sind und gar nicht weiter wollen, aber eben auch viele, die gerne mehr wollen.
- Linowitsch
- 1. Dan Träger
- Beiträge: 273
- Registriert: 05.08.2005, 19:10
- Verein: judokan schkeuditz 2000 e.V.
- Kontaktdaten:
Re: Kampfrichter Seiteneinsteiger
?????Die Datei ist nicht vorhanden.
Bitte entschuldigen sie die Störung.
Gruß
Lino
Kompetenzen kann man nur weitergeben, wenn man sie hat. (tutor! am 29.10.2008)
Es ist nicht gesagt, dass es besser wird, wenn es anders wird.
Wenn es aber besser werden soll, muss es anders werden. (judoka50 am 23.11.2006)
Lino
Kompetenzen kann man nur weitergeben, wenn man sie hat. (tutor! am 29.10.2008)
Es ist nicht gesagt, dass es besser wird, wenn es anders wird.
Wenn es aber besser werden soll, muss es anders werden. (judoka50 am 23.11.2006)