@Helge:
Ich stelle mir die Frage, wie findet normalerweise der Transfer in die Vereine statt?
Gar nicht.
Der Schule ist es doch völlig egal, ob der/die Verein(e) einen Zuwachs durch neue Mitglieder erhält/erhalten oder nicht.
Der Schule geht es darum, daß sie ein AG-Angebot machen muß, und dieses will sie gewährleisten.
Kann sie dazu auf qualifizierte (Vereins)Übungsleiter zurückgreifen - umso besser.
An einem "Transfer" der Kinder/Jugendlichen, die an dieser Schul-AG teilnehmen, hat die Schule kein Interesse.
Warum sollte sie auch?
Ganztagsschule, ja?
Also bis in den späten Nachmittag hinein Anwesenheitspflicht und ein durch die Schule selbst gewährleistetes "Programm". (Erinnert irgendwie an den "Hort" in der DDR ...)
Eine Teilnahme am Vereinstraining, bspw. im Jûdô, wäre logischerweise erst DANACH möglich.
Ist das realistisch?
Nöö.
Die Kinder haben einmal, vielleicht zweimal pro Woche ihre Jûdô-AG in der Schule.
Dazu kommen alle möglichen anderen Aktivitäten.
WARUM sollten diese Kinder/Jugendlichen darüber hinaus ein Interesse entwickeln, am Jûdô-Vereinstraining teilzunehmen?
Ich sehe da keine Vorteile für die Vereine, im Gegenteil.
Du hast doch selbst bereits darauf hingewiesen, daß sich durch diese Ganztagsschule die Trainingszeiten der Kindergruppen in den Vereinen (nicht nur im Jûdô) nach "hinten", also in den frühen Abend verlagern.
Was problematisch ist, da die Kinder den ganzen Tag in der Schule waren und die Eltern sicher zu Recht nicht damit einverstanden sein werden, wenn ihr 8-11jähriger Sprößling von morgens 7.30 bis abends 20.00 oder gar 20.30 ununterbrochen "außer Haus" ist.
Ich bezweifle übrigens auch, daß man im Rahmen einer Schul-AG so intensiv trainieren kann wie im Rahmen des normalen Vereinstrainings.
Ich sehe - außer einem "Entertainment" für Kinder, das zufällig "Jûdô" genannt wird - in diesen Schul-AG keinerlei Sinn. Jedenfalls nicht für die Vereine.
Aber vielleicht ist DAS ja trotzdem die Zukunft ...
Hier sprach sich ja schon jemand dafür aus, daß der Trainer/Jûdô-Lehrer ein "Entertrainer" zu sein habe ...
Na dann: "Liebe Kinder, der da mit dem lustigen weißen Schlafanzug wird heute euer Animateur sein ...!"