Judo und Jiu Jitsu gleichzeitig erlernen?

Dieses Forum dient für Fragen zum Wiedereinstieg und zum kompletten Neuanfang
herby085
Weiß - Gelb Gurt Träger
Weiß - Gelb Gurt Träger
Beiträge: 7
Registriert: 15.05.2011, 19:48

Judo und Jiu Jitsu gleichzeitig erlernen?

Beitrag von herby085 »

Hallo allerseits, habe mich entschlossen mit meinen 25, fast 26 Jahren unter die Kampfsportler zu gehen. Wurde mich zwar nicht unbedingt als unsportlich bezeichnen, Schwimmen und Radfahren wird von mir intensiv betrieben, aber wenn es um Kampfsport geht bin ich qausi noch "jungfräulich". ;) Habe bereits alle Angebote in meiner Umgebung abgeklappert, und 2 Sportarten gefunden die mir zusagen wurden, nämlich Jiu Jitsu und Judo. Das ist auch der Grund, warum ich hier durch Zufall im Judo-Forum angemeldet habe und mich dann auch gleich registriert habe. Mir haben Probetraining (Judo und auch Jiu Jitsu ) so gut gefallen, daß ich mich nicht zwischen einer entscheiden kann, und am liebsten beide Sportarten erlernen würde. Nur frage ich mich, ob das möglich wäre, oder ob mir für den Anfang nicht zu viel zumute. Gibt es Judoka, die gleich vom Anfang an noch eine zweite Kampfsportart dazugenommen haben und es geschafft haben, unter einen Hut zu bringen oder habe ich mir da doch zu viel für den Anfang vorgenommen und ich werde nicht darum herumkommen mich doch zwischen Judo und Jiu Jitsu entscheiden muss, was schade wäre..

Bin auf eure Meinung gespannt. :danke

mfg herby
Benutzeravatar
Makikomi Kid
2. Dan Träger
2. Dan Träger
Beiträge: 595
Registriert: 25.11.2010, 12:59

Re: Judo und Jiu Jitsu gleichzeitig erlernen?

Beitrag von Makikomi Kid »

Schau Dir auch noch Boxen an. Judo + Boxen ist ne ganz nette Mischung :)
"Es gibt auf Dan Prüfungen zu höheren Stufen noch Dan-Träger, die noch nicht richtig fallen können" - Judoka50
Benutzeravatar
Fritz
Moderator
Moderator
Beiträge: 5216
Registriert: 14.11.2003, 11:06

Re: Judo und Jiu Jitsu gleichzeitig erlernen?

Beitrag von Fritz »

Was meinst Du mit "Jiu Jitsu"? Dieser deutsche Nachbau einer Kampfkunst (== "Die besten Sachen aus Judo, Karate, Aikido", angeblich)
oder einen JuJutsu-Stile einer traditionellen japanischen Koryu?
Mit freundlichem Gruß

Fritz
Fjala
1. Dan Träger
1. Dan Träger
Beiträge: 334
Registriert: 27.05.2008, 14:35
Bundesland: Sachsen

Re: Judo und Jiu Jitsu gleichzeitig erlernen?

Beitrag von Fjala »

Fritz hat geschrieben:Was meinst Du mit "Jiu Jitsu"?
Das wird herby085 wahrscheinlich noch nicht wissen. Aber er macht sich sicher auf den Weg, um das herauszufinden.
@herby085
Aber egal was es ist, wenn du Spaß hast und was lernen willst, dann beginne doch ruhig mit Judo und dem "Jui Juitsu". Du wirst das schon auseinanderhalten können.
Der zeitliche Faktor ist natürlich nicht zu verachten. Man sollte ja schon mindestens 2x in der Woche zum Training gehen. Im Zweifelsfalle gehst du halt nur zum Judo ;)
Viele Grüße
Fjala
herby085
Weiß - Gelb Gurt Träger
Weiß - Gelb Gurt Träger
Beiträge: 7
Registriert: 15.05.2011, 19:48

Re: Judo und Jiu Jitsu gleichzeitig erlernen?

Beitrag von herby085 »

@Makikomi Kid Danke für den Tipp, werde ich machen. Hatte aber ohnehin vor, mir auch noch Boxen anzusehen, gleich morgen um genau zu sein.

@Fritz Nein, ist kein alter Still mit einer Jahrhunderte langer Tradition, sondern eher was modernes. Also eine Mischung aus Judo, Karate und Co. Von Samurai und Koyru hat der Trainer jedenfalls kein Wort gesagt. Nur ist das wichtig?

@Fjala Genau der Zeitfaktor ist der springende Punkt. Kann nicht sagen, ob ich es 4 mal zum Training schaffe, 3 mal wäre da schon realistischer, nur ob 2 mal die Woche Judo und einmal die Woche Jiu Jitsu was bringt, kann ich nicht sagen. Da wäre vielleicht 3 mal die Woche Judo zielführender...
iceman00
Orange Grün Gurt Träger
Orange Grün Gurt Träger
Beiträge: 44
Registriert: 21.02.2010, 22:08

Re: Judo und Jiu Jitsu gleichzeitig erlernen?

Beitrag von iceman00 »

Ich würde dir raten, es einfach auszuprobieren, wie du damit zurecht kommst. Wenn es klappt, ist gut und wenn nicht, bleibst du eben nur beim Judo.

PS: Nur warum möchtest du denn unbedingt zum Judo noch JJ dazunehmen? Einfach nur so, weil es dir Spaß macht, oder hast du konkrete Hintergedanken, wie z.B. der Wunsch etwas für deine SV (Selbstverteidigungsfähigkeiten) zu tun? Falls ja schau dir auch noch andere Stille an. Boxen und Judo wurde ja schon erwähnt und sollte durchaus eine nette Kombination sein. Für Kickboxen und Muay Thai gilt das gleiche. Das würde ich mir auch noch ansehen, falls es in deiner Umgebung angeboten wird. Aber diesen Rat bitte nur beherzigen, wenn du den ernsten Wunsch nach SV-Training hast. Wenn es dir nur um den Spaß-Faktor und um das Bewegen an sich geht, betrachte meine Angaben als nichtig. Dafür ist JJ und Judo eine gute Kombination. Nur für die SV sollte man sich zu JJ auch noch Alternativen ansehen, das kann nie schaden.
Benutzeravatar
Fritz
Moderator
Moderator
Beiträge: 5216
Registriert: 14.11.2003, 11:06

Re: Judo und Jiu Jitsu gleichzeitig erlernen?

Beitrag von Fritz »

@Fritz Nein, ist kein alter Still mit einer Jahrhunderte langer Tradition, sondern eher was modernes. Also eine Mischung aus Judo, Karate und Co. Von Samurai und Koyru hat der Trainer jedenfalls kein Wort gesagt. Nur ist das wichtig?
Nun ja, in dem Fall würde ich persönlich lieber näher am Ursprung bleiben, wenn es die Zeit erlaubt.
Also direkt "Judo, Karate und Co." trainieren, anstelle
den daraus entwickelten Mischmasch. Aber letztlich hängt es sicherlich auch etwas von den Leuten vor Ort ab...
Wäre es ein Koryu-Stil, ist es bestimmt keine schlechte Idee, diesen zu lernen, evt. findest Du
davon dann Sachen im Judo wieder, bzw. gewinnst ein besseres Verständnis von einigen Aspekten des Judo, vermute ich mal...
Mit freundlichem Gruß

Fritz
katana
3. Dan Träger
3. Dan Träger
Beiträge: 1054
Registriert: 15.01.2009, 21:44

Re: Judo und Jiu Jitsu gleichzeitig erlernen?

Beitrag von katana »

...nur ob 2 mal die Woche Judo und einmal die Woche Jiu Jitsu was bringt, kann ich nicht sagen.
Das hängt natürlich in erster Linie von deinen Zielen ab.
Da du ja onehin als Einsteiger mit 26 Jahren keine Leistungssportkarriere mehr anstreben wirst (nehme ich an :D ),
kannst du an sich nicht viel verkehrt machen.
Ob die Angebote in deiner Nähe was für die Verteidigungsfähigkeit bringen, hängt in erster Linie von den
dortigen Trainern, deren Ziele, und letztlich der darausfolgenden Trainingsinhalte ab.
(Qualität natürlich vorausgesetzt).
Je wettkampforientierter der Verein ist, desto reglement-orientierter wird trainiert.
Wichtig ist, daß du weißt, was du willst.

KK
herby085
Weiß - Gelb Gurt Träger
Weiß - Gelb Gurt Träger
Beiträge: 7
Registriert: 15.05.2011, 19:48

Re: Judo und Jiu Jitsu gleichzeitig erlernen?

Beitrag von herby085 »

@Katana nein Leistungsportler will ich keiner mehr mehr werden. Meine Ziele sind einfach mal Judo zu lernen, um mich eine Fitness zu verbessern, und um ein weiteres Hobby zu haben. Meine Verteidigungsfähigkeit zu verbessern, wäre auch nett, aber das Ziel ist momentan nur sekundär. Habe kein Problem damit, wenn es etwas dauert, bis sich meine Wehrfähigkeit verbessert. Primär geht es mir darum, etwas für den Körper zu tun und einfach mal zu versuchen, das Judo zu erlernen.

@Fritz Danke für deine Meinung, die ich überaus interessant finde. Neben dem Judo noch zu versuchen, Karate zu erlernen wäre irgendwie schon ein verlockender Gedanke. Das Probe-Training hat mir zwar großen Spaß gemacht, aber es wäre schon verlockend, auch noch richtiges Schlagen und Treten zu lernen. Bei der Kombination Judo und Karate stellt sich aber wieder die Frage mit dem Zuvielvornehmen. Beim Judo und Jiu Jitsu stellt sich da die Frage wieder weniger, da beide Systeme, den beiden Probe-Stunden nach zu urteilen, recht ähnlich sind und sich deshalb gut ergänzen könnten. Karate ist wiederum eine Kampfsport, wo man das (ich gehe jetzt wieder nur von der Probe-Stunde aus) nicht gerade behaupten kann. Da es sich da um verdammt interessantes System handelt, was aber wiederum aufgrund der Bewegungsabläufe sehr trainingsintentiv ist und einem Menschen wie mir, der gerade erst dabei ist, im Kampfsport-Bereich ist Fuß zu fassen; dürfte es sehr schwer fallen, daneben noch was anders zu erlernen..
Benutzeravatar
Makikomi Kid
2. Dan Träger
2. Dan Träger
Beiträge: 595
Registriert: 25.11.2010, 12:59

Re: Judo und Jiu Jitsu gleichzeitig erlernen?

Beitrag von Makikomi Kid »

Sowohl Boxen als Judo werden deinen Fitnesslevel recht schnell erhöhen. Sie bilden auch ein sehr gutes Fundament für die meisten anderen Sachen.
Beim JJ wäre dies theoretisch auch möglich, allerdings steht das Prüfungsprogramm im JJ diesem Ziel entgegen.

Judo fürs Fassen, Werfen und Hebeln, Boxen (oder Thai-Boxen) für die Distanz und Distanzüberbrückung.
"Es gibt auf Dan Prüfungen zu höheren Stufen noch Dan-Träger, die noch nicht richtig fallen können" - Judoka50
herby085
Weiß - Gelb Gurt Träger
Weiß - Gelb Gurt Träger
Beiträge: 7
Registriert: 15.05.2011, 19:48

Re: Judo und Jiu Jitsu gleichzeitig erlernen?

Beitrag von herby085 »

@Makikomi Kid

Nochmals danke für deine Hilfe. Die von dir geschlagenen Kombinationen hören sich sehr vernünftig an. Da werde ich noch diese Woche gleich ans ausprobieren von Boxen und Muay Thai machen. Und mein Judo-Training geht schon morgen los.
Benutzeravatar
Sancho
Gelb - Orange Gurt Träger
Gelb - Orange Gurt Träger
Beiträge: 29
Registriert: 09.11.2008, 10:43
Bundesland: Saarland

Re: Judo und Jiu Jitsu gleichzeitig erlernen?

Beitrag von Sancho »

Also wenn ich persönlich Zeit dazu hätte würde ich folgendes tun:
- Judo, weil es als Erziehungssystem einzigartig ist, weil es ein schöner Wettkampfsport ist, und weil ich seinerzeit damit angefangen habe.
- Karate, wegen der Exaktheit der Schritttechniken und Atemi-Techniken.
- Aikido, wegen der flüssigen Bewegungen und der Geschicklichkeit.
- Eskrima bzw. Arnis, wegen der Beherrschung der Stocktechniken
- Jiu Jitsu/Ju Jutsu wegen der Adaption der unterschiedlichsten Techniken auf Angriffe ohne Regeln/Vielseitigkeit.

Zur Zeit betreibe ich hauptsächlich Judo und bin über die SV-bezogene Danprüfung zum Ju Jutsu/Jiu Jitsu (in meinem Verein wird beides gelehrt) gekommen und hängen geblieben.
Wie Fritz schon schrieb, hat JJ mein Verständnis für Judo echt erweitert.
頑張って
califax
1. Dan Träger
1. Dan Träger
Beiträge: 319
Registriert: 10.07.2010, 09:48

Re: Judo und Jiu Jitsu gleichzeitig erlernen?

Beitrag von califax »

Sancho hat geschrieben: Zur Zeit betreibe ich hauptsächlich Judo und bin über die SV-bezogene Danprüfung zum Ju Jutsu/Jiu Jitsu (in meinem Verein wird beides gelehrt) gekommen und hängen geblieben.
Wie Fritz schon schrieb, hat JJ mein Verständnis für Judo echt erweitert.
Welche Ryu? In welcher Lehrtradition steht der Lehrer dieses Jujutsu?

Ich wage stark zu bezweifeln, daß Du das echte Koryu Jujutsu meinst, von dem Fritz geschrieben hat...;)
"To possess a high grade means nothing. Ever since martial arts were born, the grade of someone is what he can do in battle."
(Kacem Zoughari.)
iceman00
Orange Grün Gurt Träger
Orange Grün Gurt Träger
Beiträge: 44
Registriert: 21.02.2010, 22:08

Re: Judo und Jiu Jitsu gleichzeitig erlernen?

Beitrag von iceman00 »

Sancho hat geschrieben:Also wenn ich persönlich Zeit dazu hätte würde ich folgendes tun:
- Judo, weil es als Erziehungssystem einzigartig ist, weil es ein schöner Wettkampfsport ist, und weil ich seinerzeit damit angefangen habe.
- Karate, wegen der Exaktheit der Schritttechniken und Atemi-Techniken.
- Aikido, wegen der flüssigen Bewegungen und der Geschicklichkeit.
- Eskrima bzw. Arnis, wegen der Beherrschung der Stocktechniken
- Jiu Jitsu/Ju Jutsu wegen der Adaption der unterschiedlichsten Techniken auf Angriffe ohne Regeln/Vielseitigkeit.

Zur Zeit betreibe ich hauptsächlich Judo und bin über die SV-bezogene Danprüfung zum Ju Jutsu/Jiu Jitsu (in meinem Verein wird beides gelehrt) gekommen und hängen geblieben.
Wie Fritz schon schrieb, hat JJ mein Verständnis für Judo echt erweitert.
Das hört sich zwar in der Theorie sehr interessant an, wäre aber ein Projekt über Dekaden und für einen Hobby KKler sicher kein Weg den er gehen möchte. Außerdem dauert es ja allein schon für eine Kampfkunst verdammt lange, bis man sie einigermaßen beherrscht, also ebenfalls ein Projekt für Dekaden. Trotzdem ist deine Aufstellung in der Theorie verdammt interessant und klingt sogar schlüssig,

Jetzt zu Herby. Ja schau dir Boxen und Thai-Boxen noch an, und wenn es dir gefallen sollte, dann versuch es mit dem Judo zu verbinden. Wenn es dir zuviel werden sollte, mach im Zweifelfall fürst erste nur Judo. Den auch damit wirst du fürs erste mehr als genug beschäftigt sein. Viel Spaß.
Benutzeravatar
Makikomi Kid
2. Dan Träger
2. Dan Träger
Beiträge: 595
Registriert: 25.11.2010, 12:59

Re: Judo und Jiu Jitsu gleichzeitig erlernen?

Beitrag von Makikomi Kid »

Ich würde derzeit keinem, der eine besser Alternative hat zum JJ raten.
Die Qualitätsunterschiede zwischen den einzelnen Dojos sind zu groß, und die guten JJ Dojos sind daher gut, weil der Trainer was zusätzlich anderes macht.
Daher kann man auch gleich eine von den besser geeigneten Sportarten nehmen.

Wenn du Zugang zu einer FMA Schule hast (Arnis, Eskrima, Kali) die nach Möglichkeit nicht in der Latosa / Newman Linie ist (nicht weil die schlecht wäre, sondern einfach nur, weil dort der Waffenlose Teil gerne etwas stiefmütterlich behandelt wird) wäre dies auch eine gute Sache.
Wenn du Zugang zu einer IKAEF oder FFAA Schule in deiner Gegend hast, dann wäre das glaube ich für deine Zwecke ideal.

Boxen habe ich deswegen vorgschlagen weil es genauso bodenständig ist wie Judo und einen Bereich abdeckt, der durchs Judo nicht abgedeckt wird.
Auch werden die beiden Sportarten sich kaum ins Gehege kommen ;)

Karate.... je nach Stil. Kyukoshin, Goju-Ryu oder Kenpo: Dafür. Shotokan... eher nicht.

Im Endeffekt ist aber das wichtigste, dass es Dir Spaß macht.
:)
"Es gibt auf Dan Prüfungen zu höheren Stufen noch Dan-Träger, die noch nicht richtig fallen können" - Judoka50
Jan__

Re: Judo und Jiu Jitsu gleichzeitig erlernen?

Beitrag von Jan__ »

Boxen und (Sport-)Judo. Da weiß man, was man hat. Im Sportlichen wie auch als Werkzeugkasten für die SV.

Das es z.B. für das Oktagon spezialisierte und ausgefeilte Kombinationen gibt, ist bekannt. Diese Kombinationen sind aber fast nur für Profisportler mit enormen Trainingsaufwand sinnvoll. Ausserdem sind das Erzwingen des langatmigen Bodenkampfs (BJJ), 'Lay and Pray' (Ringen) und das Zaungepresse (wieder Ringen) Auswüchse des Sports, die von der Realität eines unsportlichen Kampfes wegführen.

Mit jeweils 2x/Woche Boxen und Judo kann man relativ schnell in allen Distanzen fit werden.

Auf der SV Seite ist man mit Boxen nicht versucht zu kicken, man ist schnell auf den Beinen, hat Übersicht und verfällt nicht in Panik, wenn es von allen Seiten einschlägt.
Während Judo einem das Gleichgewicht wahrt und übernimmt nachdem die Boxdistanz unterschritten wurde, und es einem ermöglicht, Angreifer mit Hindernissen und dem Boden zu konfrontieren. Natürlich sind Haltegriff+ 'Ground'n'Pound, Würger oder Hebel in 1 vs 1 Situationen auch sehr hilfreich.

Ich weiß, dass das Judo durch die Versportlichung viel von seiner alten Stärke verloren hat, und dass das alte Kodokan Judo auch ohne Boxen komplett war.

Da es aber nur wenige Lehrer gibt, die das auch unterrichten können, und des aber dafür um so mehr Betrüger und/oder Aufschneider gibt, empfehle ich im allgemeinen lieber die im Wettkampf erprobten Stile, die sich auch schon z.B. im Oktagon nachweisbar bewährt haben.

Ich muss allerdings hinzufügen, dass meine einzige Begegnung mit dem 'Old-School-Judo' beim hier bekannten Tom Herold eine sehr postive war. Wenn man also die Chance hat, bei ihm zu trainieren ist das auch eine gute Sache.
herby085
Weiß - Gelb Gurt Träger
Weiß - Gelb Gurt Träger
Beiträge: 7
Registriert: 15.05.2011, 19:48

Re: Judo und Jiu Jitsu gleichzeitig erlernen?

Beitrag von herby085 »

So komme gerade von meinen ersten richtigen Judo-Training und ich muss sagen, es hat mir noch mehr Spaß gemacht, als meine Probe-Stunde. Am Donnerstag und Freitag werde ich mir dann noch Muay Thai und Boxen anschauen, um zu sehen, ob es irgendwie mit dem Judo-Training verbinden lässt. Mit dem Judo-Training geht es schon morgen Abend weiter. Meine Entscheidung fix Judo zu trainieren, ist gefallen, und ob es sich für mich lohnt, noch eine weitere Sportart parallel zu trainieren, wird sich bei den Probe-Stunden, die noch folgen werden, zeigen.

@Makikomi Kid Thx für deine Empfehlungen. Kyukoshin gibt es in meiner Umgebung leider nicht, aber es würde eine Goyu Ryu Schule geben, welcher ich nächste Woche vielleicht einen Besuch abstatten werde. Arnis-, Escrima-, Kali-Schulen gibt es bei mir in der Umgebung keine, wären aber sicher auch keine uninteressanten Sportarten.
iceman00
Orange Grün Gurt Träger
Orange Grün Gurt Träger
Beiträge: 44
Registriert: 21.02.2010, 22:08

Re: Judo und Jiu Jitsu gleichzeitig erlernen?

Beitrag von iceman00 »

Schön zu hören das dir dein erstes Judo-Training noch besser gefallen hat. Und viel Spaß beim Austesten des Karate. Wärst du so freundlich, mir dann hier im Forum zu berichten, wie es dir beim Karate ergangen ist? Ich spiele nämlich ebenfalls mit dem Gedanken, zum Judo auch noch Karate (Shudokan) dazu zu nehmen, und deshalb würde ich mich freuen, wenn du deine Eindrücke hier posten würdest.

:danke
Benutzeravatar
Makikomi Kid
2. Dan Träger
2. Dan Träger
Beiträge: 595
Registriert: 25.11.2010, 12:59

Re: Judo und Jiu Jitsu gleichzeitig erlernen?

Beitrag von Makikomi Kid »

@iceman: Bei wem willst du denn trainieren?
Und es wäre schön, wenn du deine Eindrücke ebenfalls posten könntest :)
"Es gibt auf Dan Prüfungen zu höheren Stufen noch Dan-Träger, die noch nicht richtig fallen können" - Judoka50
iceman00
Orange Grün Gurt Träger
Orange Grün Gurt Träger
Beiträge: 44
Registriert: 21.02.2010, 22:08

Re: Judo und Jiu Jitsu gleichzeitig erlernen?

Beitrag von iceman00 »

Makikomi Kid hat geschrieben:@iceman: Bei wem willst du denn trainieren?
Und es wäre schön, wenn du deine Eindrücke ebenfalls posten könntest :)
Ja kein Problem. Kann meine Eindrucke gerne. Habe vor beim Shudokan Dojo Klagenfurt (Reinhold Hirsch) vorbei zuschauen.
Antworten