Verbot des Umklammerns im Stand JM10/10 s. 22
Verbot des Umklammerns im Stand JM10/10 s. 22
Was haltet ihr davon? Rückschritt oder Fortschritt? Bitte mit Begründung.
Re: Verbot des Umklammerns im Stand JM10/10 s. 22
Absolut und eindeutig Fortschritt.
Man schreitet fort von dem, was Judo ist bzw. war.
Man schreitet fort von dem, was Judo ist bzw. war.

-
- 2. Dan Träger
- Beiträge: 565
- Registriert: 13.02.2009, 00:36
Re: Verbot des Umklammerns im Stand JM10/10 s. 22
Ich finde, die Regeln sollten (mit Ausnahme von Verboten gefährlichen Techniken) weitestgehend auf die von Kano geschaffenen Regeln zurückgeführt werden. So dürfen z.B. keine Gokyo-Techniken verboten werden. Auch bei neu entwickelten Techniken sollte im Interesse der Vielseitigkeit das Regelwerk nur zum Schutz der aktiven Sportler ausgestaltet werden. Verbote von Umklammerung und Beinfassern sind somit sinnlos. Allerdings sollten Zeitbegrenzungen Passiv-Handlungen unterbinden.
Re: Verbot des Umklammerns im Stand JM10/10 s. 22
Passiv-Handlungen könnte man ganz einfach und ohne Strafen unterbinden:Holger König hat geschrieben:Allerdings sollten Zeitbegrenzungen Passiv-Handlungen unterbinden.
Wenn man nur gewinnen kann, wenn ein Ippon erreicht ist und anderenfalls der Kampf als
unentschieden gewertet wird und beide Kämpfer aus der KO-Liste fallen (*) oder im Fall
"Jeder-gegen-jeden" halt mit 0 gewertet werden. Das heißt, Yuko könnte entfallen und
die Kämpfer hätten auch bei "Waza-Ari-Vorsprung" immer noch ein Interesse weiter den Ippon zu suchen...
(*) evt. könnte noch die Kampfzeit verlängert werden und/oder es wird ausgelost wer weiterkommt.
Mit freundlichem Gruß
Fritz
Fritz
-
- 3. Dan Träger
- Beiträge: 1313
- Registriert: 20.04.2006, 17:13
- Kontaktdaten:
Re: Verbot des Umklammerns im Stand JM10/10 s. 22
Fritz, was du vorschlägst, würde das (Wettkampf-)Jûdô wohl ziemlich interessant und attraktiv machen, denke ich.


Re: Verbot des Umklammerns im Stand JM10/10 s. 22
Es gibt sogar im DJB an vorderer Front Leute, die genau dieses propagieren.
I founded a new system for physical culture and mental training as well as for winning contests. I called this "Kodokan Judo",(J. Kano 1898)
Techniques are only the words of the language judo (Cichorei Kano, 24.12.2008)
Techniques are only the words of the language judo (Cichorei Kano, 24.12.2008)
Re: Verbot des Umklammerns im Stand JM10/10 s. 22
Wer wären diese Leute denn genau?tutor! hat geschrieben:Es gibt sogar im DJB an vorderer Front Leute, die genau dieses propagieren.
Mit freundlichem Gruß
Fritz
Fritz
Re: Verbot des Umklammerns im Stand JM10/10 s. 22
Ich hab jetzt bewusst keinen Namen genannt, aber sagen wir mal: aus dem kleinen Kreis der Spitzentrainer.
I founded a new system for physical culture and mental training as well as for winning contests. I called this "Kodokan Judo",(J. Kano 1898)
Techniques are only the words of the language judo (Cichorei Kano, 24.12.2008)
Techniques are only the words of the language judo (Cichorei Kano, 24.12.2008)
-
- 3. Dan Träger
- Beiträge: 1313
- Registriert: 20.04.2006, 17:13
- Kontaktdaten:
Re: Verbot des Umklammerns im Stand JM10/10 s. 22
Diese Leute hätten meine volle Unterstützung.


-
- 2. Dan Träger
- Beiträge: 565
- Registriert: 13.02.2009, 00:36
Re: Verbot des Umklammerns im Stand JM10/10 s. 22
Passiv-Handlungen werden teilweise auch als List von Konter-Spezialisten eingesetzt, die ihren Gegner zu einem bestimmten, gut zu konternden Angriff provozieren wollen. Allerdings wird dadurch Judo für Außenstehende unattraktiv. Für "exotische" Techniken (Griffe in die Beine, Wurf aus dem Umklammern) trifft dies jedoch nicht zu.
Re: Verbot des Umklammerns im Stand JM10/10 s. 22
Hallo!
Was genau ist denn nun mit Umklammern im Stand gemeint.
Ich habe davon bisher noch nicht gehört und es würde mich sehr interessieren.
Gruß, Judomaus!
Was genau ist denn nun mit Umklammern im Stand gemeint.
Ich habe davon bisher noch nicht gehört und es würde mich sehr interessieren.
Gruß, Judomaus!

Re: Verbot des Umklammerns im Stand JM10/10 s. 22
I founded a new system for physical culture and mental training as well as for winning contests. I called this "Kodokan Judo",(J. Kano 1898)
Techniques are only the words of the language judo (Cichorei Kano, 24.12.2008)
Techniques are only the words of the language judo (Cichorei Kano, 24.12.2008)
Re: Verbot des Umklammerns im Stand JM10/10 s. 22
Ok, alles klar.
Vielen Dank, Judomaus!
Vielen Dank, Judomaus!