Waage zur Gewichtskontrolle

Hier geht es um Fragen zur Vereinsarbeit, Verbänden und Organisationen
Antworten
David S.

Waage zur Gewichtskontrolle

Beitrag von David S. »

Hallo,
wir wollen uns im Verein (endlich)eine neue Waage zulegen um unsere Kämpfer im weiteren Vorfeld von Wettkämpfen zu wiegen um unliebsame Überraschungen am Tag des Turnieres zu vermeiden (z.B. in Gewichtsklasse A für eine weiterführende Meisterschaft qualifiziert, aber dort "plötzlich" 1-2 Kilo "Übergewicht"...)
Kennt jemand gute, d.h. genaue Waagen, die auch noch preiswert sind? Wir hatten uns schon nach geeichten Waagen umgesehen, aber diese sind für uns als kleinen Verein unerschwinglich und ich denke, geeichte Waagen, d.h. staatlich garantierte Werte und eine genaueste Feineinstellung des Geräts, sind nur bei Meisterschaften und Turnieren wirklich nötig. Es geht uns nicht um 20 oder 30g, nur nicht, dass die Waage im Dojo 52kg anzeigt und die Badezimmerwaage zu Hause 55kg und die wahrheit irgendwo dazwischen liegt...
Wie löst ihr das in Euren Vereinen?
Benutzeravatar
Ronin
3. Dan Träger
3. Dan Träger
Beiträge: 1725
Registriert: 22.09.2005, 17:38
Bundesland: Baden-Württemberg

Re: Waage zur Gewichtskontrolle

Beitrag von Ronin »

du kannst prinzipiell jede Waage eichen lassen, das kostet fast nix. Musst es nur regelmässig wiederholen.

Ansonsten haben wir uns Arztwaagen angeschafft. Gebraucht, kostet auch nicht viel. Auch die müssen geeicht werden
tutor!
Moderator
Moderator
Beiträge: 3895
Registriert: 08.08.2008, 10:41

Re: Waage zur Gewichtskontrolle

Beitrag von tutor! »

Gibt es ab und zu bei ebay, z.B. aktuell hier:
http://cgi.ebay.de/SECA-Balken-Waage-Pe ... 0367381216
I founded a new system for physical culture and mental training as well as for winning contests. I called this "Kodokan Judo",(J. Kano 1898)
Techniques are only the words of the language judo (Cichorei Kano, 24.12.2008)
Uwe23

Re: Waage zur Gewichtskontrolle

Beitrag von Uwe23 »

Ronin hat geschrieben:du kannst prinzipiell jede Waage eichen lassen, das kostet fast nix. Musst es nur regelmässig wiederholen.

Ansonsten haben wir uns Arztwaagen angeschafft. Gebraucht, kostet auch nicht viel. Auch die müssen geeicht werden
Die Waage muss schon "eichfähig" sein. D.h. so hochwertig, dass sie überhaupt konstante Werte bei einem aufgelegten Gewicht anzeigt. Eine Eichung bieten dann die Hersteller meist an. Es ist nicht mehr hoheitliche Aufgabe der Eichämter.
Ich denke eine gebrauchte Waage ist die preisgünstigste Lösung.
Antworten