青 Keikogi

Hier geht es um die Geschichte und um Traditionen des Judo
Antworten
Benutzeravatar
Heffalump
Blau Gurt Träger
Blau Gurt Träger
Beiträge: 101
Registriert: 17.06.2009, 18:04
Bundesland: Berlin
Verein: PSV Olympia Berlin e.V.

青 Keikogi

Beitrag von Heffalump »

Oder besser geschrieben "Seit wann gibt es eigentlich den blauen Judogi?" Ich habe auch hier im Forum mich durch gekämpft, um was darüber zu finden, aber ich fand nichts. Im alten Judo- Buch von der DDR wird der blaue Judogi auch schon erwähnt.

Zitat: Vorschrift für den Judoka ist es, in Training und Wettkampf einen Judoanzug, den JUDOGI, zu tragen. Dieser JUDOGI muss weiß oder blau, sauber und durch einen Gürtel… dieses Buch ist von 1986.

In der heutigen Zeit gibt es schon so viele farbliche Judoanzüge. Ich glaube auch dass man im Wettkampf bei Mannschaftskämpfen die Farbe wählen kann. Aber gibt es heutzutage Regeln, was man beim Training für ein Anzug tragen muss? Ich denke das ist egal…
柔道 Freundliche Grüße 柔道
________Manuel________
Benutzeravatar
Fritz
Moderator
Moderator
Beiträge: 5221
Registriert: 14.11.2003, 11:06

Re: 青 Keikogi

Beitrag von Fritz »

Hallo Heffalump.
http://en.wikipedia.org/wiki/Judo hat geschrieben:The modern use of the blue judogi was first suggested by Anton Geesink at the 1986 Maastricht IJF DC Meeting.[7] For competition, a blue jūdōgi is worn by one of the two competitors for ease of distinction by judges, referees, and spectators. In Japan, both judoka still use a white judogi and the traditional red sash (based on the colours of the Japanese flag) is affixed to the belt of one competitor. Outside Japan, a coloured sash may also be used for convenience in minor competitions, the blue jūdōgi only being mandatory at the regional or higher levels. Japanese practitioners and purists tend to look down on the use of blue jūdōgi.[7]
Interessant ist auch http://judoinfo.com/rules2.htm
In den Regeln von 1985 steht noch nichts vom blauen Anzug.
n der heutigen Zeit gibt es schon so viele farbliche Judoanzüge. Ich glaube auch, dass man im Wettkampf bei Mannschaftskämpfen die Farbe wählen kann. Aber gibt es heutzutage Regeln, was man beim Training für ein Anzug tragen muss? Ich denke, das ist egal…
Klar gibt es heutzutage Regeln, was beim Training zu tragen ist ;-) Für meine Übungsgruppen habe ich die Regel aufgestellt,
daß prinzipiell ein weißer Anzug zu verwenden ist und der blaue nur in Ausnahmefällen - also wenn der weiße gerade in der Wäsche ist oder so. Andersfarbige Anzüge dulde ich nicht. Aber das weißt Du doch eigentlich schon...
In anderen Übungsgruppen mag es andere Regeln geben.

Daß bei Mannschaftskämpfen (Liga) Farben ungleich Weiß oder Blau verwendet werden, ist nach IJF-Regeln eigentlich nicht vorgesehen,
soviel ich weiß. K.A. ob in den Liga-Statuten diese Abweichung zu den offiziellen IJF-Regeln erlaubt wird...
Mit freundlichem Gruß

Fritz
katana
3. Dan Träger
3. Dan Träger
Beiträge: 1054
Registriert: 15.01.2009, 21:44

Re: 青 Keikogi

Beitrag von katana »

Wobei man allerdings sagen muß, je älter die Aufnahmen von
diversen Akteuren sind, desto weiter entfernen sie sich ebenfalls wieder vom (weißen) Einheitsanzug
hin zur Vielfalt, auch was Farben betrifft.
.... :dontknow ...ob das mit der Tradition und Uniform früher tatsächlich so eng gesehen wurde ?
Benutzeravatar
Heffalump
Blau Gurt Träger
Blau Gurt Träger
Beiträge: 101
Registriert: 17.06.2009, 18:04
Bundesland: Berlin
Verein: PSV Olympia Berlin e.V.

Re: 青 Keikogi

Beitrag von Heffalump »

In den Regeln von 1985 steht noch nichts vom blauen Anzug.
Für meine Übungsgruppen habe ich die Regel aufgestellt, daß prinzipiell ein weißer Anzug zu verwenden ist und der blaue nur in Ausnahmefällen - also wenn der weiße gerade in der Wäsche ist oder so. Andersfarbige Anzüge dulde ich nicht.
Auf das "Dulden" möchte ich nicht eingehen....

Das Judo-Buch (ISBN 3 328 00147 6) steht auf Seite 18 unter 2.2 (Dieser JUDOGI muss weiß oder blau, sauber und durch einen Gürtel…) - um auf die Farben zurück zu kommen, steht hier laut Übersetzer ganz unten was von Farben. Ich schaute auch mal bei youtube nach und sah mir Kano an, der ja ein schwarzen Anzug an hatte, nur sein Uke war weiß.
柔道 Freundliche Grüße 柔道
________Manuel________
Benutzeravatar
Fettzi
1. Dan Träger
1. Dan Träger
Beiträge: 455
Registriert: 05.10.2005, 15:34
Bundesland: Mecklenburg-Vorpommern

Re: 青 Keikogi

Beitrag von Fettzi »

Ich persönlich finde, dass es eine Frage des Anlasses ist. Im normalen Training ist weiß, blau, meinetwegen auch blau-weiß und weiß-blau in Ordnung. Zur Bundesliga (1. und 2.) sind auch farbige okay, weil es ein Event sein sollte.
Zur Prüfungen bzw. Lehrgängen sollte eigentlich ein weißer Gi getragen werden (wobei ich zugeben muss, das ich mich auf den meisten Lehrgängen mit blau erwische).
Lin Chung
3. Dan Träger
3. Dan Träger
Beiträge: 2161
Registriert: 20.05.2006, 14:54
Bundesland: Nordrhein-Westfalen

Re: 青 Keikogi

Beitrag von Lin Chung »

sah mir Kano an, der ja ein schwarzen Anzug an hatte
...und was schlußfolgerst du daraus?
Grüße
Norbert Bosse
ボッセ・ノルベルト

Wissen stirbt, wenn es bewahrt wird, und lebt, wenn es geteilt wird.
Non scholae sed vitae discimus (Nicht für die Schule - für das Leben lernen wir)
You're only as old as you date. Keep em young boys!
Benutzeravatar
Heffalump
Blau Gurt Träger
Blau Gurt Träger
Beiträge: 101
Registriert: 17.06.2009, 18:04
Bundesland: Berlin
Verein: PSV Olympia Berlin e.V.

Re: 青 Keikogi

Beitrag von Heffalump »

In gewisse Wettkämpfe hat man meist ein roten und ein weißen Gürtel um gebunden. Dann kam der blaue Judogi. Sollte der blaue Judogi nur für Wettkämpfe sein?
柔道 Freundliche Grüße 柔道
________Manuel________
tutor!
Moderator
Moderator
Beiträge: 3898
Registriert: 08.08.2008, 10:41

Re: 青 Keikogi

Beitrag von tutor! »

Heffalump hat geschrieben:Sollte der blaue Judogi nur für Wettkämpfe sein?
Das war die Idee! Die Zuschauer und auch die Kampfrichter sollten besser erkennen können, was auf der Matte geschieht. Wann das aber eingeführt worden ist, weiß ich nicht auswendig und für das Recherchieren fehlt mir die Zeit. Es muss aber irgendwie um die Mitte der 1990er gewesen sein.
I founded a new system for physical culture and mental training as well as for winning contests. I called this "Kodokan Judo",(J. Kano 1898)
Techniques are only the words of the language judo (Cichorei Kano, 24.12.2008)
Benutzeravatar
Heffalump
Blau Gurt Träger
Blau Gurt Träger
Beiträge: 101
Registriert: 17.06.2009, 18:04
Bundesland: Berlin
Verein: PSV Olympia Berlin e.V.

Re: 青 Keikogi

Beitrag von Heffalump »

Wikipedia hat geschrieben:Zitat von Wikipedia: Traditionell tragen Judoka eine knöchellange weiße Baumwollhose (Zubon) und darüber eine halblange weiße Jacke (Uwagi) aus Baumwolle, die durch einen farbigen Gürtel (Obi) zusammengehalten wird (Judo-Gi). Um in Wettkämpfen die beiden Kontrahenten besser unterscheiden zu können, trägt bei internationalen Meisterschaften ein Judoka einen blauen Anzug. Ist dies nicht möglich, werden die Kämpfer durch einen zusätzlichen roten bzw. weißen Gürtel unterschieden.
Nun frage ich noch mal, wie ist man auf den Judogi gekommen? man hätte ja auch ein roten Judogi nehmen können. Ich habe schon gegooglet aber ich finde nichts.
柔道 Freundliche Grüße 柔道
________Manuel________
katana
3. Dan Träger
3. Dan Träger
Beiträge: 1054
Registriert: 15.01.2009, 21:44

Re: 青 Keikogi

Beitrag von katana »

man hätte ja auch ein roten Judogi nehmen können
Da hätten die KaRis ihn auf der Warnfläche nicht mehr gesehen ;)
Nur so ein Gedanke :dontknow
Benutzeravatar
Heffalump
Blau Gurt Träger
Blau Gurt Träger
Beiträge: 101
Registriert: 17.06.2009, 18:04
Bundesland: Berlin
Verein: PSV Olympia Berlin e.V.

Re: 青 Keikogi

Beitrag von Heffalump »

katana hat geschrieben:
man hätte ja auch ein roten Judogi nehmen können
Da hätten die KaRis ihn auf der Warnfläche nicht mehr gesehen ;)
Nur so ein Gedanke :dontknow
:D Nun ja das mag sein, daß er dann nicht zu sehen ist. Aber war dann die Matte schon immer rot gewesen? Da sie ja jetzt auch blau sind, dann müsste ja der blaue Judogi auch nicht zu sehen zu sein. ;)
柔道 Freundliche Grüße 柔道
________Manuel________
Benutzeravatar
Fritz
Moderator
Moderator
Beiträge: 5221
Registriert: 14.11.2003, 11:06

Re: 青 Keikogi

Beitrag von Fritz »

Rot ist fürs Fernsehen irgendwie nicht günstig,
hat technische Problem glaub ich...
Mit freundlichem Gruß

Fritz
Benutzeravatar
Trax
1. Dan Träger
1. Dan Träger
Beiträge: 309
Registriert: 07.10.2006, 18:51

Re: 青 Keikogi

Beitrag von Trax »

So schwer ist das doch nun wirklich nicht zu recherchieren:

Englische Wikipedia:
[...]die Verwendung des blauen Judogi wurde zuerst von Anton Geesink 1986 in Maastricht bei IJF-DC-Konferenz vorgeschlagen[...]
Die angegeben Quelle existiert zwar nicht mehr, aber das Internetarchiv speichert sowas trotzdem weiterhin.
Genau da ist auch nachzulesen, wann der blaue Judogi verpflichtend wurde:
[...] Wenn die Einführung des blauen Judogi auf der Versammlung im Oktober [1997] in Paris gebilligt wurde, planen wir den farbigen Judogi bei offiziellen IJF-Veranstaltungen ab 1.Januar 1998 einzusetzen, nachdem die Wettkampfregeln und die Organisations- und sportlichen Strukturen angepasst wurden.
Übersetzung sind jeweils von mir.

Warum der Anzug blau und nicht rot, schwarz oder sonstwelche Farbe haben durfte, weiß ich nicht.
Falls hier das Fernsehargument das ausschlaggebende war, kann dies durchaus mit der Farbwiedergabe bei der Aufnahme zusammenhängen. Rot z.B. wird aufgrund der Abstrahlcharakteristik von den meisten Kunstlichtquellen und der Empfindlichkeit von CCDs extrem stark wiedergegeben und ist daher weniger geeignet. Ist aber nur eine Vermutung von mir.
Jupp
3. Dan Träger
3. Dan Träger
Beiträge: 829
Registriert: 31.01.2007, 15:53

Re: 青 Keikogi

Beitrag von Jupp »

Bei den Weltmeisterschaften 1999 in Birmingham (England) sowie bei den Junioren-Weltmeisterschaften 1998 in Cali (Kolumbien) wurde schon in blauen und weißen Anzügen gekämpft.
In Europa gab es die Erlaubnis, bei Großveranstaltungen in farbigen Anzügen zu kämpfen, schon deutlich länger. Der TSV Abensberg kämpfte beim Gewinn des Europacups für Vereinsmannschaften 1994 in Paris schon in blauen Anzügen. Und auch bei Europameisterschaften wurde schon lange vor dem Beschluß der IJF 1997 in Paris in blauen Anzügen gekämpft, so z.B bei der EM 1994 in Danzig.
Weiter zurück kann ich leider im Augenblick nicht recherchieren. Müsste aber heute Nachmittag besser gehen. Ich werde dann in den entsprechenden Ausgaben des Judo-Magazins einmal nachlesen.
Jupp
Antworten