Folgendes Szenario:
- Uke und Tori befinden sich in einer Seitwärtsbewegung, 1-2-3 Seitgalopp ... also Tsugiashi seitwärts
- Mit Ukes drittem Schritt bewegt sich Tori plötzlich nicht nicht mehr seitwärts, bzw. doch, so ein ganz kleines bißchen
- sondern links zurück, quasi Rechtsauslage
- und "reißt an"
Dieser Anriß, soll jetzt den völlig verdutzten Uke dazu veranlassen sein rechtes Bein nicht mehr in die Bewegungsrichtung,
sondern nach rechts vorne abzusetzen.
- Uke macht "freiwillig" einen Ausfallschritt nach vorne, 1-2-Seitgalopp-3-Vorwärtsbewegung
- Jetzt wirft Tori ganz entspannt, nämlich mit Ko-uchi-gari
Als Einstimmung wurde fleißig das berühmte Basis-uchi-komi, Anreißen, in Bahnen geübt.

Leider hat, erwartungsgemäß, weder mein Zufallspartner (Wettkampf erprobt) noch ich ... naja... ich bat also um nochmalige Demonstration, mmmh?
- noch eine Bahn, selbes Ergebnis, klappte nicht.
Zurück zur "Rhythmusübung", ich bat also um Hilfe und stellte mich als Uke zur Verfügung, wollte ausdrücklich auch geworfen werden. Selbst nach dem „ichweißnichtwievieltem“ Versuch, trotz Kooperation und Einfühlungsvermögen, versagte auch der Übungsleiter.
- gut, wir und die anderen Sportler (jung und alt gemischt) übten noch ein paar Bahnen, es funktionierte jetzt bei keinem Paar mehr?
Zweiter Teil:
Ausgangssituation 1-2-3-Seitgalopp - Anriß – Uke rechts vor – Tori links zurück, versucht Ko-uchi-gari
- Uke ist aber schlau, erst setzt er den rechten Fuß, das rechte Bein vor (da Toris kläglicher Versuch mit Ko-uchi-gari ... zum Scheitern verurteilt ist), dann nimmt er es/ihn wieder zurück, steigt also über/aus ... steht jetzt rechts hinten, Linksauslage
- Tori seinerseits folgt mit Ippon-Seoi-nage und wirft
Bei mir hat wenigstens der Seoi-nage funktioniert, nachdem ich ihn richtig ausgeführt hatte:
1-2-3-Stopp –Uke steht jetzt, Konditionierung! – Ura-Eingang- Ippon!
Hilfe.
Warum funktioniert das nicht oder was mache ich falsch?
Fragt Helge