Judo Show World Cup 09 Malta

Hier könnt ihr alles posten was mit Judo zu tun hat

Antworten
tutor!
Moderator
Moderator
Beiträge: 3898
Registriert: 08.08.2008, 10:41

Judo Show World Cup 09 Malta

Beitrag von tutor! »

Im Rahmen der 1. Kata-Weltmeisterschaften fand auch ein World-Cup "Judo-Show" statt - wie übrigens auch schon bei den letzten beiden Europameisterschaften. Mittlerweile sind alle Darbietungen im Netz zu finden:

http://www.youtube.com/results?search_q ... type=&aq=f

Nach dem Reglement darf in der Vorrunde keine Musik verwendet werden, erst im Finale der besten drei Gruppen. Die Beiträge müssen Aspekte Judo darstellen, wobei Selbstverteidigung sogar ausdrücklich - positiv - erwähnt ist. Teilnehmen können Gruppen von 2 bis 6 Personen. Da das Startgeld nicht unerheblich ist und natürlich auch noch Reise- und Hotelkosten hinzukommen ist die Beteiligung gering und die Teilnehmer rekrutieren sich aus Teilnehmern der Kata-WM, die aus Spaß an der Freud den Show-event mitnehmen. Deutschland ist übrigens bislang noch nicht vertreten gewesen.

Ich möchte dies bewusst nicht in der Wettkampfsektion oder im Kata-Forum posten, sondern hier im allgemeinen Forum, um Eure Meinung zu erfahren, ob:
  • das Einstudieren und Vorführen derartiger Darbietungen ein übelegenswerter Trainingsinhalt sein kann?
  • öffentliche Vorführungen bei Veranstaltungen innerhalb und außerhalb des Judo Interesse für Judo wecken könnten?
  • es Euch Spaß machen würde?
  • Ihr Euch vorstellen könnt, in Eurem Verein - oder vereinsübergreifend - eine solche Gruppe ins Leben rufen oder Euch daran beteiligen würdet.
I founded a new system for physical culture and mental training as well as for winning contests. I called this "Kodokan Judo",(J. Kano 1898)
Techniques are only the words of the language judo (Cichorei Kano, 24.12.2008)
Benutzeravatar
Ronin
3. Dan Träger
3. Dan Träger
Beiträge: 1725
Registriert: 22.09.2005, 17:38
Bundesland: Baden-Württemberg

Re: Judo Show World Cup 09 Malta

Beitrag von Ronin »

kurze Antwort. Ja das ist eine gute Sache.
Unsere Erfahrungen damit - soweit wir sie haben - sind durchweg gut.
Das Image im Ort steigt.

Vereinsübergreifend sehe ich das eigentlich eher nicht, weil schwierig dafür Leute zu generieren. Das geht eigentlich nur in Ballungsräumen, wo Vereine dicht beieinander sind.

Allerdings ist es schwierig, das in die Trainings zu integrieren und ein Extragruppe dafür aufzumachen, hat sich bei uns bisher als unmöglich erwiesen. Leider.
Benutzeravatar
Hofi
3. Dan Träger
3. Dan Träger
Beiträge: 1928
Registriert: 28.12.2006, 12:55
Bundesland: Bayern
Verein: TSV Unterhaching
Kontaktdaten:

Re: Judo Show World Cup 09 Malta

Beitrag von Hofi »

Hi!
Ist eine interssante Sache und ich persönlich kann mehr damit anfangen als mit einer Kata-Meisterschaft.
Es ist auch für ein Laienpublikum sicher attraktiver. Wir hatten zuletzt bei der Süddeutschen Zeitung im Rahmen eines Jugendsportpreises eine Vorführung, die recht gut angekommen ist.
2010 werden wir sicher wieder Vorführungen haben, da der Gesamtverein 100 wird.
Und ich spiele gerade mit der Idee, bei dem Turnierwochenende, das wir sowieso haben, noch so einen Show-Wettbewerb dranzuhängen. Ursprünglich hatte ich an eine Budo-Gala gedacht, aber wieso Werbung für die anderen machen?
Die Wertungskriterien sollten relativ einfach sein. Vorschläge?
Bis dann
Hofi
Wer die Wahrheit sagt, braucht ein verdammt schnelles Pferd.

Heimat ist dort, wo man von der Dorfbevölkerung, die einen duzt, gelyncht wird.
Benutzeravatar
Fritz
Moderator
Moderator
Beiträge: 5221
Registriert: 14.11.2003, 11:06

Re: Judo Show World Cup 09 Malta

Beitrag von Fritz »

Na das ist doch die Zukunft, damit erübrigen sich die Diskussionen
um Kinderwettkämpfe und verbotene Techniken (obwohl...) - einfach soetwas machen ;-)

Ich persönlich halte davon nichts - ich finde, es ist ein weiterer Schritt weg
von der _Kampfkunst_ "Jûdô"...
Diesmal eben nicht hin zur Athletik, sondern hin zum Schau-Tanz, zur Belustigung
eines (nicht vorhandenen ;-)) Publikums...

Aber wem es gefällt, der soll es halt machen...
Würde es mir wahrscheinlich sogar einmal anschauen, wenn es in der Nähe wäre...

Auch "tutor!"s Hinweis auf die SV zieht nicht wirklich, denn vernünftige "SV" ist häßlich, brutal, schnell
mit anderen Worten unansehnlich...

Ich hasse es schon immer, wenn es mal wieder im Verein heißt, wir müssen eine Vorführung basteln...
Aufwand und Nutzen stehen da in der Regel in keinem gesunden Verhältnis...
Mit freundlichem Gruß

Fritz
Benutzeravatar
Popeye
Grün Gurt Träger
Grün Gurt Träger
Beiträge: 64
Registriert: 26.09.2009, 14:56
Bundesland: Niedersachsen

Re: Judo Show World Cup 09 Malta

Beitrag von Popeye »

Solche Darbietungen sind doch genau das richtige, um das Judo-Image "aufzupeppen" und auch das Interesse am Judo wieder zu erwecken:D

Als Trainingsinhalt kann ich mir sowas allerdings nicht vorstellen, da das Einstudieren doch sehr zeitaufwändig sein wird. Aber was spricht denn dagegen, bei entsprechendem Interesse innerhalb des Vereins eine Projektgruppe zu gründen?

Die Ausschnitte auf Youtube waren jedenfalls toll. Danke für den Link!
Der Müller
3. Dan Träger
3. Dan Träger
Beiträge: 1881
Registriert: 25.10.2004, 12:01
Bundesland: Hessen

Re: Judo Show World Cup 09 Malta

Beitrag von Der Müller »

Was mich an solchen "SV"-Vorführungen immer immens stört ist, dass die Angreifer anscheinend immer zu blöd sind, gemeinsam anzugreifen. Jeder Angreifer wartet schön brav bis er an der Reihe ist. Der Realitätsbezug fehlt völlig - wie Fritz schon schrieb. SV ist häßlich anzusehen. Entweder man macht einen Gegner von Anfang an kaputt, sodass er nicht mehr aufstehen kann und hat es dann nur noch mit dem (den) Restlichen zu tun. Oder der Gegner kann wieder aufstehen und dann ist er noch viel böser als zuvor.

Solche Vorführungen sind immer ganz nett anzusehen, aber eben nur einstudierte Choreographien, die mehr Akrobatik enthalten als Judo an sich. Jede Showtanzgruppe kann das relativ leicht nachmachen. Und genau das, wissen die Zuschauer nicht zu unterscheiden. Spektakulär - toll. Effektiv und effizient - nö!

Wenn sich daraufhin einige angesprochen fühlen, nun mit Judo zu beginnen, werden Sie eine herbe Enttäuschung erleben und dementsprechend nicht lange bei der Sache bleiben und sich etwas suchen, was Ihren Erwartungen mehr entspricht. Die Attraktivität wird also nur kurz belebt, fällt aber um so tiefer zurück.

Eigentlich sind solche Vorführungen nur im "kleineren" Rahmen positiv zu sehen. z.B. bei einem Vereinsgeburtstag, oder als Amüsement für die Eltern*, damit diese sehen, was Ihre Kinder alles gelernt haben - oder andere Sparten des Vereins einen klitzekleinen Einblick in das bekommen, was in der Sparte Judo einstudiert werden kann. (ich schreibe hier extra nicht: "was in der Sparte Judo gelernt/gelehrt wird"

* gibt dann auch die Eltern, die sich und Dich (Trainer) fragen, warum ihr Kind da nicht mitgemacht hat. Dann muss man eben erklären, dass die Kids nicht auf dem Leistungsstand sind, dies zu können. Und dann hat man wieder den Salat mit den übereifrigen Eltern.

Abschließend sei zu sagen, dass ich schon viele solcher Vorführungen mitgemacht und auch entwickelt habe.
Gruß
Jochen
Benutzeravatar
Popeye
Grün Gurt Träger
Grün Gurt Träger
Beiträge: 64
Registriert: 26.09.2009, 14:56
Bundesland: Niedersachsen

Re: Judo Show World Cup 09 Malta

Beitrag von Popeye »

Der Müller hat geschrieben:Solche Vorführungen sind immer ganz nett anzusehen, aber eben nur einstudierte Choreographien, die mehr Akrobatik enthalten als Judo an sich. Jede Showtanzgruppe kann das relativ leicht nachmachen. Und genau das, wissen die Zuschauer nicht zu unterscheiden. Spektakulär - toll. Effektiv und effizient - nö!

Wenn sich daraufhin einige angesprochen fühlen, nun mit Judo zu beginnen, werden Sie eine herbe Enttäuschung erleben und dementsprechend nicht lange bei der Sache bleiben und sich etwas suchen, was Ihren Erwartungen mehr entspricht. Die Attraktivität wird also nur kurz belebt, fällt aber um so tiefer zurück.
Aber das gilt doch auch im gleichen Maße für alle Kampfsportarten. Aikido, Karate oder Wing Tsun sehen auf der Bühne doch ebenfalls immer hochspektakulär aus, sogar noch im höheren Maße als Judo; trotzdem hat das auch absolut nichts mit den Kampfkünsten zu tun, die nachher in den Dojos vermittelt werden. Trotzdem denke ich, dass
A) solche Vorführungen immer ein gutes Mittel sind, um Leute jeden Alters erst einmal auf den Sport neugierig zu machen, was ja grundsätzlich schon mal nicht verkehrt ist und
B) gehe ich mal davon aus, dass die meisten Zuschauer einer solchen Darbietung schon gut unterscheiden können, was davon reine Show und was nachher effektive Selbstverteidigung ist.

Schließlich werden die Darbietungen im Actionfilmgenre a`la Van Damme & co. vom Publikum auch nicht zu hundert Prozent für bare Münze genommen, oder ;)
Zuletzt geändert von Popeye am 23.10.2009, 11:21, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Patrick
3. Dan Träger
3. Dan Träger
Beiträge: 879
Registriert: 19.02.2004, 20:06
Bundesland: Bayern

Re: Judo Show World Cup 09 Malta

Beitrag von Patrick »

Im Ju-Jutsu (DJJV/ EJJU/ IJJF) gibt es sogenannte Duo-Wettkämpfe, die ebenfalls reine Show-Kämpfe sind und - ähnlich wie beim Eiskunstlaufen - durch Wertungsrichter bepunktet werden.
Beispiel

Meine Meinung zu diesen Dingen ist sehr gespalten. Einerseits ist vollkommen klar, dass es sich hierbei um einstudierte Techniken mit hohem Showeffekt handelt, die größtenteils gegen einen unkooperativen Angreifer so elegant wohl nicht funktionieren würden (wenn überhaupt...). Andererseits sind Duo-Wettkämpfe (nicht nur) für interessierte Nicht-Ju-Jutsuka oftmals wesentlich interessanter anzusehen als ein Kampf im Fightingbereich.
Wenn ich mehr Zeit habe, schreibe ich ein wenig mehr zum Duo-System im Ju-Jutsu.
Judo - just for fun!
John
Gelb Gurt Träger
Gelb Gurt Träger
Beiträge: 16
Registriert: 26.02.2009, 12:09

Re: Judo Show World Cup 09 Malta

Beitrag von John »

Ich habe die "Judo Show" in Malta noch auf YouTube gefunden (
Gibt es dieses Video noch in höherer Qualität? Ich glaube, ich habe das ganze vor einem Jahr irgendwo in viel höherer Auflösung gehen.
Antworten