http://www.youtube.com/results?search_q ... type=&aq=f
Nach dem Reglement darf in der Vorrunde keine Musik verwendet werden, erst im Finale der besten drei Gruppen. Die Beiträge müssen Aspekte Judo darstellen, wobei Selbstverteidigung sogar ausdrücklich - positiv - erwähnt ist. Teilnehmen können Gruppen von 2 bis 6 Personen. Da das Startgeld nicht unerheblich ist und natürlich auch noch Reise- und Hotelkosten hinzukommen ist die Beteiligung gering und die Teilnehmer rekrutieren sich aus Teilnehmern der Kata-WM, die aus Spaß an der Freud den Show-event mitnehmen. Deutschland ist übrigens bislang noch nicht vertreten gewesen.
Ich möchte dies bewusst nicht in der Wettkampfsektion oder im Kata-Forum posten, sondern hier im allgemeinen Forum, um Eure Meinung zu erfahren, ob:
- das Einstudieren und Vorführen derartiger Darbietungen ein übelegenswerter Trainingsinhalt sein kann?
- öffentliche Vorführungen bei Veranstaltungen innerhalb und außerhalb des Judo Interesse für Judo wecken könnten?
- es Euch Spaß machen würde?
- Ihr Euch vorstellen könnt, in Eurem Verein - oder vereinsübergreifend - eine solche Gruppe ins Leben rufen oder Euch daran beteiligen würdet.