enorme künftig drohende Veränderung in „unserem“ (???) Judo hingewiesen.
Der „junge Grüngurt“, dem Ulrich Klocke im neuen Judomagazin die Frage in den Mund legt,
ob denn seine Idole den selben Sport machen,
hat mich zu einer Betrachtung gereizt:
Lassen wir „Grüngurt“ doch mal das Judomagazin Sep. aufschlagen :
Seite 4
Dimitri Peters: Griff mit re Hand verboten, Griff mit li Hand
künftig verboten.
Seite 13
Romy Tarangul: Griff Uchi Mata verboten, Ole Bischof Ansatz auf den Knien verboten.
S16
Claudia Mahlzahn: Tani Otoshi verboten.
S17
Heide Wollert: Beingreifer verboten.
S18
Andreas Tölzer : Griff li Hand verboten, Griff re Hand künftig verboten.
S19
Alles verboten , Atemi gibt’s im Judo nicht.


S26
Christoph Köberlin: Griff verboten.
S29
Annett Böhm: Griff li Hand verboten.
S35
Abtaucher vordere Matte verboten.
S38-42
Bericht Klocke diesbezgl.
S43
Ivonne Bönisch: Technik verboten
S44
Claudia Heil: Griff re Hand verboten
S45
Ida Ruiken: Beingreifer verboten.
Und nun die Gegenfrage: Wieviele im Magazin abgebildete Judo Techniken sind einem
„Grüngurt“ (sagen wir U14) denn eigentlich

War es nicht so, dass Kinder in erster Linie optisch und durch nachahmen lernen ?
Und..
.... werden endlich wieder dämliche Reglements abgeschafft, oder werden Wir
alle künftig auf „Grüngurt /bzw. U11 U14 –Niveau angepasst ?
