Problem mit Firefox
Problem mit Firefox
Hallo,
wie in der Überschrift erwähnt, habe ich ein Problem mit Firefox und hoffe, dass mir jemand helfen kann. Wenn ich mich im Forum einlogge und dann wieder auf die Startseite gehe, bin ich automatisch wieder abgemeldet. Dieses Problem hatte ich anfangs noch nicht und habe ich auch bei keiner anderen Seite. Allerdings kann ich mich auch nicht entsinnen etwas in meinen Interneteinstellungen verändert zu haben. Von daher hoffe ich, dass einer von euch, eine Lösung für micht hat.
Mit freundlichen Grüßen
Kiro
wie in der Überschrift erwähnt, habe ich ein Problem mit Firefox und hoffe, dass mir jemand helfen kann. Wenn ich mich im Forum einlogge und dann wieder auf die Startseite gehe, bin ich automatisch wieder abgemeldet. Dieses Problem hatte ich anfangs noch nicht und habe ich auch bei keiner anderen Seite. Allerdings kann ich mich auch nicht entsinnen etwas in meinen Interneteinstellungen verändert zu haben. Von daher hoffe ich, dass einer von euch, eine Lösung für micht hat.
Mit freundlichen Grüßen
Kiro
-
- 3. Dan Träger
- Beiträge: 1881
- Registriert: 25.10.2004, 12:01
- Bundesland: Hessen
Re: Problem mit Firefox
Welche Version von Firefox hast Du denn?
Normalerweise passiert so etwas nur, wenn Cookies während einer Sitzung gelöscht werden - also mal schauen, in welchen Intervallen Firefox diese löscht.
Im neuesten Firefox gibt es einen "Privaten Modus", möglicherweise hängt das auch mit diesen Modus zusammen. Da ich das aber nicht nutze kann ich keine verlässlichen Aussagen dazu manchen.
Normalerweise passiert so etwas nur, wenn Cookies während einer Sitzung gelöscht werden - also mal schauen, in welchen Intervallen Firefox diese löscht.
Im neuesten Firefox gibt es einen "Privaten Modus", möglicherweise hängt das auch mit diesen Modus zusammen. Da ich das aber nicht nutze kann ich keine verlässlichen Aussagen dazu manchen.
Gruß
Jochen
Jochen
Re: Problem mit Firefox
Beim anmelden hier im Forum kannst du doch unter dem Passwort ankreuzen, ob du angemeldet bleiben möchtest und ob du deinen Online-Status verbergen willst.
Vielleicht hast du ersteres nicht angeklickt???
Dann "fliegst" du wirklich jedes mal raus, wenn du die Seite verlässt, unabhängig vom Browser.
Trini
Vielleicht hast du ersteres nicht angeklickt???
Dann "fliegst" du wirklich jedes mal raus, wenn du die Seite verlässt, unabhängig vom Browser.
Trini
Re: Problem mit Firefox
Erstmal Danke für die schnelle Antworten aber bisher ist das Problem noch nicht dabei.
Das ich eingeloggt bleiben will hatte ich angekreuzt. Und es ist noch nichtmal so, dass ich erst bei dem nächsten Start der Seite wieder abgemeldet bin. Ich muss mich nur wieder zur Startseite weiterleiten lassen und bin direkt wieder abgemeldet.
Version von Firefox ist 3.0.13
Die Cookies werden grundsätzlich bei mir akzeptiert und so lange behalten, bis "sie nicht mehr gültig sind".
Hat vielleicht noch jemand eine andere Idee?
Das ich eingeloggt bleiben will hatte ich angekreuzt. Und es ist noch nichtmal so, dass ich erst bei dem nächsten Start der Seite wieder abgemeldet bin. Ich muss mich nur wieder zur Startseite weiterleiten lassen und bin direkt wieder abgemeldet.
Version von Firefox ist 3.0.13
Die Cookies werden grundsätzlich bei mir akzeptiert und so lange behalten, bis "sie nicht mehr gültig sind".
Hat vielleicht noch jemand eine andere Idee?
-
- 3. Dan Träger
- Beiträge: 1881
- Registriert: 25.10.2004, 12:01
- Bundesland: Hessen
- Christian
- Administrator
- Beiträge: 2099
- Registriert: 08.10.2003, 01:38
- Bundesland: Niedersachsen
- Verein: MTV Wolfenbüttel
- Kontaktdaten:
Re: Problem mit Firefox
Hallo Kiro,
hat es bis vor kurzem der Login dauerhaft funktioniert?
Kannst du ungefähr abschätzen, wie lange das Problem schon besteht.
Was hast du seitdem geändert?
Kann ein User mit der gleichen Browserversion das Verhalten bestätigen?
hat es bis vor kurzem der Login dauerhaft funktioniert?
Kannst du ungefähr abschätzen, wie lange das Problem schon besteht.
Was hast du seitdem geändert?
Kann ein User mit der gleichen Browserversion das Verhalten bestätigen?
schöne Grüße
Christian
Christian
- derLichtschalter
- 2. Dan Träger
- Beiträge: 493
- Registriert: 09.08.2009, 00:15
Re: Problem mit Firefox
Im Gegenteil. Ich habe die gleiche Browserversion hier und es funktioniert tadellos.Christian hat geschrieben:Kann ein User mit der gleichen Browserversion das Verhalten bestätigen?
-
- 3. Dan Träger
- Beiträge: 1881
- Registriert: 25.10.2004, 12:01
- Bundesland: Hessen
Re: Problem mit Firefox
Ich tippe auf den Router. könnte sein, dass dieser eine Macke hat, bzw. nicht auf Dauerbetrieb steht. Bei einer minimalen Ausfallzeit des Routers würde zwar die Netzverbindung gekappt werden, aber natürlich vom User unbemerkt, da durch eine erneute Anfrage die Verbindung wieder aufgebaut würde, aber dann wären alle Cookies weg ... folglich, ist er nicht mehr eingeloggt.
Gruß
Jochen
Jochen
Re: Problem mit Firefox
Ich hatte das Problem auch mal aus unerfindlichen Gründen... Mit dem IE gings, beim Firefox bin ich direkt wieder rausgeflogen Weiß nicht mehr genau, bei welcher Version das war, aber Cookies löschen hat soweit ich mich errinnern kann geholfen. Seitdem gehts wieder
Re: Problem mit Firefox
Ja danke Spalter, das hat geklappt. Hab sie einfach einmal gelöscht und schon ging es wieder.
- derLichtschalter
- 2. Dan Träger
- Beiträge: 493
- Registriert: 09.08.2009, 00:15
Re: Problem mit Firefox
Nun, auch wenn das schon ein bisschen her ist, wärme ich den Faden noch einmal kurz auf. Nachdem gestern plötzlich mein Notebook-Akku leer war, während ich per Firefox 3.6.12 im Forum herumirrte, war irgendwie der Wurm drin. Das gleiche Symptom: Wenn ich mich anmeldete und das Häkchen bei "Mich bei jedem Besuch automatisch anmelden" setzte, hatte das keine Wirkung. Wenn ich den Browser schloss und wieder öffnete, war ich nicht angemeldet. Auch das Löschen der gesamten Chronik brachte nichts. Vermutlich hat der Absturz das Schreiben von Dateien auf die Festplatte unterbrochen, weswegen die jetzt unvollständig waren.
Abhilfe schafft unter Linux (Ubuntu 10.10) das Löschen des Ordners ~/.mozilla - vorher sollte man allerdings mindestens die Lesezeichen sichern und sich die wichtigsten Einstellungen merken, die man vorgenommen hat, die sind danach nämlich alle weg. Unter Windows müsste das ein Ordner in den Anwendungseinstellungen sein, aber wo genau der sich befindet, kann ich leider nicht sagen. Das setzt Firefox sozusagen auf die Ausgangskonfiguration zurück und sieh da: Es funktioniert.
Abhilfe schafft unter Linux (Ubuntu 10.10) das Löschen des Ordners ~/.mozilla - vorher sollte man allerdings mindestens die Lesezeichen sichern und sich die wichtigsten Einstellungen merken, die man vorgenommen hat, die sind danach nämlich alle weg. Unter Windows müsste das ein Ordner in den Anwendungseinstellungen sein, aber wo genau der sich befindet, kann ich leider nicht sagen. Das setzt Firefox sozusagen auf die Ausgangskonfiguration zurück und sieh da: Es funktioniert.