Uki-Goshi == Kinderschleuder?

Hier geht es um Techniken, deren Ausführung und Beschreibung
Jupp
3. Dan Träger
3. Dan Träger
Beiträge: 829
Registriert: 31.01.2007, 15:53

Re: Uki-Goshi == Kinderschleuder?

Beitrag von Jupp »

Kein noch so gutes Judobuch - und ich halte meine Bücher für gut - kann einen guten Lehrer ersetzen. Aus einem Buch kann man sich zusätzliche Informationen zum Unterricht holen, Bücher ergänzen den Unterricht. Wenn also in den Vereinen etwas "schief" läuft mit dem Verständnis der Judotechniken, dann kann kein noch so gutes Buch dies ausgleichen.
Übrigens: von 100 Mitgliedern in einem Judoverein haben vielleicht 7 ein Judobuch. Weitere 2 haben mehr als eins und vielleicht einer hat sich mehrere Bücher besorgt, um sich breit zu informieren (so jedenfalls lassen die Verkaufszahlen meiner Bücher in den letzten 20 Jahren rückschließen!).
Wir sehen: der Einfluß von Judobüchern auf die Mehrzahl der Judoübenden ist relativ gering - was jedoch nicht bedeuten soll, dass man deswegen Judobücher produzieren sollte, die vor Fehlern strotzen.

Jupp
Benutzeravatar
Ronin
3. Dan Träger
3. Dan Träger
Beiträge: 1725
Registriert: 22.09.2005, 17:38
Bundesland: Baden-Württemberg

Re: Uki-Goshi == Kinderschleuder?

Beitrag von Ronin »

Jupp hat geschrieben:Kein noch so gutes Judobuch - und ich halte meine Bücher für gut - kann einen guten Lehrer ersetzen. Aus einem Buch kann man sich zusätzliche Informationen zum Unterricht holen, Bücher ergänzen den Unterricht. Wenn also in den Vereinen etwas "schief" läuft mit dem Verständnis der Judotechniken, dann kann kein noch so gutes Buch dies ausgleichen.
Genau so ist es und da möchte ich dir auch gar nicht widersprechen.
Jupp hat geschrieben:Übrigens: von 100 Mitgliedern in einem Judoverein haben vielleicht 7 ein Judobuch. Weitere 2 haben mehr als eins und vielleicht einer hat sich mehrere Bücher besorgt, um sich breit zu informieren (so jedenfalls lassen die Verkaufszahlen meiner Bücher in den letzten 20 Jahren rückschließen!).
Wir sehen: der Einfluß von Judobüchern auf die Mehrzahl der Judoübenden ist relativ gering - was jedoch nicht bedeuten soll, dass man deswegen Judobücher produzieren sollte, die vor Fehlern strotzen.
Jupp
Da möchte ich dir widersprechen, nicht mit den Verkaufszahlen, die sind sicher so und die Besitzverhältnisse damit auch, das deckt sich mit meinen Erfahrungen.
Man muss aber immer auch sehen WER diese Bücher besitzt. Das sind zu einem großen Teil Multiplikatoren und damit ist der Einfluss auf die Üblinge enorm groß. Deswegen ist es bei jedem Buch immer so wichtig zu erläutern, wie die Dinge zu verstehen sind.
katana
3. Dan Träger
3. Dan Träger
Beiträge: 1054
Registriert: 15.01.2009, 21:44

Re: Uki-Goshi == Kinderschleuder?

Beitrag von katana »

tutor! hat geschrieben:Von einem namhaften Vertreter des Lehrwesens des DJB wurde meines Wissens niemals eine solche "Ausführung" unterrichtet.
Oh doch,
und leider nicht nur von einem,
da Klaus Hanelt diese Version zumindest bis 2007 noch selbst auf seinen Lehrgängen so demonstriert und
erklärt hat.
==> Multiplikatoren !
Siehe z.B. Video Katalehrgang 2007 von Gerhard Steidele.
Zuletzt geändert von tutor! am 21.08.2009, 14:50, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Name des zitierten Users eingefügt
Antworten