Möchte mich zuerst mal vorstellen:
Ich bin der Sancho und 32 Jahre alt. Ich habe im Alter von 8 Jahren mit Judo angefangen und habe diesen Sport geliebt. Meinem Trainer zufolge war ich auch nicht untalentiert.
Habe mit ca. 18 Jahren und 1. Kyu mit Judo aufgehört, weil ich zum Bund musste und anderweitigen sportlichen Ausgleich hatte

Später Studium, zeitaufwändiger Bürojob, Familie - kurz gesagt: Ich hatte nicht wirklich Zeit, irgendeinen Sport zu machen. Das führte irgendwann zu bis zu 35 Kilo Übergewicht.
Im April hatte ich einen medizinischen Zwischenfall, infolge dessen mein Arzt meinte, ich solle die Notbremse ziehen. Unter ärztlicher Aufsicht habe ich dann im Fitnessstudio innerhalb 6 Monaten wieder 20 Kilo runter und fühle mich bombastisch!
Jetzt hat mich wieder der Judo-Virus erwischt und da ich mich wieder halbwegs fit genug fühle, würde ich gerne wieder mit Judo loslegen.
Meine Fragen:
- Meinen Judo-Pass von damals habe ich zwar noch, aber es fehlen sämtliche Jahressichtmarken. Kann ich die nachtragen lassen?
- Wenn ich wieder zu trainieren beginne, darf ich noch den braunen Gürtel tragen?
- Wenn "nein", was muß ich tun, um ihn wieder tragen zu dürfen?

Viele Grüsse
Sancho