mal sehen, wie lange noch...!

Es ist einfach zu unterscheiden zwischen Umdrücken (=Nachgehen) und "Auf-den-Buckel-knallen-wollen". Ich kann das Wort aktiv nur unterstreichen!!!
Das Problem ist Folgendes: wodurch unterscheidet sich dann noch eine Wurftechnik von einer Umdrehtechnik am Boden? Irgendwann will man dann noch für einen Sankaku-Dreher (vom Kopf her, bei dem man selber vorher noch steht) eine Wertung als Wurftechnik, wenn man den Gegner damit auf den Rücken gedreht hat.Jano hat geschrieben: Ich bin etwas skeptisch, ob Uke aus dieser Situation nochmal komplett den Bodenkontakt verlieren muss, damit eine Wertung gegeben werden kann. Man könnte ja statt Uchi-mata ebenso gut Sasae-tsuri-komi-ashi oder Tai-otoshi werfen, wobei Uke eher über eines seiner Knie (je nach Seite der Wurfausführung) als Drehpunkt gekippt und nicht unbedingt ausgehoben werden würde.
Uke muss eben aktiv, positiv und mit Spannung wirklich geworfen werden. Es muss eben boouuuuhhffffff!!!! machen.Wenn Uke in einer flüssigen Bewegung erst auf ein Knie und dann in Rückenlage weitergedreht wird, würde ich auch von Werfen sprechen und eine entsprechende Wertung geben sollen. Wenn die Bewegung aber in Ukes Kniestand unterbrochen ist - wobei ich jetzt einmal zusätzlich annehme, dass auch die entsprechende Spannung raus ist - und Uke dann in einer zweiten Aktion weiter gekippt wird, dann würde ich nicht mehr von Werfen, sondern nur von von Umdrehen sprechen und keine Wertung mehr geben.