Hi ihr,
am nächsten Freitag habe ich Prüfung zum o-g (4.Kyu) und so richtig bammel. Hat jemand für mich Tipps? Besonders die Anwendungsaufgaben fallen mir schwer, welche Ausgangssituationen? Denke immer, dass man die Würfe eh nur aus Ausgangssituationen werfen kann. Außerdem hätte ich jetzt doch mal gewusst, ob der Koshi-Uchi-Mata richtig ist, wenn ich die Füße nicht genau zwischen die Beine von Uke bringe, praktisch das linke Bein Ukes erwische und ihn mehr über meine Hüfte schleudere?? So hat man mir das erklärt. Ist es ok? Oder doch lieber anders? Ja und dann ist da noch Ude-gatame ...
LG L
TIPPS gefragt
Re: TIPPS gefragt
Beim Koshi-Uchi-Mata zielst Du mit dem Wurfbein
zwischen Ukes Beine. Im Resultat wirfst Du einen Uchi-Mata, bei dem
ein gewisser Hüfteinsatz erfolgt. Dies ist im "Gegensatz" zum
"Ashi-Uchi-Mata" zu sehen, wo Du sehr deutlich Ukes linkes Bein
(bei Rechtsaufführung des Wurfes) angreifst, kaum Kontakt an der Hüfte hast...
Die Unterscheidung Koshi/Ashi ist blöd, je nach Winkel zwischen Uke u. Tori, Abstand, Bewegung
usw. wird ein Uchi-Mata mal mehr Fußwurf oder mal mehr Hüftwurf sein.
Wo die "Füße" vom Tori stehen ist praktisch irrelevant, solange sie so stehen, daß
a) Tori nicht umfällt und b) Uke bequem geworfen werden.
Mit "sinnvollen Ausgangssituationen" sind in der Regel sinnvolle Bewegungen, Griffe, Körperhaltungen
von Uke/Tori gemeint. Sinnvoll heißt in diesem Sinn zweierlei:
1.) Sinnvoll für den Wurf, 2.) Sollte auch beim Kämpfen ab und an mal vorkommen
Weiter: Ja was ist nun mit Ude-Gatame?
Ansonsten gilt (wie immer):
Frag Deinen Trainer!
Und mein Lieblingsthema: Man stelle sich doch bitte erst dann einer Prüfung, wenn man die geforderten Techniken
kann - und nicht nur oberflächlich "kennt". Dann gibt es auch keinen Grund zum "Bammeln"
zwischen Ukes Beine. Im Resultat wirfst Du einen Uchi-Mata, bei dem
ein gewisser Hüfteinsatz erfolgt. Dies ist im "Gegensatz" zum
"Ashi-Uchi-Mata" zu sehen, wo Du sehr deutlich Ukes linkes Bein
(bei Rechtsaufführung des Wurfes) angreifst, kaum Kontakt an der Hüfte hast...
Die Unterscheidung Koshi/Ashi ist blöd, je nach Winkel zwischen Uke u. Tori, Abstand, Bewegung
usw. wird ein Uchi-Mata mal mehr Fußwurf oder mal mehr Hüftwurf sein.
Wo die "Füße" vom Tori stehen ist praktisch irrelevant, solange sie so stehen, daß
a) Tori nicht umfällt und b) Uke bequem geworfen werden.
Mit "sinnvollen Ausgangssituationen" sind in der Regel sinnvolle Bewegungen, Griffe, Körperhaltungen
von Uke/Tori gemeint. Sinnvoll heißt in diesem Sinn zweierlei:
1.) Sinnvoll für den Wurf, 2.) Sollte auch beim Kämpfen ab und an mal vorkommen

Weiter: Ja was ist nun mit Ude-Gatame?
Ansonsten gilt (wie immer):
Frag Deinen Trainer!
Und mein Lieblingsthema: Man stelle sich doch bitte erst dann einer Prüfung, wenn man die geforderten Techniken
kann - und nicht nur oberflächlich "kennt". Dann gibt es auch keinen Grund zum "Bammeln"

Mit freundlichem Gruß
Fritz
Fritz
-
- Gelb - Orange Gurt Träger
- Beiträge: 24
- Registriert: 16.02.2008, 19:01
- Bundesland: Niedersachsen
Re: TIPPS gefragt
moin Fritz,
dank für deine Antworten. tja. Meinen Trainer hab ich gefragt und alles rausgepresst, was ging. Beim Ude-gatame musste er passen. Ich klopfe den nicht ab. Ansonsten bin ich schon vorbereitet. Bammel ist eben immer ein bisschen da.
lg l
dank für deine Antworten. tja. Meinen Trainer hab ich gefragt und alles rausgepresst, was ging. Beim Ude-gatame musste er passen. Ich klopfe den nicht ab. Ansonsten bin ich schon vorbereitet. Bammel ist eben immer ein bisschen da.
lg l
Re: TIPPS gefragt
Tja, dann kann Dein Trainer also keinen Ude-gatame...locke71 hat geschrieben:Trainer ... Beim Ude-gatame musste er passen. Ich klopfe den nicht ab.
Du kannst ja gerne im Technik-Bereich einen Faden zu Ude-Gatame eröffnen und
beschreiben, wie ihr ihn versucht...
Mit freundlichem Gruß
Fritz
Fritz
-
- Gelb - Orange Gurt Träger
- Beiträge: 24
- Registriert: 16.02.2008, 19:01
- Bundesland: Niedersachsen
Re: TIPPS gefragt
geschafft 

-
- 3. Dan Träger
- Beiträge: 1326
- Registriert: 01.02.2007, 18:07
Re: TIPPS gefragt
@"locke71": Herzlichen Glückwunsch! 

Ein Forenmitglied ohne Signatur ist wie ein Forenmitglied ohne Namen.
(Alte Internet-Weisheit, frei nach "Reaktivator")
(Alte Internet-Weisheit, frei nach "Reaktivator")
-
- 3. Dan Träger
- Beiträge: 2161
- Registriert: 20.05.2006, 14:54
- Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Re: TIPPS gefragt
Hallo Locke71
auch von mir herzlichen Glückwunsch. Der Bammel war wohl unbegründet.
Prüfungsstress hat jeder, selbst ich hatte ihn. Aber, wenn die ersten Techniken klappen, dann wird man ruhiger und dann geht die Prüfung wie von selbst.
Übrigens, der Prüfer weiss um den Stress und sieht das ganz locker.
auch von mir herzlichen Glückwunsch. Der Bammel war wohl unbegründet.
Prüfungsstress hat jeder, selbst ich hatte ihn. Aber, wenn die ersten Techniken klappen, dann wird man ruhiger und dann geht die Prüfung wie von selbst.
Übrigens, der Prüfer weiss um den Stress und sieht das ganz locker.
Grüße
Norbert Bosse
ボッセ・ノルベルト
Wissen stirbt, wenn es bewahrt wird, und lebt, wenn es geteilt wird.
Non scholae sed vitae discimus (Nicht für die Schule - für das Leben lernen wir)
You're only as old as you date. Keep em young boys!
Norbert Bosse
ボッセ・ノルベルト
Wissen stirbt, wenn es bewahrt wird, und lebt, wenn es geteilt wird.
Non scholae sed vitae discimus (Nicht für die Schule - für das Leben lernen wir)
You're only as old as you date. Keep em young boys!
-
- Gelb - Orange Gurt Träger
- Beiträge: 24
- Registriert: 16.02.2008, 19:01
- Bundesland: Niedersachsen
Re: TIPPS gefragt
Man selber ist glaub ich einfach noch viel kritischer mit sich. Außerdem war es die erste Judoprüfung seit 1988 und dazu die erste Prüfung seit 2002. Vielleicht lags daran. Bin das Lernen nicht mehr unbedingt gewöhnt. Aber es hat mich jetzt riesig motiviert, viel viel besser zu werden. Danke Euch!
LG L
LG L