Stärkt Judo/Selbstverteidigung das Selbstbewusstsein?
Stärkt Judo/Selbstverteidigung das Selbstbewusstsein?
Hallo alle miteinander!
Ich habe ein ziemlich grosses Problem. Im Moment geht es mir sehr schlecht, da ich häufig angemacht werde und ich damals in der Schule häufig zusammengeschlagen werde. Ausserdem bin ich arbeitslos.
Ich habe vor wegzuziehen und einen Neuanfang zu wagen, was mir auch grosse Sorge bereitet.
Nun meine Frage. Kann man mit Judo/Selbstverteidigung Selbstvertrauen gewinnen. Kann man das mit 28 noch erlernen? Und muss man besonders sportlich sein?
Für Antworten wäre ich sehr dankbar.
PS: Ich wünsche euch allen frohe Weihnachten, einen guten Rutsch in das Jahr 2004 und viele Erfolge.
Ich habe ein ziemlich grosses Problem. Im Moment geht es mir sehr schlecht, da ich häufig angemacht werde und ich damals in der Schule häufig zusammengeschlagen werde. Ausserdem bin ich arbeitslos.
Ich habe vor wegzuziehen und einen Neuanfang zu wagen, was mir auch grosse Sorge bereitet.
Nun meine Frage. Kann man mit Judo/Selbstverteidigung Selbstvertrauen gewinnen. Kann man das mit 28 noch erlernen? Und muss man besonders sportlich sein?
Für Antworten wäre ich sehr dankbar.
PS: Ich wünsche euch allen frohe Weihnachten, einen guten Rutsch in das Jahr 2004 und viele Erfolge.
- Christian
- Administrator
- Beiträge: 2099
- Registriert: 08.10.2003, 01:38
- Bundesland: Niedersachsen
- Verein: MTV Wolfenbüttel
- Kontaktdaten:
Hallo kleinerfeigling,
Es ist nie zu spät mit Judo anzufangen, auch wenn man 28 ist. Ich weiß jetzt nicht was du unter besonders sportlich verstehst, aber es gibt keine "Vorraussetzungen" beim Judo die du mitbringen musst (außer den Spass am Sport natürlich).
Judo stärkt auf jedenfall das Selbstvertrauen (meine persönliche Erfahrung). Aber du musst wirklich Spass am Sport haben und auch interesse was zu lernen.
Also einfach zum Training hingehen und warten das dein Selbstbewusstsein steigt wird nicht klappen.
Ich hoffe ich konnte dir etwas helfen.
Christian
Ich kenn jetzt nicht deine genauen Umstände, aber wenn du es wirklich für sinnvoll hälst weg zu ziehen, mach es doch einfach.Ich habe vor wegzuziehen und einen Neuanfang zu wagen, was mir auch grosse Sorge bereitet.
Es ist nie zu spät mit Judo anzufangen, auch wenn man 28 ist. Ich weiß jetzt nicht was du unter besonders sportlich verstehst, aber es gibt keine "Vorraussetzungen" beim Judo die du mitbringen musst (außer den Spass am Sport natürlich).
Judo stärkt auf jedenfall das Selbstvertrauen (meine persönliche Erfahrung). Aber du musst wirklich Spass am Sport haben und auch interesse was zu lernen.
Also einfach zum Training hingehen und warten das dein Selbstbewusstsein steigt wird nicht klappen.
Ich hoffe ich konnte dir etwas helfen.
Christian
Hallo kleinerfeigling,
ich finde, wenn du mit 28 noch auf der Strasse angepöbelt wirst, koennte das schon ein guter Grund sein, die Umgebung zu wechseln.
Selbstvertrauen durch Judo. Gewiss. Aber sicher nicht von Heute auf Morgen. Gerade weil Judo mehr Sport als Selbstverteidigung ist, braucht es lange, bis man sich damit wirklich verteidigen könnte.
Ich habe selber tw in "sozialen Brennpunkten" gewohnt, Judo hat mir damals oft geholfen, Prügeleien aus dem Weg zu gehen. Ganz einfache Überlegung: Wenn man seinen Gegenüber auf der Matte naßmachen könnte, hat man es nicht nötig, sich auf der Strasse zu schlagen, und kann Konfrontationen gut aus dem Weg gehen, ohne sich wie ein "kleiner Feigling" zu fühlen.
Arbeitslos... mach Dir nix draus, Du bist nicht der Einzige...
ich finde, wenn du mit 28 noch auf der Strasse angepöbelt wirst, koennte das schon ein guter Grund sein, die Umgebung zu wechseln.
Selbstvertrauen durch Judo. Gewiss. Aber sicher nicht von Heute auf Morgen. Gerade weil Judo mehr Sport als Selbstverteidigung ist, braucht es lange, bis man sich damit wirklich verteidigen könnte.
Ich habe selber tw in "sozialen Brennpunkten" gewohnt, Judo hat mir damals oft geholfen, Prügeleien aus dem Weg zu gehen. Ganz einfache Überlegung: Wenn man seinen Gegenüber auf der Matte naßmachen könnte, hat man es nicht nötig, sich auf der Strasse zu schlagen, und kann Konfrontationen gut aus dem Weg gehen, ohne sich wie ein "kleiner Feigling" zu fühlen.
Arbeitslos... mach Dir nix draus, Du bist nicht der Einzige...
Schöne Grüße vom juergen
1.Kyu
1.Kyu
-
- Gelb Gurt Träger
- Beiträge: 14
- Registriert: 11.12.2003, 14:14
- Kontaktdaten:
Hallo kleinerfeigling... dein selbstvertrauen würde ich erst mal durch nen neuen Nick aufbügelen
ansonsten kann ich mich 100% meinen vorrednern anschließen:
Judo kann man immer anfangen. Und mir geht es genauso wie juergen... ich habe nicht das gefühl das ich es nötig habe solche leute die einen dumm anpöbeln überhaupt beachten zu müssen. Außerdem habe ich es noch nie in einem judoverein erlebt, dass jemand einfach gemobbt oder gezielt fertig gemacht wurd. also probier unseren tollen sport mal aus
ansonsten kann ich mich 100% meinen vorrednern anschließen:
Judo kann man immer anfangen. Und mir geht es genauso wie juergen... ich habe nicht das gefühl das ich es nötig habe solche leute die einen dumm anpöbeln überhaupt beachten zu müssen. Außerdem habe ich es noch nie in einem judoverein erlebt, dass jemand einfach gemobbt oder gezielt fertig gemacht wurd. also probier unseren tollen sport mal aus

Mobbing
Zapp hat recht, "kleinerfeigling" hört sich nach sehr viel Selbstbewustsein an, jemand halt, der in der Lage ist, über sich selbst auch zu lachen. Oder sollte ich das mißverstanden haben?
Hatte den Fall, dass eine mit- ÜlIn hinter meinem Rücken bei den zuschauenden Eltern gegen mich übelst gemobbt hat. Solches Verhalten zeugt von persönlichen Defiziten der Mobbenden, in diesem Falle hatte ich glücklicherweise volle Unterstützung der Eltern und Vereinskollegen, d.h. das Ding ist nach hinten losgegangen.
Kinder sind natürliche und fürchterliche Mobber:
Hatte den Fall, dass ein Kind von den Anderen überhaupt nicht akzeptiert wurde, der entsprechende Junge hatte Radfahrermentalität (nach unten treten, nach oben buckeln...), ausserdem wurde der, wie ich zu spät feststellte, mit seinen 10 Jahren in der Umkleide noch von der Mutti angezogen. Wie ein Säugling...
Mobbing wiederspricht jedem Judogedanken. (das gleiche gilt für Sexualität auf der Matte, siehe "Homosexuelle"). Meiner Ansicht nach ist das der Hauptgrund für die Angrüßzeremonie vor dem Training.
"Wir lösen uns vom Alltag und akzeptieren die Regeln des Dojo"
Eure eigenen Erfahrungen mit Mobbing und wie Ihr damit umgeht würden mich interessieren.

Stimmt nicht. In Sportvereinen jeder Art wird genauso gemobbt, wie überall sonst:Außerdem habe ich es noch nie in einem judoverein erlebt, dass jemand einfach gemobbt...
Hatte den Fall, dass eine mit- ÜlIn hinter meinem Rücken bei den zuschauenden Eltern gegen mich übelst gemobbt hat. Solches Verhalten zeugt von persönlichen Defiziten der Mobbenden, in diesem Falle hatte ich glücklicherweise volle Unterstützung der Eltern und Vereinskollegen, d.h. das Ding ist nach hinten losgegangen.
Kinder sind natürliche und fürchterliche Mobber:
Hatte den Fall, dass ein Kind von den Anderen überhaupt nicht akzeptiert wurde, der entsprechende Junge hatte Radfahrermentalität (nach unten treten, nach oben buckeln...), ausserdem wurde der, wie ich zu spät feststellte, mit seinen 10 Jahren in der Umkleide noch von der Mutti angezogen. Wie ein Säugling...
Mobbing wiederspricht jedem Judogedanken. (das gleiche gilt für Sexualität auf der Matte, siehe "Homosexuelle"). Meiner Ansicht nach ist das der Hauptgrund für die Angrüßzeremonie vor dem Training.
"Wir lösen uns vom Alltag und akzeptieren die Regeln des Dojo"
Eure eigenen Erfahrungen mit Mobbing und wie Ihr damit umgeht würden mich interessieren.
Schöne Grüße vom juergen
1.Kyu
1.Kyu
- Christian
- Administrator
- Beiträge: 2099
- Registriert: 08.10.2003, 01:38
- Bundesland: Niedersachsen
- Verein: MTV Wolfenbüttel
- Kontaktdaten:
Persönlich musste ich zum Glück noch keine Erfahrung damit sammeln. Auch bei uns im Verein ist es noch nicht vorgekommen.
Wenn es sich rausstellt, dass jemand gemobbt wird, ist es (in meinen Augen) die Pflicht des ÜL, das das Mobbing eingestellt wird.
Wer einfach nur wegschaut und die Sache ignoriert hat eine Teilschuld.
Keiner hat das Recht andere auszugrenzen oder fertig zu machen. Es ist normal, das man nicht jeden zu seinem "persönlich besten Freund" erklärt, aber das ist noch lange keinen Grund jemanden "anzugreifen".
Das gilt auch bei den Kindern, wenn Kinder ernsthaft sich an den Kragen gehen und systematisch bestimmte Judoka fertigmachen, dann muss dort eingeschritten und mit den Kindern geredet werden.
Kinder "scherzen" oft nur herum und meinen es gar nicht so ernst, wie es sich eigentlich anhört (in den meisten Fällen jedenfalls). Darum am besten etwas beobachten und im Notfall eingreifen.
Wenn es sich rausstellt, dass jemand gemobbt wird, ist es (in meinen Augen) die Pflicht des ÜL, das das Mobbing eingestellt wird.
Wer einfach nur wegschaut und die Sache ignoriert hat eine Teilschuld.
Keiner hat das Recht andere auszugrenzen oder fertig zu machen. Es ist normal, das man nicht jeden zu seinem "persönlich besten Freund" erklärt, aber das ist noch lange keinen Grund jemanden "anzugreifen".
Das gilt auch bei den Kindern, wenn Kinder ernsthaft sich an den Kragen gehen und systematisch bestimmte Judoka fertigmachen, dann muss dort eingeschritten und mit den Kindern geredet werden.
Kinder "scherzen" oft nur herum und meinen es gar nicht so ernst, wie es sich eigentlich anhört (in den meisten Fällen jedenfalls). Darum am besten etwas beobachten und im Notfall eingreifen.
Hallo Gast,
ich geb Dir recht, hatte auch schon den Eindruck...
Auch die "Homosexuellen" Frage fällt in dieselbe Kategorie.
Entweder der meint das ernst, dann wäre es dumm, die Frage nicht ernst zu nehmen.
Oder der will uns verarschen, dann bekommt er es mit einer art "mentalem Judo" zu tuen, indem wir Ihn Ernst nehmen.
Ich denke, das Thema könnte aber auch andere, die hier nicht gefragt haben interessieren.
Schade ist, dass der kleinefeigling sich nicht wieder gemeldet hat...
P.S: Dr. Jochen Sommer kenne ich persönlich, er ist mittlerweile 96 Jahre alt und schreibt seine Fragebriefe grundsätzlich selber.
ich geb Dir recht, hatte auch schon den Eindruck...
Auch die "Homosexuellen" Frage fällt in dieselbe Kategorie.
Entweder der meint das ernst, dann wäre es dumm, die Frage nicht ernst zu nehmen.
Oder der will uns verarschen, dann bekommt er es mit einer art "mentalem Judo" zu tuen, indem wir Ihn Ernst nehmen.
Ich denke, das Thema könnte aber auch andere, die hier nicht gefragt haben interessieren.
Schade ist, dass der kleinefeigling sich nicht wieder gemeldet hat...
P.S: Dr. Jochen Sommer kenne ich persönlich, er ist mittlerweile 96 Jahre alt und schreibt seine Fragebriefe grundsätzlich selber.

Schöne Grüße vom juergen
1.Kyu
1.Kyu
-
- Gelb Gurt Träger
- Beiträge: 14
- Registriert: 11.12.2003, 14:14
- Kontaktdaten:
hm schade dass es sowas doch gibt....
aber wie ich es geschrieben habe, hab ICH sowas noch nicht erlebt... obwohl ich schon in mehr als einem Verein trainiert habe..
Und sowas dann noch von einem Übungsleiter... das darf eigentlich echt nicht sein... Kritik ist eine Sache, aber Lästern/Mobben eine ganz andere...
aber wie ich es geschrieben habe, hab ICH sowas noch nicht erlebt... obwohl ich schon in mehr als einem Verein trainiert habe..
Und sowas dann noch von einem Übungsleiter... das darf eigentlich echt nicht sein... Kritik ist eine Sache, aber Lästern/Mobben eine ganz andere...
Hallo!
Erstmal danke für die Antworten.
Zu Gast und Jürgen. Die Frage war wirklich ernst gemeint. Ich habe es nicht nötig jemand zu ver....
Ich bin ebend ein vorsichtiger Mensch, den mein Vertrauen ist ziemlich gestrumpft, dank einiger Menschen.
Und wenn ich ein Thema weiter lese, das man mit einen härter umgehen soll, das er die Lust verliert, dann kommen mir ebend wieder Zweifel.
Das ich mich nicht gemeldet habe, liegt daran das ich noch anders im Moment zu tun habe.
So und allen die mir geantworte haben, sage ich recht herzlichen Dank.
Erstmal danke für die Antworten.
Zu Gast und Jürgen. Die Frage war wirklich ernst gemeint. Ich habe es nicht nötig jemand zu ver....
Ich bin ebend ein vorsichtiger Mensch, den mein Vertrauen ist ziemlich gestrumpft, dank einiger Menschen.
Und wenn ich ein Thema weiter lese, das man mit einen härter umgehen soll, das er die Lust verliert, dann kommen mir ebend wieder Zweifel.
Das ich mich nicht gemeldet habe, liegt daran das ich noch anders im Moment zu tun habe.
So und allen die mir geantworte haben, sage ich recht herzlichen Dank.
Hallo, ich kenne Kleinerfeigling und aknn ihn sher gut verstehen, in seiner kindheit worde er oft verhauen, weil er nicht so stark war, udn das ist bis jetzt im selbstbewustsein hängen gebliben, leider, udn jetzt möcht er sein selbstbewustsein sterken, sich verteidigen und situationen besser lösen, ich selebr hab auch Judo gemacht, bis zu gelben gürtel :roll: naja egal, vergessen wir das, mit meinem Judo hihi, also, bitte nehmt ihn ernst, weil es ihm zimlich mies geht, er hat leider auch keine Atbeit, und muss aus diesem Teufelskreis einfach raus, und dafür brauch er u.a. ein särkeres Selbstbewustsein!.
Gruß
Omme
Gruß
Omme
Dass Judo im Ernstfall nur wenn man schon sehr lange dabei ist als Verteidigung taugt, hat ja weiter Oben schon jemand geschrieben.
Ansonsten kann ich dazu sagen: Ich habe aus einem ähnlichen Grund mit Judo angefangen, wenn auch die Situation bei mir um Längen nicht so extrem war. Mir hat es, denke ich, geholfen. Und mittlerweile bin ich ca. sechs Jahre dabei, weil es einfach riesig Spaß macht.
Probier es einfach aus!
Irgendwann wirst du dann das Aha-Erlebnis haben, dass du deinen Partner wirfst und die ganze Halle bebt - nicht weil du ihn wie Kingkong auf den Boden gedroschen hast, sondern weil du es einfach richtig gemacht hast. Auch wenn es nicht sofort so perfekt klappt, ist dieses "ja-ich-kann-es!-Gefühl" meiner Meinung nach wirklich gut für das Selbstbewusstsein.
Zum Mobben im Verein: Das gibt es wohl leider fast genauso wie in der Schule auch. Allerdings denke ich, dass es eher in Anfängergruppen, in denen sich noch nicht herauskristallisiert hat, wer wirklich dabei bleibt, vorkommt. Dann braucht es einen Trainer, der kräftig (mit Worten) dem Mobbenden eins zwischen die Hörner gibt.
Wegen dem Risiko (das ich für sehr gering halte) im Verein gemobbt zu werden, solltest du dich aber nicht davon abhalten lassen hinzugehen. Denn dieses Risiko ist höchstens so groß, wie es irgendwoanders auch ist.
Ansonsten kann ich dazu sagen: Ich habe aus einem ähnlichen Grund mit Judo angefangen, wenn auch die Situation bei mir um Längen nicht so extrem war. Mir hat es, denke ich, geholfen. Und mittlerweile bin ich ca. sechs Jahre dabei, weil es einfach riesig Spaß macht.
Probier es einfach aus!
Irgendwann wirst du dann das Aha-Erlebnis haben, dass du deinen Partner wirfst und die ganze Halle bebt - nicht weil du ihn wie Kingkong auf den Boden gedroschen hast, sondern weil du es einfach richtig gemacht hast. Auch wenn es nicht sofort so perfekt klappt, ist dieses "ja-ich-kann-es!-Gefühl" meiner Meinung nach wirklich gut für das Selbstbewusstsein.
Zum Mobben im Verein: Das gibt es wohl leider fast genauso wie in der Schule auch. Allerdings denke ich, dass es eher in Anfängergruppen, in denen sich noch nicht herauskristallisiert hat, wer wirklich dabei bleibt, vorkommt. Dann braucht es einen Trainer, der kräftig (mit Worten) dem Mobbenden eins zwischen die Hörner gibt.
Wegen dem Risiko (das ich für sehr gering halte) im Verein gemobbt zu werden, solltest du dich aber nicht davon abhalten lassen hinzugehen. Denn dieses Risiko ist höchstens so groß, wie es irgendwoanders auch ist.
2. Kyu Judo
1. Judo-Sport-Club Marburg e.V.
---------------------
There are only 10 types of people in the world: Those who understand binary, and those who don't.
1. Judo-Sport-Club Marburg e.V.
---------------------
There are only 10 types of people in the world: Those who understand binary, and those who don't.