Deshalb zunächst allen Platzierten einen Glückwunsch zu ihrem Erfolg!

Die Ergebnisse sind im einzelnen mittlerweile auf der DJB-Homepage abrufbar:
http://www.judobund.de/aktuelles/details/581
Und damit sind wir beim Stein des Anstoßes:
Nicht nur, daß es am ersten Tag einen Eklat bei der Siegerehrung gab - mit höchst unsportlichem Verhalten diverser Teilnehmer, das unverständlicherweise (und trotz lautstarker Buh-Rufe des Publikums) nicht mit der eigentlich zu erwartenden Disqualifikation (und evt. entsprechendem Nachrücken der Viert- und Fünftplatzierten) geahndet worden ist - sondern der jetzt auf der offiziellen DJB-Homepage veröffentlichte Bericht läßt in diesem Punkt auch noch fehlende Distanz und Objektivität erkennen und haut sogar noch die eigenen Wertungsrichter in die Pfanne, anstatt sich schützend vor sie zu stellen. (In diesem Punkt müßte der DJB Farbe bekennen: Entweder es gibt eine offizielle Entscheidung, dann muß man als Mitverantwortlicher auch dazu stehen - oder aber nicht....)
Die Medaillen und Judo-Sachen vor den Augen des geschockten Publikums lautstark quer durch die Halle zu pfeffern, ist eigentlich schon schlimm genug - dann aber noch die Urkunden zusammenzuknüllen und dem Kampfgericht an den Kopf zu schmeißen, ist schon ziemlich harter Tobak....
So etwas darf auf gar keinen Fall toleriert werden!
Vor allem nicht bei "Erwachsenen", die den DJB sogar auf internationaler Ebene vertreten, und denen von daher auch eine Vorbildfunktion zukommt - zumal am gleichen Tag auch der "Jugendpokal" ausgetragen wurde und entsprechend bei der Siegerehrung noch viele Jugendliche zugegen waren.
Beim Fußball werden, wir wir mittlerweile alle wissen, selbst für viel kleinere Vergehen die Trainer schon auf die Tribüne geschickt.
Hier müßte m.E. der DJB ein Exempel statuieren und evtl. auch noch nachträglich die ausgerasteten Personen disqualifizieren oder aber zumindest für die nächsten Meisterschaften sperren.
Ansonsten macht er sich ja wohl total lächerlich....