Hab mir den Anfang des Speakmen-Vodeos mal angeschaut. Wirkt recht effektiv, reizt mich persönlich aber nicht. Liegt aber evtl. daran, dass ich den Eindruck habe, diese (Griff ins Gesicht, Mund, Tritt zum Kopf) eben im Training/Wettkampf nicht mit letzter Konsequenz durchziehen zu können, was ich eben bei den meisten Judo-Techniken (abgesehen Atemi) kann.
Und was das hart angeht: Ich hab im "Sportjudo" schon Leute sich ne ausgekugelte Schulter wieder reindrücken sehen, um danach weiterzumachen (bis sie wieder rausgeflogen ist und nicht mehr reinging). Hart geht als in allen Bereichen, genauso könnte man die von Speakmen gezeigten Sachen in "Streichel-Variante" machen, wodurch sie genauso ineffektiv würden wie "Streichel-Judo".
@ Jano: Einerseits stimme ich Dir mit Deiner Aufforderung an die Mods zu. Andererseits, wenn jemand wie Tom Herold die, wie ich finde, wichtigsten Punkte das Judo, nämlich die Höflichkeit und den gegenseitigen Respekt voreinander so absolut nicht versteht und dies durch den Stil seiner Posts immer wieder zum Ausdruck bringt, denke ich ist es das beste ihn einfach zu ignorieren.
Die Techniken sind wertlos, egal wie gut man sie beherrscht, wenn die im Judo enthaltenen moralischen Prinzipien missachtet werden. Das wäre ja fast ein zum eigentlichen Thema zurückzukehren

Ach ja, Tai Chi wurde ja vorhin erwähnt: Hab zufällig heute im Teletext die Meldung gesehen: Tai Chi hilft gegen Diabetes. Der Inhalt war so, dass in zwei, wegen der Größe der Versuchsgruppen völlig belanglosen, Studien, dieses Ergebnis erzielt wurde.
Aber ich frage mich, wieviele Leute wegen dieser Meldung jetzt zum Tai Chi rennen.
Den Ansatz mit den Kata finde ich auch bedenkenswert.
Die Frage bezüglich Popularitätssteigerung (denn ich würde sie gerne erreichen, andere mögen das anders sehen), um die es in diesem Faden irgendwann mal ging, stellt sich für mich inzwischen zweigeteilt.
1. Welche Ideen, Konzepte, Trainingsformen sind geeignet die Leute langfristig ans Judo zu binden und diesem ein noch positiveres Image (was ja ohnehin schon nicht schlecht ist) zu verleihen?
2. Wie kann man diese Ideen etc. bekannt machen, dass man die Leute erstmal auf die Matte kriegt, um sie endgültig davon zu überzeugen.
Bis dann
Hofi