Aufprallschutz bei Würfen
Aufprallschutz bei Würfen
Hi,
habe wenn ich geworfen werde oft das Problem, dass mir durch die Wucht des Aufpralls die Hoden weh tun.
Wenn ich Boxershorts trage ist es schlimmer, bei Slips nicht sooo schlimm...
Kann ich etwas an meiner Falltechnik ändern oder gibt es dafür anderen Schutz?
Wer weiß Rat oder hat ähnliche PRobleme?
habe wenn ich geworfen werde oft das Problem, dass mir durch die Wucht des Aufpralls die Hoden weh tun.
Wenn ich Boxershorts trage ist es schlimmer, bei Slips nicht sooo schlimm...
Kann ich etwas an meiner Falltechnik ändern oder gibt es dafür anderen Schutz?
Wer weiß Rat oder hat ähnliche PRobleme?
Re: Aufprallschutz bei Würfen
Ich würde sagen das es an deiner Falltechnik liegt. Bei uns in der Schule haben auch viele ein Problem damit. Achte mal besser auf deine Beine, da dies häufig passiert wenn die Beine aufeinanderschlagen. Also: Beine anspannen!
- LenDa
- 1. Dan Träger
- Beiträge: 304
- Registriert: 02.08.2005, 15:22
- Bundesland: Nordrhein-Westfalen
- Verein: Post SV Düsseldorf
- Kontaktdaten:
Re: Aufprallschutz bei Würfen
Hi
... darum trage ich beim Training nie Boxershorts ...
Aber mal im ernst... wenn alles schön an seinem Platz gehalten wird (die Unterhose darf auch ruhig einwenig klein sein), dann ist das Fallen - meiner Meinung nach - angenehmer.
Gruß
David
... darum trage ich beim Training nie Boxershorts ...
Aber mal im ernst... wenn alles schön an seinem Platz gehalten wird (die Unterhose darf auch ruhig einwenig klein sein), dann ist das Fallen - meiner Meinung nach - angenehmer.
Gruß
David
Judo beim Post SV Düsseldorf www.judokas.net.
- Olaf
- 2. Dan Träger
- Beiträge: 548
- Registriert: 30.03.2004, 11:46
- Bundesland: Nordrhein-Westfalen
- Verein: Obernkirchen Raptors/PSV Herford
- Kontaktdaten:
Re: Aufprallschutz bei Würfen
Ich hatte das Problem zwar nie, kenne aber Leute die zum Training aus diesem Grund eine enge Badeose tragen.
Immer wieder muß das Unmögliche versucht werden,
um das Mögliche zu erreichen
Derjenige, der sagt „Es geht nicht“, soll denjenigen nicht stören, der es gerade tut.
Jeder kann unter http://www.obernkirchenraptors.de mehr über uns erfahren.
um das Mögliche zu erreichen
Derjenige, der sagt „Es geht nicht“, soll denjenigen nicht stören, der es gerade tut.
Jeder kann unter http://www.obernkirchenraptors.de mehr über uns erfahren.
-
- 3. Dan Träger
- Beiträge: 1881
- Registriert: 25.10.2004, 12:01
- Bundesland: Hessen
Re: Aufprallschutz bei Würfen
Der Meinung bin ich auch. Testikelquetschung ist mir noch nie passiert ... und ich trage Boxershorts.caesar hat geschrieben:Ich würde sagen das es an deiner Falltechnik liegt.
(Vielleicht könnte man eine Umfrage starten, wer was drunter trägt

Das ist wiederum nicht unbedingt eine Lösung. Eigentlich liegt es eher daran, dass die Beine beide übereinander liegen, da hilft auch das Anspannen derselben nichts.caesar hat geschrieben: Also: Beine anspannen!
Bei der Fallübung (oder auch nach dem Fallen eines Wurfes) sollten die Beine wie folgt liegen: Auf der Seite auf der man abschlägt sollte das Bein gestreckt sein, das andere angewinkelt und aufgestellt. Natürlich sollte dabei der ganze Körper eine gewisse Spannung haben. Durch das aufgestellte Bein ist die Hodenquetschung meist beseitigt.
Gruß
Jochen
Jochen
-
- 3. Dan Träger
- Beiträge: 1326
- Registriert: 01.02.2007, 18:07
Re: Aufprallschutz bei Würfen
Enge Slips? Boxershorts? Badehosen? Unter der Judo-Hose???
In Japan trägt man unter dem Judogi nichts - weder oben noch unten.
Fragt einmal die Leute, die "traditionelles Judo" betreiben...
In Japan trägt man unter dem Judogi nichts - weder oben noch unten.
Fragt einmal die Leute, die "traditionelles Judo" betreiben...

Ein Forenmitglied ohne Signatur ist wie ein Forenmitglied ohne Namen.
(Alte Internet-Weisheit, frei nach "Reaktivator")
(Alte Internet-Weisheit, frei nach "Reaktivator")
Re: Aufprallschutz bei Würfen
Das hatte ich mit anspannen gemeint. Aber die Beschreibung ist so richtig und damit sollten die Probleme beseitigt sein.Bei der Fallübung (oder auch nach dem Fallen eines Wurfes) sollten die Beine wie folgt liegen: Auf der Seite auf der man abschlägt sollte das Bein gestreckt sein, das andere angewinkelt und aufgestellt. Natürlich sollte dabei der ganze Körper eine gewisse Spannung haben. Durch das aufgestellte Bein ist die Hodenquetschung meist beseitigt.
- Olaf
- 2. Dan Träger
- Beiträge: 548
- Registriert: 30.03.2004, 11:46
- Bundesland: Nordrhein-Westfalen
- Verein: Obernkirchen Raptors/PSV Herford
- Kontaktdaten:
Re: Aufprallschutz bei Würfen
Wieder was gelernt.Reaktivator hat geschrieben:In Japan trägt man unter dem Judogi nichts - weder oben noch unten.

Immer wieder muß das Unmögliche versucht werden,
um das Mögliche zu erreichen
Derjenige, der sagt „Es geht nicht“, soll denjenigen nicht stören, der es gerade tut.
Jeder kann unter http://www.obernkirchenraptors.de mehr über uns erfahren.
um das Mögliche zu erreichen
Derjenige, der sagt „Es geht nicht“, soll denjenigen nicht stören, der es gerade tut.
Jeder kann unter http://www.obernkirchenraptors.de mehr über uns erfahren.
- LenDa
- 1. Dan Träger
- Beiträge: 304
- Registriert: 02.08.2005, 15:22
- Bundesland: Nordrhein-Westfalen
- Verein: Post SV Düsseldorf
- Kontaktdaten:
Re: Aufprallschutz bei Würfen
Hi
Die Japaner essen auch Hühnerfüße...
Ich finde, alles muss man denen ja nicht nachmachen...
Gruß
David
Die Japaner essen auch Hühnerfüße...
Ich finde, alles muss man denen ja nicht nachmachen...
Gruß
David
Judo beim Post SV Düsseldorf www.judokas.net.
Re: Aufprallschutz bei Würfen
Vielen Dank für die zahlreichen Antworten!
Um es noch mal zu präzisieren:
Ich quetsche mir nicht die Hoden zwischen den Beinen.
Die beschriebene Falltechnik mit Anspannen ist mir bekannt.
Vielmehr wird die Massenträgheit spürbar, konkret: Beine und körper sind durch Boden gestoppt, Hoden rasen weiter und möchten auch den Boden erreichen... das schmerzt
Der Tipp mit der engen Badehose klingt versuchenswert.
Bräuchte quasi nen Sport-BH für Männer
Um es noch mal zu präzisieren:
Ich quetsche mir nicht die Hoden zwischen den Beinen.
Die beschriebene Falltechnik mit Anspannen ist mir bekannt.
Vielmehr wird die Massenträgheit spürbar, konkret: Beine und körper sind durch Boden gestoppt, Hoden rasen weiter und möchten auch den Boden erreichen... das schmerzt

Der Tipp mit der engen Badehose klingt versuchenswert.
Bräuchte quasi nen Sport-BH für Männer

Re: Aufprallschutz bei Würfen
-
Zuletzt geändert von Masakaer am 07.04.2008, 15:18, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Aufprallschutz bei Würfen
Die Hände? Soso...
Kann es sein, nur mal so gefragt, daß die sich bei Dir einen Jux drausmachen?
Wenn mal ein Unterarm mit dem Gemächt in die Quere kommt, dann würde ich
das noch unter "dummer Zufall" abtun. Aber die Hände... und das öfters...
Tip: Bei jedem, der in kurzem Abstand mehr als einmal Te-Guruma bei Dir so ansetzt,
selbst mal beherzt zugreifen (geht zur Not auch im Boden), auch Uchi-Mata ist geschickt
angesetzt, mitunter ein Quell sehr einprägsamer Empfindungen...
Ich schätze, nach kurzer Zeit, gehen dann die T-G auch ohne "Eiergriff"
Kann es sein, nur mal so gefragt, daß die sich bei Dir einen Jux drausmachen?
Wenn mal ein Unterarm mit dem Gemächt in die Quere kommt, dann würde ich
das noch unter "dummer Zufall" abtun. Aber die Hände... und das öfters...

Tip: Bei jedem, der in kurzem Abstand mehr als einmal Te-Guruma bei Dir so ansetzt,
selbst mal beherzt zugreifen (geht zur Not auch im Boden), auch Uchi-Mata ist geschickt
angesetzt, mitunter ein Quell sehr einprägsamer Empfindungen...
Ich schätze, nach kurzer Zeit, gehen dann die T-G auch ohne "Eiergriff"

Mit freundlichem Gruß
Fritz
Fritz
-
- 2. Dan Träger
- Beiträge: 574
- Registriert: 12.08.2004, 10:58
- Bundesland: Bayern
- Verein: 1. SC Gröbenzell
Re: Aufprallschutz bei Würfen
Und die Deutschen ernähren sich nur von Bier und Sauerkraut...Reaktivator hat geschrieben:In Japan trägt man unter dem Judogi nichts - weder oben noch unten.
Re: Aufprallschutz bei Würfen
----
Zuletzt geändert von Masakaer am 07.04.2008, 15:17, insgesamt 1-mal geändert.
-
- 3. Dan Träger
- Beiträge: 1326
- Registriert: 01.02.2007, 18:07
Re: Aufprallschutz bei Würfen
Tja - heutzutage verkommen halt bisweilen die Sitten....Nick hat geschrieben:Und die Deutschen ernähren sich nur von Bier und Sauerkraut...Reaktivator hat geschrieben:In Japan trägt man unter dem Judogi nichts - weder oben noch unten.

Ein Forenmitglied ohne Signatur ist wie ein Forenmitglied ohne Namen.
(Alte Internet-Weisheit, frei nach "Reaktivator")
(Alte Internet-Weisheit, frei nach "Reaktivator")
-
- 3. Dan Träger
- Beiträge: 2161
- Registriert: 20.05.2006, 14:54
- Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Re: Aufprallschutz bei Würfen
...bleibt dir selbst überlassen.Aber wie siehts nun mit Sackschutz aus ja oder ne?

Grüße
Norbert Bosse
ボッセ・ノルベルト
Wissen stirbt, wenn es bewahrt wird, und lebt, wenn es geteilt wird.
Non scholae sed vitae discimus (Nicht für die Schule - für das Leben lernen wir)
You're only as old as you date. Keep em young boys!
Norbert Bosse
ボッセ・ノルベルト
Wissen stirbt, wenn es bewahrt wird, und lebt, wenn es geteilt wird.
Non scholae sed vitae discimus (Nicht für die Schule - für das Leben lernen wir)
You're only as old as you date. Keep em young boys!
Re: Aufprallschutz bei Würfen
Also das ist ein deutliches Zeichen für Absicht, wenn es tatsächlich die Hände und nicht ein hochgerutschter Unterarm sind - und dann bringt auch ein Suspensorium nichts, denn wer Dir mit Wissen und Wollen ans Gemächt möchte, der kommt auch an der Hartschale vorbei bzw. kann Dir damit selbst auch große Schmerzen verursachen.Masakaer hat geschrieben:Ich hab mich schon öfters beschwert und die meinen halt dann "das passiert beim Judo/ das ist Judo!"
Und ja es sind die Hände und nicht der Unterarm.
Und das finde ich halt selbst total strange, weil wenn ich Te-Guruma mache, passiert mir sowas netmal wenn ich wirklich abrutsche.
Aber wie siehts nun mit Sackschutz aus ja oder ne?
Ich kann es zwar nicht nachvollziehen, was das von Deinen Trainingskollegen soll, aber ich würde sie direkt damit konfrontieren, dass Du pure Absicht vermutest. Sollte das nicht fruchten, hat Fritz ja schon eine kleine Handlungsempfehlung gegeben.

Judo - just for fun!
Re: Aufprallschutz bei Würfen
Was ist denn ein Sackschutz???Masakaer hat geschrieben:Ich hab mich schon öfters beschwert und die meinen halt dann "das passiert beim Judo/ Das ist Judo!"
Und ja es sind die Hände und nicht der Unterarm.
Und das finde ich halt selbst total strange weil wenn ich Te Guruma mache passiert mir sowas netmal wenn ich wirklich abrutsche.
ABer wie siehts nun mit Sackschutz aus ja oda ne?
- Christian
- Administrator
- Beiträge: 2099
- Registriert: 08.10.2003, 01:38
- Bundesland: Niedersachsen
- Verein: MTV Wolfenbüttel
- Kontaktdaten:
Re: Aufprallschutz bei Würfen
Richtig heißt das Ding "Tiefschutz" und du findest es z.B. hier (nur als Beispiel):
*klicki*
Wichtig, nur kein Plastikeinsatz, da dieser im Judo nicht erlaubt ist.
*klicki*
Wichtig, nur kein Plastikeinsatz, da dieser im Judo nicht erlaubt ist.
schöne Grüße
Christian
Christian
Re: Aufprallschutz bei Würfen
was für Einsätze gibt es denn noch und kann mir das bei meinem Problem s.o. helfen?