Welches sind Eure Lieblingstechniken?

Hier geht es um Techniken, deren Ausführung und Beschreibung
Antworten
Benutzeravatar
Fritz
Moderator
Moderator
Beiträge: 5212
Registriert: 14.11.2003, 11:06

Beitrag von Fritz »

Fußwürfe find ich genial...

Fürs Eindrehen tut mir nämlich immer der Rücken zu weh...

Aber stolpern lassen ist schon was Nettes ;-)
Mit freundlichem Gruß

Fritz
Benutzeravatar
The_Rod
3. Dan Träger
3. Dan Träger
Beiträge: 1012
Registriert: 22.03.2004, 12:43
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Verein: Gymnastik-Schule Wesel
Kontaktdaten:

Beitrag von The_Rod »

Hm...ja, ich mag sie auch bin aber mehr für Körperwürfe etc!
1 . Kyu Judo

Verein: GS Wesel
Unisport HS-Mannheim

______________________
http://www.sportteil.net/
Benutzeravatar
Affromann
Blau Gurt Träger
Blau Gurt Träger
Beiträge: 126
Registriert: 04.07.2004, 21:01
Kontaktdaten:

Beitrag von Affromann »

Also ich mag fuss und hüft würfe!!!!
Herr des Judo der Zukunft
Weiß - Gelb Gurt Träger
Weiß - Gelb Gurt Träger
Beiträge: 6
Registriert: 26.08.2004, 22:38

Beitrag von Herr des Judo der Zukunft »

also um den gegner zu verunsichern sind fußwürfe ziemlich ideal,
mit wenig risiko viel erreichen.
:wink:
judo macht einfach fun und ist die beste sportart der welt.

Gürtel: grün
Altersklasse: U17
Gewichtsklasse: -73
Erfolge: Bezirksmeister, Vize-Hessenmeister
Rang im Verein: Hilfs-Trainer
Verein: TSG Ohren
Benutzeravatar
Tori
2. Dan Träger
2. Dan Träger
Beiträge: 540
Registriert: 10.04.2004, 22:27
Bundesland: Baden-Württemberg
Verein: TV Mengen

Beitrag von Tori »

Wenn sich jemand viel bewegt finde ich Fußwürfe De-ashi-barai oder Sasae-tsuri-komi-ashi für sehr gut.

Ansonsten ist O-soto-gari bei mir auch sehr beliebt.
MM
2. Dan Judo
1. Dan Jiu Jitsu
gada
Braun Gurt Träger
Braun Gurt Träger
Beiträge: 257
Registriert: 21.02.2004, 01:08

Beitrag von gada »

is zwar schon was älter der thread....aber...

Im Gegensatz zu allen anderen habe ich selten, sehr selten eine Technik die ich mir vornehme...ich reagiere eigentlich fast immer intuitiv auf eine Situation, die sich ergibt, ohne darüber nachzudenken. Es ist eigentlich immer die Frage, wie sich der Gegner anfühlt oder wie er sich gerade bewegt.
Bei dem einen kommt ein Tani-Otoshi bei raus,beim anderen vielleicht ein O-Soto-Gari oder auch mal ein Seoi-Nage....
Vorteil ist, das ich keine richtige Spezialtechnik habe, mit der ich meinen Kampf aufbauen könnte, Vorteil das ich situationsbedingt und flexibel bin.

Aber ehrlich gesagt, die Sache mit der Spezialtechnik ist sowieso ne schwierige Sache, da diese sehr schwer zu lernen ist...ich denke eine Spezialtechnik ist erst dann wirklich eine, wenn man sie gegen ebenbürtige Gegner anwenden kann, auch wenn er sie vorher kennt, und voll darauf eingestellt ist.
Und bis dahin ist ein weiter Weg....
1.kyu
Der Müller
3. Dan Träger
3. Dan Träger
Beiträge: 1881
Registriert: 25.10.2004, 12:01
Bundesland: Hessen

Beitrag von Der Müller »

Besser spät als nie.

Wie man sieht bin ich noch neu hier.

Zu einer meiner Lieblingstechniken im Stand. Yoko-gake. Geht fast immer, sogar mit Ansage und wenn der Gegner fest auf seinem Fuß steht. Funktioniert gegen Leute mit langen und kurzen Beinen, alles eine Frage der Gewichtsverlagerung. Bin selbst zwar 180cm lang aber habe etwas kurz geratene Beinchen. Hatte aber selten Probleme den Wurf durchzuziehen. Natürlich habe ich die Technik nach meinen Bedürfnissen geändert, Eingangsart, ... aber das sollte jeder für sich selbst probieren.

Im Boden ist wohl Sankaku Standard, man kommt aus fast jeder Situation rein und kann sehr schnell zum Würgen oder Hebeln wechseln.

Für die intuitiven Konterer. Yoko-gake eignet sich auch wunderbar als Konter gegen Fußwürfe wie De-ashi-barai , Sasae-tsuri-komi-ashi oder auch O-uchi-gari. Man muss nur die Schnelligkeit trainieren.

Gruß
Jochen
Benutzeravatar
Haamburger
Gelb - Orange Gurt Träger
Gelb - Orange Gurt Träger
Beiträge: 27
Registriert: 11.04.2004, 18:32
Bundesland: Hamburg
Verein: SC Concordia Hamburg

Beitrag von Haamburger »

Ashi-Waza ist doch etwas sehr Schönes...

Zu meinen Spezialtechniken: Abtaucher in allen Variationen + Yoko-Tomo-nage

Im Boden beschränke ich mich meist auf populäre Techniken, wie den Kingston-Würger
Schau vorbei, denn es lohnt sich: http://www.sccjudo.de
Benutzeravatar
The_Rod
3. Dan Träger
3. Dan Träger
Beiträge: 1012
Registriert: 22.03.2004, 12:43
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Verein: Gymnastik-Schule Wesel
Kontaktdaten:

Beitrag von The_Rod »

Ohhh....ja, Kingston! Der is geil! Hab ich sogar schon auf nem Wttkampf gemacht! Hat super geklappt! :)
1 . Kyu Judo

Verein: GS Wesel
Unisport HS-Mannheim

______________________
http://www.sportteil.net/
Benutzeravatar
Lippe
3. Dan Träger
3. Dan Träger
Beiträge: 791
Registriert: 29.11.2004, 13:05
Bundesland: Baden-Württemberg
Verein: TSV Freudenstadt 1862 e.V.
Kontaktdaten:

Beitrag von Lippe »

Zu meinen Lieblingstechniken gehören Ko-uchi-maki-komi, Tai-otoshi und O-soto-gari. Aber ich staube auch mal gerne mit De-ashi-barai ab.

Boden gefällt mir aber noch viel besser. Hier bevorzuge ich Haltegriffe, insbesondere Kuzure-tate-shiho-gatame, Kata-osae-gatame und Ura-shiho-gatame.
Aber auch ein schöner Maki-komi-jime oder Tomoe-jime ist was Feines... :D
Der Müller
3. Dan Träger
3. Dan Träger
Beiträge: 1881
Registriert: 25.10.2004, 12:01
Bundesland: Hessen

Beitrag von Der Müller »

Welchen Kuzure-tate-shiho-gatame meinst Du? Ich nehme an, den, wo man beide von Ukes Armen nach vorne wegstreckt und mit den Hintern fast das Gesicht belastet.
Gruß
Jochen
Benutzeravatar
Lippe
3. Dan Träger
3. Dan Träger
Beiträge: 791
Registriert: 29.11.2004, 13:05
Bundesland: Baden-Württemberg
Verein: TSV Freudenstadt 1862 e.V.
Kontaktdaten:

Beitrag von Lippe »

Ich greife mit einer Hand über Ukes Schulter auf seinen Rücken - am Besten bis zum Gürtel. Greift z.B. meine rechte Hand auf den Rücken greift sie über Ukes rechte Schulter.
Die andere Hand nutze ich i.d.R. zum Abstützen. Dadurch sitze ich aber im Prinzip auf Ukes Brustkorb.

PS: Der Name war schon etwas ungenau... Aber das ist das praktische mit der Bezeichnung Kuzure... Passt (fast) immer...
Der Müller
3. Dan Träger
3. Dan Träger
Beiträge: 1881
Registriert: 25.10.2004, 12:01
Bundesland: Hessen

Beitrag von Der Müller »

Ok kenn ich auch, ist ein ziemlich dichter Haltegriff, aber nicht ganz leicht im Randori anzuwenden.

Ist so ziemlich der Standard Kuzure Tate, der auch im Weinmann steht
Gruß
Jochen
Benutzeravatar
Lippe
3. Dan Träger
3. Dan Träger
Beiträge: 791
Registriert: 29.11.2004, 13:05
Bundesland: Baden-Württemberg
Verein: TSV Freudenstadt 1862 e.V.
Kontaktdaten:

Beitrag von Lippe »

Der Müller hat geschrieben:aber nicht ganz leicht im Randori anzuwenden.
Sag das mal den anderen in meinem Verein... :wink:
Der Müller
3. Dan Träger
3. Dan Träger
Beiträge: 1881
Registriert: 25.10.2004, 12:01
Bundesland: Hessen

Beitrag von Der Müller »

Boa, bist Du gemein, Deine armen Judo Kollegen so zu quälen :D
Gruß
Jochen
Benutzeravatar
Oberon
1. Dan Träger
1. Dan Träger
Beiträge: 303
Registriert: 29.09.2004, 07:57
Kontaktdaten:

Beitrag von Oberon »

Ach ja, als ich noch jung und dynamisch war bin ich am Liebsten in den Tai Otoshi reingesprungen.
Mittlerweile tiefe Eindrehtechniken ala SeoiNage Seoi Otoshi
Aber sehr gerne auch Hane Goshi, Hane Maiki Komi und Soto Make Komi.....

Mittlerweile wehre ich mich gerne gegen Trainers Lieblingstechnik: Te Guruma.

Gruß
Roland
Benutzeravatar
bully1987
Blau Gurt Träger
Blau Gurt Träger
Beiträge: 119
Registriert: 22.11.2004, 20:05
Kontaktdaten:

Beitrag von bully1987 »

Also meine Wenigkeit beruht sich auf Seoi-nage, O-Goshi und O-soto-gari, weil beide Techniken im SV-Bereich sehr gut zu verwenden sind.
Denn egal bei welchem Angrif eine von den dreien geht immer.
Was die Matte betrifft , falle ich gerne in den Yoko-Wakare.
Im Boden hab ich eigentlich keine Spezialtechnik. Wobei ich mich des öfteren im Sankaku wieder finde :D
MfG
Alex

1. DAN Judo ( schwarz )
4. Kyu Ju-Jutsu ( Orange )
2. Kyu im Forum ( blau )

Doch was sagt schon eine Gürtelfarbe aus ???
Der Müller
3. Dan Träger
3. Dan Träger
Beiträge: 1881
Registriert: 25.10.2004, 12:01
Bundesland: Hessen

Beitrag von Der Müller »

bully1987 hat geschrieben:[...] Wobei ich mich des öfteren im Sankaku wieder finde :D
Als Uke oder Tori ? :twisted:
Gruß
Jochen
Benutzeravatar
bully1987
Blau Gurt Träger
Blau Gurt Träger
Beiträge: 119
Registriert: 22.11.2004, 20:05
Kontaktdaten:

Beitrag von bully1987 »

Als Tori natürlich :)
MfG
Alex

1. DAN Judo ( schwarz )
4. Kyu Ju-Jutsu ( Orange )
2. Kyu im Forum ( blau )

Doch was sagt schon eine Gürtelfarbe aus ???
Der Müller
3. Dan Träger
3. Dan Träger
Beiträge: 1881
Registriert: 25.10.2004, 12:01
Bundesland: Hessen

Beitrag von Der Müller »

Hab ichs mir doch gedacht ;)
Gruß
Jochen
Antworten