Umgang zwischen Judoka

Hier könnt ihr alles posten was mit Judo zu tun hat

Antworten
Benutzeravatar
Olaf
2. Dan Träger
2. Dan Träger
Beiträge: 548
Registriert: 30.03.2004, 11:46
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Verein: Obernkirchen Raptors/PSV Herford
Kontaktdaten:

Umgang zwischen Judoka

Beitrag von Olaf »

Eigentlich könnte ich diesen Beitrag auch unter einige der begonnenen Fäden setzen, aber ich habe mich entschieden, lieber einen Neuen zu beginnen.

Was ich hier in letzter Zeit alles an persönlichen Angriffen von einigen Leuten lesen muss, finde ich absolut unangemessen. Auch die Streitereien bezüglich Definitions- und Übersetzungsfragen sind in dieser Form nicht zu lösen.
Die endgültigen Antworten könnten nur die Personen geben, welche die Aussagen getroffen haben und die sind nicht mehr zu befragen.
Wie sicherlich die meisten von euch habe ich mich auf die Veröffentlichung der deutschsprachigen "Kanoausgabe" gefreut. Ich muss euch sagen mittlerweile graut mir ein wenig davor.
Mit welcher Freude werden sich hier einige darauf werfen, um Formulierungen zu zerpflücken, Fehler in der Übersetzung zu suchen und ihre eigenen Interpretationen als allein heilsbringend zu verkaufen.
Judo, so wie ich es verstehe, ist flexibel und war es schon immer (ohne daß dies als Beitrag zur sanft/flexibel Diskussion gewertet werden sollte).

Viele der Diskussionsteilnehmer reden einfach aneinander vorbei. Wer traditionelles Judo unterrichtet, wird andere Dinge zeigen als ein Trainer im Hochleistungsbereich. Aber wer will entscheiden was hochwertiger ist?

Im Wintersport gab es solche Diskussionen zwischen Traditionalisten und Erneuerern auch schon. Im Langlauf gibt es mittlerweile den klassischen Stil und das Skaten. Im Skispringen hat sich der V-Stil durchgesetzt. Aber heißt das, dass die Leistungen der früheren Generationen weniger wert sind? Nein, dass sind sie nicht. Aber genausowenig sind die Leistungen der heutigen V-Springer herabzuwürdigen. Sie sind schlicht nicht vergleichbar.

Ebenso gilt dies, nach meinem Verständnis, für Judo. Ich erkenne die Leistung und das Wissen der Traditionalisten ebenso an wie den Trainingsaufwand eines Leistungssportlers im Bereich Wettkampfjudo. Beides verdient meinen Respekt und ich werde mich immer freuen hier im Forum über alle Formen des Judo etwas dazulernen zu können.
Ich wünsche mir aber, dass alle so miteinander umgehen, dass mich die Form der Auseinandersetzung nicht eher abstößt, als zum Mitlesen animiert.

Grüße an alle

Olaf Quest
Benutzeravatar
Karatetiger
Blau Gurt Träger
Blau Gurt Träger
Beiträge: 119
Registriert: 19.08.2006, 16:46
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Kontaktdaten:

Beitrag von Karatetiger »

Ich persönlich finde es gut, dass Du so deutlich hier Deine Meinung sagst.
Ich wünsche mir aber, dass alle so miteinander umgehen, dass mich die Form der Auseinandersetzung nicht eher abstößt, als zum Mitlesen animiert.
Dem stimme ich voll und ganz zu.
Du möchtest mehr über mich wissen? Besuch mich auf http://www.karatetiger.wg.am
Benutzeravatar
ctjones
3. Dan Träger
3. Dan Träger
Beiträge: 1034
Registriert: 19.02.2004, 08:08
Bundesland: Niedersachsen
Verein: VfB Langenhagen

Beitrag von ctjones »

Bravo :eusa_clap
Besser kann man es nicht ausdrücken.
So interessant die Diskussion am Anfang noch war, desto mehr ist sie zum Ende hin abgeflacht und es wird sich im Kreis gedreht. Leider :(
Bitte versteht mein Verhalten als Zeichen der Ablehnung, mit dem ich euch Gegenüberstehe. (Rebel, Die Ärzte)
Benutzeravatar
judoka50
3. Dan Träger
3. Dan Träger
Beiträge: 1491
Registriert: 06.11.2006, 13:09
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Kontaktdaten:

Beitrag von judoka50 »

Z u s t i m m u n g !
Viele Grüße
U d o
Benutzeravatar
Hofi
3. Dan Träger
3. Dan Träger
Beiträge: 1918
Registriert: 28.12.2006, 12:55
Bundesland: Bayern
Verein: TSV Unterhaching
Kontaktdaten:

Beitrag von Hofi »

Dem gibt es eigentlich nichts hinzuzufügen, außer der Hoffnung, dass es in Zukunft wieder besser wird.
Bis dann
Hofi
Wer die Wahrheit sagt, braucht ein verdammt schnelles Pferd.

Heimat ist dort, wo man von der Dorfbevölkerung, die einen duzt, gelyncht wird.
Benutzeravatar
Speedy
2. Dan Träger
2. Dan Träger
Beiträge: 547
Registriert: 09.01.2004, 13:38

Beitrag von Speedy »

Die Worte höre ich gern, allein mir fehlt der Glaube, dass die Forumsteilnehmer es schaffen, das umzusetzen.
Grüßle
Speedy :dancing
Benutzeravatar
Niedersachsenjudoka
3. Dan Träger
3. Dan Träger
Beiträge: 959
Registriert: 03.05.2007, 17:55

Re: Umgang zwischen Judoka

Beitrag von Niedersachsenjudoka »

Olaf hat geschrieben:Ebenso gilt dies, nach meinem Verständnis, für Judo. Ich erkenne die Leistung und das Wissen der Traditionalisten ebenso an wie den Trainingsaufwand eines Leistungssportlers im Bereich Wettkampfjudo. Beides verdient meinen Respekt und ich werde mich immer freuen hier im Forum über alle Formen des Judo etwas dazulernen zu können.
Ich wünsche mir aber, dass alle so miteinander umgehen, dass mich die Form der Auseinandersetzung nicht eher abstößt, als zum Mitlesen animiert.
Total RICHTIG
Und danke dass du das in aller Deutlichkeit sagst!!

@Speedy:

Die gute Hoffnung zählt (leider nur)...
BadenIkkyu

Beitrag von BadenIkkyu »

Danke Olaf
Benutzeravatar
Syniad
2. Dan Träger
2. Dan Träger
Beiträge: 650
Registriert: 28.07.2006, 16:45
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Kontaktdaten:

Höflicher Umgang

Beitrag von Syniad »

Hallo, Olaf,

ich habe auf der Homepage Eures Vereins von Eurem "Hirschkuppen"-Projekt gelesen.
Hiermit möchte ich Dir (unbekannterweise) dafür meinen größten Respekt aussprechen! Herzlichen Glückwunsch auch zum verdienten Preis!
Diesen Kindern Höflichkeit und einen fairen Umgang miteinander beizubringen, ist garantiert eine riesige Herausforderung - das lässt sich auch "zwischen den Zeilen" ganz hervorragend erkennen ;) . Vor allen Dingen die Integration in den Verein ist eine gelungene Idee, die bestimmt nicht ganz einfach zu bewerkstelligen war.
Umso wichtiger, dass es Leute gibt, die so etwas anpacken!

Viele Grüße,
Sonja
Antworten