Koordination

Hier geht es um die Trainingsgestaltung,-methodik,-formen.
Antworten
Benutzeravatar
Karatetiger
Blau Gurt Träger
Blau Gurt Träger
Beiträge: 119
Registriert: 19.08.2006, 16:46
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Kontaktdaten:

Koordination

Beitrag von Karatetiger »

Da es keinen Bereich gibt für Koordinationsspiele oder allgemein auch Einzelspiele, schreibe ich das jetzt einfach mal hier rein und bitte darum, das Thema ggf. zu verschieben.

Koordinationsspiel "Zaun-Streichen"

Grundbewegung:
a) Beide Hände werden vor den Körper ca. in Höhe des Bauchnabels gehalten. Die Handflächen zeigen zum Boden (Ausgangsposition).

b) Jetzt werden die Hände gehoben bis ca. in die Höhe des Gesichts. Die Handflächen zeigen weiterhin zum Boden.

c) Dann werden die Handflächen wieder zur Ausgangsposition gebracht.

d) Als nächstes werden die Handflächen nach rechts und links aufgeklappt und dann wieder zur Ausgangsposition zurück geführt.

Koordinations-Bewegung:
a) Die Bewegung der Hände bleibt jeweils wie in der Grundbewegung beschrieben, allerdings werden die Bewegungen versetzt ausgeführt. Zum Beispiel könnte rechts beginnen:

Dann zuerst aus der Ausgangsposition die rechte Hand heben. Dann wird gleichzeitig die rechte Hand gesenkt und die linke Hand gehoben. Während die linke Hand gesenkt wird, wird die rechte Hand aufgeklappt. Dann wird die rechte Hand zur Ausgangsposition zurück geführt und gleichzeitig die linke Hand aufgeklappt. Nun die linke Hand zur Ausgangsposition, während die rechte Hand wieder gehoben wird.

Die Übung solange durchführen, wie man mag. Anfangs darf die Bewegung „eckig“ sein, später sollte sie flüssig sein.

Erweiterung:
Hat man zuerst mit rechts begonnen, kann man später zuerst mit links beginnen, sodass die linke Hand immer eine Position vor der rechten ist und nicht wie im Beispiel immer die rechte Hand eine Position vor der linken.

Weitere Erweiterung besteht darin, dass eine Hand nicht um eine Position vor ist, sondern um zwei Positionen.

Mfg
Karatetiger
Du möchtest mehr über mich wissen? Besuch mich auf http://www.karatetiger.wg.am
Der Müller
3. Dan Träger
3. Dan Träger
Beiträge: 1881
Registriert: 25.10.2004, 12:01
Bundesland: Hessen

Beitrag von Der Müller »

"Hallooooo Mr. Miagi" - das alles erinnert mich sehr an äh den ersten Karatetiger Film.
Ich kann mir schon vorstellen, dass diese Übungen nicht so ganz unnütz sind. Aber ich freue mich schon auf das "Autragen und Polieren" ;)
Gruß
Jochen
Benutzeravatar
Karatetiger
Blau Gurt Träger
Blau Gurt Träger
Beiträge: 119
Registriert: 19.08.2006, 16:46
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Kontaktdaten:

Beitrag von Karatetiger »

Guten Morgen,

ich hab es zwar nicht aus dem Film Karate-Kid, aber Du hast schon Recht. Das kommt dem doch extrem nah. :-)

Na dann viel Spaß beim "Auftragen" und "Polieren"...

Oss
Karatetiger
Du möchtest mehr über mich wissen? Besuch mich auf http://www.karatetiger.wg.am
Der Müller
3. Dan Träger
3. Dan Träger
Beiträge: 1881
Registriert: 25.10.2004, 12:01
Bundesland: Hessen

Beitrag von Der Müller »

Karatetiger hat geschrieben:Na dann viel Spaß beim "Auftragen" und "Polieren"...
:D danke sehr. Und auch danke, dass Du mich daran erinnerst - mein Auto könnte vor dem Winter (falls dieser kommt) noch eine Politur vertragen - ich hasse diese Arbeit.

Aber die Idee dieser Koordinationsübung(en) finde ich nicht schlecht.
Gruß
Jochen
Benutzeravatar
Karatetiger
Blau Gurt Träger
Blau Gurt Träger
Beiträge: 119
Registriert: 19.08.2006, 16:46
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Kontaktdaten:

Beitrag von Karatetiger »

mein Auto könnte vor dem Winter (falls dieser kommt) noch eine Politur vertragen - ich hasse diese Arbeit.
Dann lass es Deine Schüler machen. Ich hab mal auf einem T-Shirt folgendes gelesen: "Warum (...)* quälen, es gibt doch Schüler..."
Musst halt nur das Autopolieren sinnvoll und glaubhaft verkaufen, dann kannst Dir die Arbeit sparen :-)

*das hier richtige Wort ist mir entfallen, darum hab ich es weggelassen.
Du möchtest mehr über mich wissen? Besuch mich auf http://www.karatetiger.wg.am
Benutzeravatar
Syniad
2. Dan Träger
2. Dan Träger
Beiträge: 650
Registriert: 28.07.2006, 16:45
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Kontaktdaten:

Beitrag von Syniad »

Etwas ähnliches geht übrigens auch als Partnerübung. Ich kenne sie aus einem Gebärdensprachkurs:
Zwei Leute stehen sich gegenüber. Einer bewegt nun seine Hand / seine Hände im Sichtfeld des anderen (testen, geht nach unten ungefähr bis Ende Oberkörper) irgendwohin. Der andere folgt sogleich mit seiner Hand / seinen Händen. Dabei können auch Sachen wie "Faust ballen" usw. vorgemacht werden.
WICHTIG DABEI IST: Beide Partner sehen sich die ganze Zeit in die Augen!!!
Man wird dabei nach kurzer Zeit von allein immer schneller ;) .

Für den Gebärdensprachkurs war es eine Übung, um das Sichtfeld des Partners (um zu ausladende Bewegungen zu vermeiden) auszuloten und das eigene kennenzulernen.
Fürs Judo ist schnelle Wahrnehmung ja auch wichtig - hab' ich mal gehört :D .

@Der Müller: Ich hatte auch sofort Mr. Miyagi vor Augen :D .

Grüße,
Sonja
Benutzeravatar
Karatetiger
Blau Gurt Träger
Blau Gurt Träger
Beiträge: 119
Registriert: 19.08.2006, 16:46
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Kontaktdaten:

Beitrag von Karatetiger »

Die von Dir Syniad beschriebene Übung kenne ich auch, allerdings aus dem Karate. Hintergrund ist selbiger, wie von Dir bereits genannt: Wahrnehmung.
Du möchtest mehr über mich wissen? Besuch mich auf http://www.karatetiger.wg.am
Antworten