Was ist den da passiert????????????
Dagegen z. B. Japan mit mikrigen 3 Startplätzen. Ich versteh die Judowelt nicht mehr.

Hier noch mal der Link zum Nachlesen.

http://217.24.217.137/www.judo-world.ne ... he=deutsch
Tja, vielleicht wird noch um Formulierungen gerungenIch stelle mir grad die Frage, wieso eigentlich niemand über die deutschen Katastrophe spricht?
Schweigen wir das jetzt tot?
In der Tat - zumal die Nominierung im April (nach der Jp. Meisterschaft in Fukuoka, wo sie "nur" zweite wurde) nicht unumstritten war, nachdem sie ja erst einige Monate zuvor Mutter geworden war.Lippe hat geschrieben:Wobei ich glaube, dass sich die Japaner trotzdem über den siebten (!) Weltmeistertitel von Tani Ryoko gefreut haben...
Wobei ich das jetzt nicht zu sehr an der Gokyo-PO festmachen würde. Ich habe bis blau auch noch danach meine Prüfungen gemacht und kam trotzdem nie zur WM...Fritz hat geschrieben:Langsam rückt halt die "Leistungselite" nach, die voll von den POs jenseits der "Gokyu" profitiert haben[...]
Doch, es wird drüber gesprochen. Einige der deutschen Starter haben über ihre Tage in Rio auf ihren privaten Homepages geschrieben. Links zu den Athleten findet man auf der DJB-Seite.Ronin hat geschrieben:Ich stelle mir grad die Frage, wieso eigentlich niemand über die deutschen Katastrophe spricht?
Schweigen wir das jetzt tot?
Was ich bis jetzt auf Judovision gesehen hab, war technisch anspruchsvoll von den Brasilianern, so hat der Weltmeister bis 81kg alle seine Kämpfe mit Ippon gewonnen und das auch sehenswert.Olaf hat geschrieben:Wie haben denn die Brasilianer gekämpft? War das reines Kraftjudo oder hat auch die Technik gestimmt? Ich kann mich erinnern, dass vor einigen Jahren einmal ein Brasilianer Olympiasieger wurde ohne eine einzige Wertung gemacht zu haben. Nur Bestrafungen für die Gegner.