ist das ein "theoretischer Griff" oder welche Erfahrungen habt ihr damit?
Konntet ihr den schon mal erfolgreich einsetzen oder wurdet besiegt?
Wenn ja, wo ist da die Hölle....................

Ich habe den auf einem Turnier noch nie gesehen.
Diese Beschreibung klingt für mich nach Othen-jime. Wie unterscheiden sich Jigoku-jime und Othen-jime denn?Fritz Verfasst am: 20.08.2005, 21:10
ich glaube der geht in etwa so:
Uke in Bankstellung, Tori an seiner Seite, mit Griff um Ukes
Hals im gegenüberliegenden Kragen. Mit kopfseitigem Bein wird
Ukes Arm "gefangen", dann ne Rolle über Uke gemacht. Dabei wird
mit der anderen Hand unter Ukes abgewandten Arm ähnlich wie
bei Kataha-Jime durchgegriffen in Richtungs Ukes Nacken, damit
wird Ukes Arm als Stütze weggenommen und der Schultergürtel fixiert.
Am Ende liegt Tori etwas schräg unter Uke, hat mit Bein und o.g. Arm
Ukes Schultergürtel fixiert und kann schön mit der Kragenhand
würgen...