Befragung über Lebensgewohnheiten

Hier könnt ihr alles posten was mit Judo zu tun hat

Antworten
sozpsy
Weiß Gurt Träger
Weiß Gurt Träger
Beiträge: 2
Registriert: 19.04.2007, 09:10

Befragung über Lebensgewohnheiten

Beitrag von sozpsy »

Hallo liebe Judoka,

wolltet Ihr nicht schon immer einmal wissen, wie gut Euer Schlaf oder Eure Ernährung ist?

Ihr könnt es herausfinden, wenn Ihr mir helft. Und zwar führe ich eine Online-Befragung unter (Hoch-)Leistungssportlerinnen und -sportlern durch, in der ich etwas über die Lebensgewohnheiten von Sportlerinnen und Sportlern herausfinden möchte. Es ist eine wissenschaftliche Befragung für meine Doktorarbeit und ich wäre Euch sehr dankbar, wenn Ihr teilnehmen würdet!

Als kleines Dankeschön für Eure Teilnahme findet jede(r) am Ende des Fragebogens eine Seite, auf der er/sie sich seine/ihre persönlichen Ergebnisse in ein paar Bereichen anschauen und ausdrucken kann.

Hier ist der Link zum Einstieg in die Befragung (wenn klicken nicht funktioniert, bitte in den Browser kopieren):
http://www.unipark.de/uc/intro-lebensstil


Ich brauche Sportlerinnen und Sportler aus möglichst vielen verschiedenen Sportarten, vor allem solche, die an höheren Ligen / Klassen teilnehmen bzw. Wettkämpfe auf möglichst hoher Ebene bestreiten. Daher wäre es super, wenn Ihr meinen Link an möglichst viele andere (Hoch-)Leistungssportlerinnen und -Sportler weiterleiten könntet.

Falls Euer Trainer auch teilnehmen könnte, wäre das für mich besonders gut. Für Trainer gibt es eine Extra-Befragung unter:
http://www.unipark.de/uc/intro-trainer

Tausend Dank schon mal für Eure Hilfe und viel Spaß bei der Befragung! :danke
(Das ist kein Phishing-Versuch, sondern wirklich eine ehrliche wissenschaftliche Arbeit!)


Jeannine Ohlert

PS: Wenn Ihr Fragen habt:
Tel.: auf Anfrage erhältlich
Mail: ohlert@uni-mainz.de

---

edit Christian: aus Sicherheitsgründen habe ich die Telefonnummer entfernt, wer Kontakt mit Jeannine aufnehmen möchte schreibt ihr am besten eine Mail oder eine private Nachricht.
Benutzeravatar
The_Rod
3. Dan Träger
3. Dan Träger
Beiträge: 1012
Registriert: 22.03.2004, 12:43
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Verein: Gymnastik-Schule Wesel
Kontaktdaten:

Beitrag von The_Rod »

Sehr interessanter Fragebogen.

Hab ihn eben ausgefüllt und es würde mich freuen wenn du, sobald das ganze abgeschlossen ist, einmal Bescheid geben würdest, wie es gelaufen ist etc.

MFG NILS
1 . Kyu Judo

Verein: GS Wesel
Unisport HS-Mannheim

______________________
http://www.sportteil.net/
Alex Prinz
Grün Gurt Träger
Grün Gurt Träger
Beiträge: 60
Registriert: 05.02.2007, 23:13

Beitrag von Alex Prinz »

Was ist denn, wenn wir auch gleichzeitig noch Trainer sind??

Sollen wir dann beide machen??
Nick
2. Dan Träger
2. Dan Träger
Beiträge: 574
Registriert: 12.08.2004, 10:58
Bundesland: Bayern
Verein: 1. SC Gröbenzell

Beitrag von Nick »

Wenn du (Hoch-)Leistungssport betreibst, wirst du wohl in den seltensten Fällen Zeit haben, auch noch als Trainer auf der Matte zu stehen...
Benutzeravatar
The_Rod
3. Dan Träger
3. Dan Träger
Beiträge: 1012
Registriert: 22.03.2004, 12:43
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Verein: Gymnastik-Schule Wesel
Kontaktdaten:

Beitrag von The_Rod »

Auch als Leistungssportler kann man nebenbei auf der Matte stehen und trainieren!
Zwar nicht so intensiv als wenn man keinen Leistungssport betreibt aber es geht schon!
1 . Kyu Judo

Verein: GS Wesel
Unisport HS-Mannheim

______________________
http://www.sportteil.net/
Alex Prinz
Grün Gurt Träger
Grün Gurt Träger
Beiträge: 60
Registriert: 05.02.2007, 23:13

Beitrag von Alex Prinz »

Da muss ich Rod Recht geben. Zeit vor seinem eigenen Training ist gelegentlich oder auch öfter mal da!!
@Nick: mache doch erstmal den Test dann ziehst du außerdem, dass er nicht nur für Leistungssportler im speziellen bestimmt ist!!
Nick
2. Dan Träger
2. Dan Träger
Beiträge: 574
Registriert: 12.08.2004, 10:58
Bundesland: Bayern
Verein: 1. SC Gröbenzell

Beitrag von Nick »

The_Rod hat geschrieben:Auch als Leistungssportler kann man nebenbei auf der Matte stehen und trainieren!
Zwar nicht so intensiv als wenn man keinen Leistungssport betreibt aber es geht schon!
Evtl. gehen auch unsere Definitionen von Leitungssport auseinander. Ich rede nicht von Judoka, die 3-4 mal pro Woche trainieren und in der Landesliga o.ä. kämpfen...

@Alex:
Steht doch sowohl hier im Thread als auch auf der Startseite der Befragung, dass sie sich an Leistungssportler wendet?!
Alex Prinz
Grün Gurt Träger
Grün Gurt Träger
Beiträge: 60
Registriert: 05.02.2007, 23:13

Beitrag von Alex Prinz »

Nick hat geschrieben:@Alex:
Steht doch sowohl hier im Thread als auch auf der Startseite der Befragung, dass sie sich an Leistungssportler wendet?!
Ich habe diese Befragung gemacht und dort wird unteranderem gefragt ob Leistungssportler oder eher Hobbysportler.

Es mag ja sein, dass nicht jeder der 3-4 mal in der Woche trainiert ein Leistungssportler für dich ist, aber manche finden es für sich persönlich schon.
Du beziehst dich auf die internationale Spitze.
Ich kenne allerdings auch national und international erfolgreiche (Hoch-)Leistungssportler, die auch als Trainer fungieren, allerdings nur 1-2 mal die Woche!!
Nick
2. Dan Träger
2. Dan Träger
Beiträge: 574
Registriert: 12.08.2004, 10:58
Bundesland: Bayern
Verein: 1. SC Gröbenzell

Beitrag von Nick »

Alex Prinz hat geschrieben:Ich habe diese Befragung gemacht und dort wird unteranderem gefragt ob Leistungssportler oder eher Hobbysportler.
Irgendwie muss die Stichprobe ja von den Leuten gesäubert werden, die die Beschreibung der Untersuchung ignorieren...;)
Alex Prinz hat geschrieben:Es mag ja sein, dass nicht jeder der 3-4 mal in der Woche trainiert ein Leistungssportler für dich ist, aber manche finden es für sich persönlich schon.
Dann leben diese Leute in einer Illusion.
Alex Prinz hat geschrieben:Du beziehst dich auf die internationale Spitze.
Ich kenne allerdings auch national und international erfolgreiche (Hoch-)Leistungssportler, die auch als Trainer fungieren, allerdings nur 1-2 mal die Woche!!
Wen? (ernstgemeinte Frage)
Benutzeravatar
The_Rod
3. Dan Träger
3. Dan Träger
Beiträge: 1012
Registriert: 22.03.2004, 12:43
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Verein: Gymnastik-Schule Wesel
Kontaktdaten:

Beitrag von The_Rod »

Ich denke, daß man Leistungssport auch mit 3-mal pro Woche Judo, sowie 3-4-mal die Woche joggen definieren kann @Nick.
Ich finde nicht, daß man dafür unbedingt in der Liga kämpfen muss.


Gruß NILS
1 . Kyu Judo

Verein: GS Wesel
Unisport HS-Mannheim

______________________
http://www.sportteil.net/
ninasan
Orange Gurt Träger
Orange Gurt Träger
Beiträge: 31
Registriert: 29.06.2006, 15:15

Beitrag von ninasan »

Sorry, aber ich muss da eindeutig Nick recht geben
Definiton laut Wikipedia: Unter Leistungssport versteht man das intensive Ausüben einer Sportart mit dem Ziel, eine hohe Leistung zu erzielen. Allgemein wird Leistungssport nicht nur über die damit verbrachte Zeit (in der Regel tägliches Training), sondern auch die körperliche Anstrengung während des Trainings definiert!
Manche Menschen haben einen Horizont mit dem Radius Null,und das nennen sie dann ihren Standpunkt
Alex Prinz
Grün Gurt Träger
Grün Gurt Träger
Beiträge: 60
Registriert: 05.02.2007, 23:13

Beitrag von Alex Prinz »

@Nina:
Es gibt auch Mädels und Jungs in deiner Alterklasse (U20) , die wie schon gesagt 1-2mal die Woche als Trainer fungieren & ebenso wie Du Platzierungen auf den Deutschen oder anderen int. Turnieren vorweisen können!!!
ninasan
Orange Gurt Träger
Orange Gurt Träger
Beiträge: 31
Registriert: 29.06.2006, 15:15

Beitrag von ninasan »

OK! Verständigungsschwierigkeiten! Ich meinte ja eig. auch die Definition des Leistungssports, sprich, dass es wie Nick schon erwähnt hat, mit 3-4mal Training nicht getan ist. Ich mach ja selber auch ab und zu mal Training für die Kleinen, wenn ich Zeit hab, also so ist es nicht... aber schmeichelt mir, dass du meine Platzierungen kennst^^ :oops:
Zuletzt geändert von ninasan am 25.04.2007, 21:56, insgesamt 1-mal geändert.
Manche Menschen haben einen Horizont mit dem Radius Null,und das nennen sie dann ihren Standpunkt
Alex Prinz
Grün Gurt Träger
Grün Gurt Träger
Beiträge: 60
Registriert: 05.02.2007, 23:13

Beitrag von Alex Prinz »

Oke.
Nick hat natürlich Recht insofern, dass er Leistungssport auf Tölzer etc.
oder ja sogar auf dich bezieht. Ihr/Du trainiert täglich!! Und macht neben dem Judo auch noch andere Trainingsarten um euch zu steigern!!
sozpsy
Weiß Gurt Träger
Weiß Gurt Träger
Beiträge: 2
Registriert: 19.04.2007, 09:10

Beitrag von sozpsy »

Hallo zusammen,

ich möchte mich nochmal zu Wort melden, um der Diskussion vielleicht ein bisschen weiterzuhelfen:

Ich suche in erster Linie Judoka (und auch Leute aus anderen Sportarten), die sich selbst als Leistungssportler fühlen! Das ist für mich das erste Hauptkriterium. Später für meine Auswertung der Arbeit mache ich dann zwei Gruppen daraus: die einen, die Hochleistungssport betreiben, also hohe Trainingsumfänge und auch Wettkämpfe auf hohem Niveau (obere Leistungsklasse in Deutschland), und die anderen, die sich so im mittleren Leistungsbereich befinden. Teilnehmer, die angeben, sie machen Hobbysport, sind für mich nicht so interessant. Insofern hat Nick recht, die Abfrage dient dazu, dass ich keine "falschen" Leute in der Befragung habe.

Aber um nochmal auf die Ausgangsfrage von Alex Prinz zurück zu kommen: Wenn Du auch Trainer bist, freue ich mich sehr, wenn Du auch meine Trainerbefragung ausfüllst, selbst wenn "Deine" Sportler vielleicht nicht im super hohen Bereich kämpfen.

So, alle Unklarheiten beseitigt ;) ?

Auf jeden Fall DANKE an alle, die schon teilgenommen haben! Ich würde mich freuen, wenn noch mehr sich bereit finden!

@The_Rod: Ich werd nach Abschluss der Befragung einen Link hier einstellen, wo Ihr Euch die Ergebnisse anschauen könnt. Das kann aber noch gut ein halbes Jahr dauern (so eine Auswertung dauert...).

Mfg
Jeannine
Benutzeravatar
Dojo Tariki Do
Orange Grün Gurt Träger
Orange Grün Gurt Träger
Beiträge: 42
Registriert: 05.02.2007, 22:28

Beitrag von Dojo Tariki Do »

Ich bin auch Hochleistungssporler !!!
Neben dem 3 mal in der Woche stattfindenden Training a 2 Stunden, bringe ich noch einmal in der Wochen den Müll raus, leere täglich den Briefkasten, zweimal die Woche den Geschirrspüler, wische auch mal Staub, benutz auch dann und wann mal den Staubsauger, koche täglich das Abendbrot, ärgere mich mit irgendwelchen sinnlosen Hausaufgaben meines Sohnes umher und, und und...............nur bügeln mach ich nicht!!!!!
Das ist Hochleistungsport total :rofl :rofl
In diesem Sinne
Sven
CuL
Orange Gurt Träger
Orange Gurt Träger
Beiträge: 37
Registriert: 13.09.2007, 21:05
Kontaktdaten:

Beitrag von CuL »

ich hätte den Test auch gern gemacht, aber er war schon vorbei.
Gibts den auch irgentwo im I-net???

:danke im Vorraus für antworten!
Schallala lalalalala, hey hey!!!
Schallala lalalalala, hey hey!!!
Schallala lalalalala, hey hey!!!
Super Samurai!
Fuji-san

Beitrag von Fuji-san »

Ich würde gerne den Test meinem Trainer geben aber da er nicht mehr Online ist kann ich wohl nicht.
:cry: :cry: :cry: :cry: :cry:

Kennt jemand anderes noch solch einen Test? :)

:danke schon im Voraus
Antworten