Ab wann Fortgeschrittener?

Hier geht es um die Trainingsgestaltung,-methodik,-formen.
Judomax
2. Dan Träger
2. Dan Träger
Beiträge: 540
Registriert: 21.10.2006, 20:47
Bundesland: Baden-Württemberg

Beitrag von Judomax »

Tom da hast du natürlich recht ;)
Dann nennen wir es eben die etwas weiteren Mudansha dann kommen keine Missverständnisse auf.

Gruß Max
Judo ist in letzter Konsequenz -
der höchstwirksame Gebrauch,
von Körper und Geist zum Zweck,
sich zu einer reifen Persönlichkeit zu entwickeln
und somit einen Beitrag zum
wohlergehen der Welt zu leisten.
Benutzeravatar
Fritz
Moderator
Moderator
Beiträge: 5212
Registriert: 14.11.2003, 11:06

Beitrag von Fritz »

@Tom: Unter den "Mudansha" wird es blutige Anfänger geben und
solche die etwas fortgeschrittener sind - auch wenn diese im Vergleich
zu den Yudansha wiederum blutige Anfänger sind - "fortgeschritten"
ist halt im Zusammenhang zu sehen
und ich denke, dieser ist aus dem Anliegen des Fadeneröffners schon
zu erkennen...
Mit freundlichem Gruß

Fritz
Benutzeravatar
DirkHRO
Blau Gurt Träger
Blau Gurt Träger
Beiträge: 119
Registriert: 30.11.2004, 11:32
Bundesland: Mecklenburg-Vorpommern
Verein: VfK "Bau" Rostock 94 e.V.
Kontaktdaten:

Re: Ab wann Fortgeschrittener?

Beitrag von DirkHRO »

tom herold hat geschrieben:Ich finde es nicht gut, einem Kind oder einem Jugendlichen den Floh ins Ohr zu setzen, daß er etwa mit dem Erreichen des Grüngurts ein "Fortgeschrittener" sei.
Du magst sicherlich Recht haben mit dem was du geschrieben hast (1. Dan und Schüler und so), jedoch bedeutet Fortgeschrittener nichts anderes, als dass der Sportler im Judosport vorangekommen (= fortgeschritten) ist. Ich denke dann einfach, dass dieser kein Anfänger mehr ist. Und auch ein Anfänger schreitet ja im Sport voran, ist also auch Fortgeschrittener.
Basti
Braun Gurt Träger
Braun Gurt Träger
Beiträge: 172
Registriert: 11.12.2006, 22:02

Beitrag von Basti »

Das Problem ist, das es in den meisten Dojo kaum fortgeschrittene wie du sie definierst gibt. Ich trainieren bei jemanden mit dem 1.Dan. Weiter muss ich sagen das ich doch seit dem Anfang (=Anfänger) fortgeschritten bin und gerlernt habe (mache das seit 10Jahren und habe den 2.Kyu) und in diesen 10Jahren lernt man einfach was. Das ganze ist relativ, für jemanden wie dich (mit 6. Dan?) ist jemand mit 3 oder 2. Kyu sicher nicht fortgeschritten, aber wenn du 1.Dan als 100% nimmst ist man mit dem 3./2./1. Kyu schon Fortgeschritten.
"Es ist nicht wichtig besser zu sein als jemand anderes,
aber es ist wichtig besser zu sein als gestern."

J. Kano
tom herold
3. Dan Träger
3. Dan Träger
Beiträge: 1313
Registriert: 20.04.2006, 17:13
Kontaktdaten:

Fortgeschrittene

Beitrag von tom herold »

Wenn ihr es so seht, habt ihr natürlich Recht - auch wenn es nicht ganz korrekt ist.
Unsere Kinder und Jugendlichen unterteilen wir aber nicht in "Anfänger" und "Fortgeschrittene", sondern bezeichnen sie mit ihren Kyû.
Also etwa so: "Die Jûdôka mit dem 2. und 1. Kyû werfen jetzt im Kagari-Geiko folgende Techniken (...), alle anderen werfen nur Uki-Goshi und Morote-Seoi-Nage ..."
Freundliche Grüße
Tom
Basti
Braun Gurt Träger
Braun Gurt Träger
Beiträge: 172
Registriert: 11.12.2006, 22:02

Beitrag von Basti »

Ich glaub, es geht um die Einteilung in Gruppen, sprich daß man ne neue Trainingszeit aufmacht und halt schaut, welche man zusammen nimmt.
"Es ist nicht wichtig besser zu sein als jemand anderes,
aber es ist wichtig besser zu sein als gestern."

J. Kano
Judomax
2. Dan Träger
2. Dan Träger
Beiträge: 540
Registriert: 21.10.2006, 20:47
Bundesland: Baden-Württemberg

Beitrag von Judomax »

Das mit den Kyu ist klar, so gehts bei uns auch zu, aber es geht hier darum, wenn man z.B. 10 Gelbgurte, 5 Orangegurte, 15 Grüngurte und 10 Blaugurte hat und jetzt Trainingszeiten festlegen muss. Da wäre es doch weniger gut, wenn man mal einen Blauen zu 2 Gelben rein wirft, sondern die z.B über grün in einer "fortgeschritteneren" Gruppe trainieren lässt.

Gruß Max :D
Judo ist in letzter Konsequenz -
der höchstwirksame Gebrauch,
von Körper und Geist zum Zweck,
sich zu einer reifen Persönlichkeit zu entwickeln
und somit einen Beitrag zum
wohlergehen der Welt zu leisten.
uke
Gelb - Orange Gurt Träger
Gelb - Orange Gurt Träger
Beiträge: 22
Registriert: 09.03.2007, 18:48

Beitrag von uke »

tja ganz interessant...
aber auch schwierig
ich denke ihr solltet sich die gruppen entfalten lassen...
aus meiner erfahrung heraus ändern sich die gruppen sowieso auch ohne das zu tun des trainers...
viele möchten mit ihren freunden trainieren die sich auch in laufe der zeit ändern.ebenso der entwickelt sich der leistungsstand auch unterschiedlich sodaß eine "natürliche" selektierung zum tragen kommt.hinzu kommen noch diverse termine...
ich denke die trainer sollten hier mit absprache der eltern die passende gruppe finden denn wichtiger als irgendwelche einteilungen ist es doch,das die kiddis mit spaß dabeibleiben
...und wieder etwas gelernt...
BadenIkkyu

Fortgeschrittene

Beitrag von BadenIkkyu »

nach der "normalen " Definition ist man offfiziell - soweit ich gehört habe - schon ab 4. Kyu - oder hab da was falsches gehört? Wäre logisch. 8 Prüfungen bis braun, (Ikkyu) die Hälfte ist beim Yonkyu.
Lin Chung
3. Dan Träger
3. Dan Träger
Beiträge: 2161
Registriert: 20.05.2006, 14:54
Bundesland: Nordrhein-Westfalen

Beitrag von Lin Chung »

Fortgeschrittener war man früher ab Grün-/Blaugurt.
Grüße
Norbert Bosse
ボッセ・ノルベルト

Wissen stirbt, wenn es bewahrt wird, und lebt, wenn es geteilt wird.
Non scholae sed vitae discimus (Nicht für die Schule - für das Leben lernen wir)
You're only as old as you date. Keep em young boys!
Benutzeravatar
Syniad
2. Dan Träger
2. Dan Träger
Beiträge: 650
Registriert: 28.07.2006, 16:45
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Kontaktdaten:

Re: Fortgeschrittene

Beitrag von Syniad »

BadenIkkyu hat geschrieben:nach der "normalen " Definition ist man offfiziell - soweit ich gehört habe - schon ab 4. Kyu - oder hab da was falsches gehört?
Stimmt schon, der DJB behauptet das. Mit der Prüfung zum 5. Kyu schließe der Judoka die Grundausbildung ab und werde zu einem "fortgeschrittenen Judoka" (nachzulesen auf den PO-Bögen auf der Seite des DJB, in den Erläuterungen zum 5. Kyu).
Danach beginne das "Grundlagentraining" (s. Erläuterungen zum 4. Kyu). Was wohl bedeutet, dass es sich letztlich um eine Definitionsfrage handelt und der DJB schlicht jemanden als Fortgeschrittenen bezeichnet, mit dem man dieses "Grundlagentraining" beginnt.
Also, ich fühle mich dennoch nicht "fortgeschritten" :D .
Eine weitere Grenze zieht der DJB offenbar mit dem Grüngurt, mit dem als Grundlage man ja diesen Assistenzschein machen darf. Sie geben dem Kind nur nicht den Namen "fortgeschritten"...
Fragen wir doch mal Wittgenstein und Co., wie die zu dem Thema stehen ;)

Gruß, Syniad
Der Müller
3. Dan Träger
3. Dan Träger
Beiträge: 1881
Registriert: 25.10.2004, 12:01
Bundesland: Hessen

Beitrag von Der Müller »

Ich denke, dass man da keine genaue Trennung ziehem kann. Ich bin ab meinem 13 Lebensjahr (also mit 12 Jahren) immer mit ins Erwachsenetraining gegangen. Und dort auch akzeptiert worden. Ich denke der Fortgeschrittenenstatus ist von zu vielen Faktoren abhängig und nicht allein an Gürtelstufen ausmachbar.
Gruß
Jochen
Antworten