Na ja Tom - man kann nicht an alles denken, wenn man zu allen Dingen auch was schreibt

Die blauen Judoanzüge haben auch einen positiven Effekt, der am Anfang gar nicht geplant war.
Zum einen fällt man als ÜL immer schneller in der Masse auf. (Klar haben das die Störenfriede auch schon für sich genutzt).
Zum anderen hat man bereits durch Untersuchungen bei Kindern und auch bei lernbehinderten bzw. behinderten Judoka bemerkt, das sie sich vorgeführte Techniken schneller einprägen, da sie unbewusst wahrnehmen, wo Tori seine blauen Arme oder Beine hat. Es kamen während des Unterrichts deutlich weniger Nachfragen, wo kommt bei der Technik denn der Arm hin......
Aus diesen Gründen habe ich mich als ÜL schon daran gewöhnt. Mir käme es aber nie in den Sinn so auf einem Lehrgang, ob als Referent oder Teilnehmer so aufzutreten. Geschweige dennoch mit irgendwelcher Werbung.