Ehrengaben bei Turnieren
- Judohexe doris
- Blau Gurt Träger
- Beiträge: 163
- Registriert: 22.12.2004, 15:34
- Bundesland: Berlin
- Verein: djk-süd e.v.
Ehrengaben bei Turnieren
Hallo Leute,
ich war vor kurzem mit einigen u9 und u11 Kid`s auf einem Turnier. Als Ehrengaben gab es für den 1. Platz einen Pokal; 2. + 3. bekamen Medallien und auf die Urkunde kam das Foto des Kämpfers.
Finde ich eigentlich ganz hübsch. Ich frage mich aber ob das wirklich sein muß. Wo führt das denn am Ende hin, wenn schon ein kleiner 7 Jähriger als Erstplatzierter einen Pokal erhält. Vor 10 Jahren reichten den Kindern (und Eltern sowie Trainern) noch Urkunden.
In 10 Jahren werden die Ersten eines Turniers für eine Woche auf ´ne Wellnesfarm geschickt oder werden Preisgelder eingeführt?
Vielleicht sollten Veranstalter von Kinderturnieren über den pädagogischen Nutzen von solch überzogenen Ehrengaben nachdenken.
Weitere Meinungen und Erfahrungen von Turnieren fände ich toll!
ich war vor kurzem mit einigen u9 und u11 Kid`s auf einem Turnier. Als Ehrengaben gab es für den 1. Platz einen Pokal; 2. + 3. bekamen Medallien und auf die Urkunde kam das Foto des Kämpfers.
Finde ich eigentlich ganz hübsch. Ich frage mich aber ob das wirklich sein muß. Wo führt das denn am Ende hin, wenn schon ein kleiner 7 Jähriger als Erstplatzierter einen Pokal erhält. Vor 10 Jahren reichten den Kindern (und Eltern sowie Trainern) noch Urkunden.
In 10 Jahren werden die Ersten eines Turniers für eine Woche auf ´ne Wellnesfarm geschickt oder werden Preisgelder eingeführt?
Vielleicht sollten Veranstalter von Kinderturnieren über den pädagogischen Nutzen von solch überzogenen Ehrengaben nachdenken.
Weitere Meinungen und Erfahrungen von Turnieren fände ich toll!
Gruß
Judohexe Doris
WENN JUDO EINFACH WÄRE; WÜRDE ES FUSSBALL HEISSEN!!!!
Judohexe Doris
WENN JUDO EINFACH WÄRE; WÜRDE ES FUSSBALL HEISSEN!!!!
Wenn der Ausrichter das Geld dafür übrig hat (wird eventuell über die Startgelder oder über Sponsoren umgelegt), dann soll er doch ruhig Medaillen und Pokale stiften. Die Kinder freuen sich garantiert!
Allerdings sollte ihnen klar sein, dass das auch schon das höchste der Gefühle sein wird.
Ein Bekannter wurde Deutscher Vizemeister im Ringen, der hat bei der Siegerehrung feierlich ein Schuhputz-Set überreicht bekommen...
Judo und Ringen unterscheiden sich da wohl nicht besonders.

Allerdings sollte ihnen klar sein, dass das auch schon das höchste der Gefühle sein wird.
Ein Bekannter wurde Deutscher Vizemeister im Ringen, der hat bei der Siegerehrung feierlich ein Schuhputz-Set überreicht bekommen...

Judo und Ringen unterscheiden sich da wohl nicht besonders.
Judo - just for fun!
-
- 2. Dan Träger
- Beiträge: 574
- Registriert: 12.08.2004, 10:58
- Bundesland: Bayern
- Verein: 1. SC Gröbenzell
Der Nachhteil an der Sache ist allerdings, dass irgendwann einfach keine Steigerung mehr möglich ist.
Wenn die Kiddies in der U11 (wo man relativ leicht Erster wird) schon mit Pokalen überhäuft werden, was ist ein Pokal für den 1. Platz auf einer Deutschen Meisterschaft noch wert?
Und was passiert, wenn nach 10 Pokalen in der U11 in den ersten zwei Jahren der U14 plötzlich keiner mehr folgt?
Wenn die Kiddies in der U11 (wo man relativ leicht Erster wird) schon mit Pokalen überhäuft werden, was ist ein Pokal für den 1. Platz auf einer Deutschen Meisterschaft noch wert?
Und was passiert, wenn nach 10 Pokalen in der U11 in den ersten zwei Jahren der U14 plötzlich keiner mehr folgt?
Also ich find das eigentlich gut.
Wobei ich es auch gut finde, wie man es auf dem Kuscheltierturnier bei uns handhabt. Da bekommen alle ein Kuscheltier. Das ist dabei egal wie gekämpft wurde und die Siegerehrung wird auch intern gemacht, wenn die Gruppe ausgekämpft ist. Das ist ein Turnier für -8 Jährige
Gruß Zwerg
Wobei ich es auch gut finde, wie man es auf dem Kuscheltierturnier bei uns handhabt. Da bekommen alle ein Kuscheltier. Das ist dabei egal wie gekämpft wurde und die Siegerehrung wird auch intern gemacht, wenn die Gruppe ausgekämpft ist. Das ist ein Turnier für -8 Jährige
Gruß Zwerg
Menschen hören nicht auf zu spielen weil sie alt sind, sie werden alt weil sie aufhören zu spielen.
Also ich denke nicht das das schlimm ist da es für die Kinder ein Ansporn ist weiter zu machen. Natürlich sollte ihnen klar sein das man nicht bei jedem Turnier mit "Preisen überhäuft" wird aber wenn das ab und zu passiert ist es für die Kinder schön und motivierend.
Das Argument das wenn man hier schon einen Pokal bekommt und was dann ein Pokal auf der Deutschen ist kann ich nicht verstehen. Auf die Deutsche kann man erst ab der u 17 und die Kämpfer die dann da sind wissen was es wert ist da so weit zu kommen und gerade bei großen Turnieren ist es unwichtiger einen Pokal zu bekommen da auch so klar ist was man geleistet hat.
Das Argument das wenn man hier schon einen Pokal bekommt und was dann ein Pokal auf der Deutschen ist kann ich nicht verstehen. Auf die Deutsche kann man erst ab der u 17 und die Kämpfer die dann da sind wissen was es wert ist da so weit zu kommen und gerade bei großen Turnieren ist es unwichtiger einen Pokal zu bekommen da auch so klar ist was man geleistet hat.
-
- 3. Dan Träger
- Beiträge: 2161
- Registriert: 20.05.2006, 14:54
- Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Kiro schrieb
Pokale für Kinder, warum nicht. Motivation ist alles. Das Problem ist höchstens, wohin damit zu Hause.
Da bin ich voll deiner Meinung.Das Argument das wenn man hier schon einen Pokal bekommt und was dann ein Pokal auf der Deutschen ist kann ich nicht verstehen. Auf die Deutsche kann man erst ab der u 17 und die Kämpfer die dann da sind wissen was es wert ist da so weit zu kommen und gerade bei großen Turnieren ist es unwichtiger einen Pokal zu bekommen da auch so klar ist was man geleistet hat.
Pokale für Kinder, warum nicht. Motivation ist alles. Das Problem ist höchstens, wohin damit zu Hause.

Grüße
Norbert Bosse
ボッセ・ノルベルト
Wissen stirbt, wenn es bewahrt wird, und lebt, wenn es geteilt wird.
Non scholae sed vitae discimus (Nicht für die Schule - für das Leben lernen wir)
You're only as old as you date. Keep em young boys!
Norbert Bosse
ボッセ・ノルベルト
Wissen stirbt, wenn es bewahrt wird, und lebt, wenn es geteilt wird.
Non scholae sed vitae discimus (Nicht für die Schule - für das Leben lernen wir)
You're only as old as you date. Keep em young boys!
So wie es mir scheint, spielt Doris auf
unseren TegelCup vom 20/21.05. 06 an.
Die Pokale waren diesmal gesponsort, darum
fielen sie etwas größer aus.
Ansonsten wäre es natürlich "Blödsinn", ein Turnier "Cup" zu nennen,
wenn es keine Pokale zu gewinnen gäbe
Abgesehen davon, hatte ich nicht den Eindruck, daß die Kinder allzu
unzufrieden mit den Ehrengaben (TegelCup-T-Shirts gegen Vorlage der
Platzierungsurkunde gab es auch noch
) waren...
Das beweisen die seit Jahren relativ hohen Teilnehmerzahlen -
diesmal waren es 493 Teilnehmer.
unseren TegelCup vom 20/21.05. 06 an.
Die Pokale waren diesmal gesponsort, darum
fielen sie etwas größer aus.
Ansonsten wäre es natürlich "Blödsinn", ein Turnier "Cup" zu nennen,
wenn es keine Pokale zu gewinnen gäbe

Abgesehen davon, hatte ich nicht den Eindruck, daß die Kinder allzu
unzufrieden mit den Ehrengaben (TegelCup-T-Shirts gegen Vorlage der
Platzierungsurkunde gab es auch noch

Das beweisen die seit Jahren relativ hohen Teilnehmerzahlen -
diesmal waren es 493 Teilnehmer.
Zuletzt geändert von Fritz am 28.05.2006, 23:37, insgesamt 1-mal geändert.
Mit freundlichem Gruß
Fritz
Fritz
- ctjones
- 3. Dan Träger
- Beiträge: 1034
- Registriert: 19.02.2004, 08:08
- Bundesland: Niedersachsen
- Verein: VfB Langenhagen
Zur Motivation kann man das machen, es müssen ja keine riesen Pokale a la USA sein, die größer als die Kinder sind.
Dazu eine Anekdote von einem ehemaligen Trainer von uns, der aus Russland kam. Als der hier zum ersten mal auf einem Tunier den ersten Platz gemacht hat, hat er sich gewundert, was er den mit der Kleinen Medallie soll. In Russland gab es bei Turnieren für den ersten Platz schon mal Geschirrspüler, Fernseher, PC's o.ä.
Und das fand ich doch schon ulkig... andere Länder, anderen Sitten.
Dazu eine Anekdote von einem ehemaligen Trainer von uns, der aus Russland kam. Als der hier zum ersten mal auf einem Tunier den ersten Platz gemacht hat, hat er sich gewundert, was er den mit der Kleinen Medallie soll. In Russland gab es bei Turnieren für den ersten Platz schon mal Geschirrspüler, Fernseher, PC's o.ä.
Und das fand ich doch schon ulkig... andere Länder, anderen Sitten.
Bitte versteht mein Verhalten als Zeichen der Ablehnung, mit dem ich euch Gegenüberstehe. (Rebel, Die Ärzte)
- Judohexe doris
- Blau Gurt Träger
- Beiträge: 163
- Registriert: 22.12.2004, 15:34
- Bundesland: Berlin
- Verein: djk-süd e.v.
Hallo Fritz,
volltreffer!
Ich fand es ja auch ganz nett.
Ich kenne aber auch die Reaktionen der Kid´s ,wenn es um weitere Turnierteilnahmen geht.
Vor 10 Jahren gab es meistens nur kopierte Urkunden. Da war es schon eine große Sache wenn sie aus stabilem Karton waren. Irgend wann fing dann ein Verein mit Medailien an. Es dauerte gar nicht lange, da kam die Frage der Kid´s:" Was gibt´s denn? Urkunden oder Medallien?" "Urkungen" "Och nee, dann hab´ich keine Lust!"
Wenn es also jetzt mit Pokalen weiter geht finde ich das aus pädagogischen Gründen bedenklich.
Für die Qualli zur BEM u11 gibts im übrigen nur Urkunden; und es ist wohl ein höherwertigereres Turnier.
volltreffer!
Ich fand es ja auch ganz nett.

Vor 10 Jahren gab es meistens nur kopierte Urkunden. Da war es schon eine große Sache wenn sie aus stabilem Karton waren. Irgend wann fing dann ein Verein mit Medailien an. Es dauerte gar nicht lange, da kam die Frage der Kid´s:" Was gibt´s denn? Urkunden oder Medallien?" "Urkungen" "Och nee, dann hab´ich keine Lust!"
Wenn es also jetzt mit Pokalen weiter geht finde ich das aus pädagogischen Gründen bedenklich.
Für die Qualli zur BEM u11 gibts im übrigen nur Urkunden; und es ist wohl ein höherwertigereres Turnier.
Gruß
Judohexe Doris
WENN JUDO EINFACH WÄRE; WÜRDE ES FUSSBALL HEISSEN!!!!
Judohexe Doris
WENN JUDO EINFACH WÄRE; WÜRDE ES FUSSBALL HEISSEN!!!!
Also das Problem was Judohexe geschildert hat gibt es bei uns im Verein zum Glück nicht. Bei uns fahren die Kinder auf die Turniere ohne zu wissen was es da gibt und ich habe auch noch nie jemanden "jammern" hören wenn es nix gibt.
Der Vorteil eines Turnieres mit verhältnismäßig großen Preisen ist natürlich auch das man sich von anderen Turnieren abhebt und die Leute gerne kommen. Das stimmt schon aber wegen der Preisi zu entscheiden ob mana uf ein Turnier fährt habe ich noch nie gehört.
Der Vorteil eines Turnieres mit verhältnismäßig großen Preisen ist natürlich auch das man sich von anderen Turnieren abhebt und die Leute gerne kommen. Das stimmt schon aber wegen der Preisi zu entscheiden ob mana uf ein Turnier fährt habe ich noch nie gehört.