Die Frage kann ich dir beantworten
Ich bevorzuge Melodic und Powermetall sowie Mittelalter Rock.
Ein paar Bands sind: Hammerfall, Blind Guardian, Rhapsody, Stratovarius, Sonata Arctica, GammaRay, Nightwish, In Extremo, Schandmaul.
Ich würde aber nicht sagen das Nightwish Rock macht
Also, ich bin mehr der Fan des Gemischten: In Extremo ist auf jeden Fall was Besonderes.
Weit vorne ist auf jeden Fall die Klassik (im weiten Sinne): die Symphonien und sonstigen Werke Beethovens, Mozart, Bach, Haydn und Grieg, aber natürlich auch Metallica, Iron Maiden, REM, U2, Meat Loaf, Dido, AC/DC, van Morrison, The Doors, The Velvet Underground und viele viele mehr... Die Mischung macht die Sache interessant...
Auch meine Devise ist: Die richtige Mischung ist alles. Aber es steht ja ausser Frage, dass Metallica und AC/DC die Halbgötter sind. Demnach ist es wohl auch nicht schwer zu erraten, was so meine Hauptrichtung ist. Hauptsache ist immer, dass fette Gitarren dabei sind!
Tut mir leid, Hip Hop ist echt eine der wenigen Musikrichtungen, mit der ich überhaupt nix anfangen kann. Das einzigste, was ich mir noch teilweise anhören kann sind die Fanta 4.
das ist ja zum glück geschmackssache... aber darüber kann man auch ohne ende diskutieren ohne zu einem ergebniss zu kommen... in diesem sinne... es lebe die toleranz...
Ich find´auch, dass die Mischung das Vergnügen ausmacht.
Momentan höre ich viel Ragga, am liebsten irgendwelche Riddim- Sampler, viele DJ´s machen ihr Ding aus einem Beat, nett.
Ansonsten herrscht ein breites Spektrum: Von Irish Folk (und sogar Dudelsäcke wurden bei mir schon gehört) bis Klassik (Grieg!!!), aber auch viel Techno, Sachen wie Thievery Cooporation, auch Wu- Tan Clan ist nett,
Metallica sind Götter, aber das trifft auch auf die alten Fehlfarben zu. Punk. Kann man auch mal hören, und bei Joy Devision akzeptiere ich keine Kritik.
Was ich nicht kann, ist vieles aus der Mainstream- Richtung, flacher Disco- Techno und so Negativerscheinugen wie PUR, aber das ist meine Meinung.
@The Notorious MSG und Dirk: Guitarre, Metallica, Klassik... versucht das mal mit Chello! Kennt Ihr Apokalyptika? Nur die langen Winter in Finnland konnten ein solches Konstrukt entstehen lassen: Ein Haufen Chellos (nix weiter) spielt Metallica, fast besser als das Original.
Jürgen ich hab die live gesehen, das Konzert war nur genial. Mein Vater war auch begeistert.
Einer der Cellisten hat innerhalb von ca. 40 sec. eine gerissene Seite ausgewechselt und sofort weitergespielt.
Aber seit neustem (ist schon ein paar Monate her) sind es ja nur noch drei Cellisten und ein Drummer. Habe noch kein Stück gehört wo Apocalyptica in der neuen Besetzung spielt, mal sehen wenn ich wieder etwas Geld überhabe kaufe ich mir die CD.
@juergen: Natürlich kenn ich Apocalyptica! Ich habe sie auch live gesehen, im Juni bei Rock im Park. Sau geil!!!!! Während des Kozertes hat es auch noch einen Platzregen vom Feinsten gegeben. Die Stimmung war somit perfekt! Hab sowas nich nie erlebt. Aber wie gesagt, der krasse Platzregen hat es perfekt gemacht.
@juergen: Klar kenne auch ich Apokalyptica; wir sind im Juni 2000 bei einem Konzert im Osnabrücker Schloßgarten gewesen. Es war echt genial! (das war das Konzert, von dem Christian sprach...)
Leider bin ich noch auf nicht so vielen Konzerten gewesen; das Beste war aber von REM in der Arena Oberhausen; stellt Euch mal vor wie 12000 Menschen in einer riesigen Halle aus vollem Hals bei "Man on the moon" oder "Losing my religion" mitsingen...
Toll! Ihr seid alle so krass mit Euren Buschtrommeln!
Und ich habe Slayer schon fünf Mal LIVE geshen. Es gibt nichts härteres, lauteres, schnelleres und brutaleres! Vor einem Turnier bei voller Lautstärke in den Kopf dröhnen lassen. Ihr werdet das Turnier gewinnen! das funktioniert!
Wenn es Gott wirklich gibt: Slayer sind Gott! Definitiv!
Und ich habe Slayer schon fünf Mal LIVE geshen. Es gibt nichts härteres, lauteres, schnelleres und brutaleres! Vor einem Turnier bei voller Lautstärke in den Kopf dröhnen lassen. Ihr werdet das Turnier gewinnen! das funktioniert!
Ich glaube das muss nicht weiter kommentiert werden
Ich steh auch auf die harten Töne von Metallica über Slayer, Fear Factory, Iron Maiden, AC/DC, Ozzy bis hin zu den einzigen Göttern des Metal: MANOWAR:twisted: (Sorry Jörg, aber bei Slayer in der ersten Reihe war´s nicht unbedingt laut. Ich fand Manowar heftiger)
Das kommt besonders gut beim Aufwärmen...
Wenn wir schonmal dabei sind: schaut euch mal bei Sepultura um, die haben zu einem Lied (Name fällt mir gerade nicht ein) auf der Roots-Platte ein schönes Video gedreht. Hat auch entfernt mit Judo zu tun: dort spielen die Gracie-Brüder mit (Jiu-Jitsu-Halbgötter aus Brasilien).