Bin neu im Forum und mache seit kurzem Judo.
Ich wurde heute ein wenig in die Fallschule eingeführt.
Auf meine Nachfrage, nach dem Sinn des Abschlagens beim Fall, hat der Trainer mir erzählt, was er so gehört/gelesen/gelernt hat: Man macht es um die Aufschlagsfläche zu vergrößern. Ob das so wirksam ist hat er selbst angezweifelt.
![Sehr glücklich :D](./images/smilies/icon_biggrin.gif)
Wie seht ihr das?
Meine Vermutung ist, dass man das von Anfang an lernt um zu verhindern, dass der Uke sich beim Aufprall abstützt und so unnötige Belastung der Gelenke und Knochen bezweckt.
Was denkt ihr?