1.DAN Prüfungsproblem

Hier geht es um Fragen und Inhalte zu den Kyu und Dan Prüfungen
Benutzeravatar
Lippe
3. Dan Träger
3. Dan Träger
Beiträge: 791
Registriert: 29.11.2004, 13:05
Bundesland: Baden-Württemberg
Verein: TSV Freudenstadt 1862 e.V.
Kontaktdaten:

Beitrag von Lippe »

Also mit der Trainerausbildung habe ich die Erfahrung in Württemberg gemacht, dass auch schon mit 17 die Prüfung abgelegt werden kann, die Lizenz wird dann zum 18. Geburtstag zugeschickt.
Harai-goshi
Weiß - Gelb Gurt Träger
Weiß - Gelb Gurt Träger
Beiträge: 7
Registriert: 04.01.2006, 19:04

Beitrag von Harai-goshi »

Also ich wohne in Hessen!Wieso ist eigentlich alles von Bundesland zu Bundesland anders?Das ist doch echt verrückt! :irre
BadenIkkyu

Danvorbereitung

Beitrag von BadenIkkyu »

Ich kann Euch nur sagen wies in Baden ist :Momentan heisst es 2 Jahre Vorbereitungszeit (laut meinen Trainer).Und 2007 kommt eine neue BUNDESWEITE DAN -PO, im Nachgang zur PO kyu 05
Ansonsten sollte man nichts überstürzen mit dem 1.Dan.Ich schliesse mich da meinem Vorschreiber ;) Ronin an .Wie auchFratze sagt:Den 1, dan macht man nur 1 x im Leben . Und es ist nicht nur dass man die techniken kann.
Manche haben schon um die 10 Jahre braun und schaffen es trotzdem nicht auf schwarzAlso nix überstürzen,halte am besten dich an die Empfehlungen deines Trainers.
Benutzeravatar
DerViki
Braun Gurt Träger
Braun Gurt Träger
Beiträge: 227
Registriert: 01.07.2005, 14:50

Beitrag von DerViki »

In NRW sieht es mit den ÜL-Lizenzen genauso aus wie Lippe es für Württemberg gesagt hat:
Prüfung mit 17, Lizenz mit 18. Wobei ich damals beim Verband nachgefragt hatte und mir gesagt wurde, dass der eingetragene ÜL-Lehrgang im Pass ausreicht um die Vorbereitungszeit zu verkürzen auch wenn man noch nicht 18 ist.
1. Kyu
DerViki
Benutzeravatar
kenji
Gelb - Orange Gurt Träger
Gelb - Orange Gurt Träger
Beiträge: 23
Registriert: 23.01.2006, 17:13

Beitrag von kenji »

Hallo,

ich habe dabei auch mal eine Frage. Ich habe seit September 2005 eine Trainer C Lizenns und bin 17 Jahre und habe im Juli 2005 auch die Prüfung zum 1.Kyu bestanden. Ich werde immer Sommer ( Juli) 18 und wollte gerne gegen Ende 2005 im Dezember die Prüfung zum 1. Dan absolvieren. Dabei habe ich aber das gleiche Problem, dass ich die erreichte Wettkampfpunkttzahl auch nicht habe. Ist es nach den Vorschriften möglich die Prüfung zu absolvieren wenn ich 18 bin und Trainer C habe ( Verkürzung der Vorbereitung auf ein Jahr ?) ? Ist es dann auch richtig, dass ich entweder ne Kampfrichterlizens brauche oder halt die Punktzahl um teilnehmen zu dürfen ?

Vielen Dank

mfg
Nick
2. Dan Träger
2. Dan Träger
Beiträge: 574
Registriert: 12.08.2004, 10:58
Bundesland: Bayern
Verein: 1. SC Gröbenzell

Beitrag von Nick »

In welchem Bundesland kann man mit 17 Jahren die Trainer-C-Lizenz erwerben?

Bezüglich der Vorraussetzungen sieht es so aus:
16 Jahre + Kampfpunkte --> OKAY
18 Jahre + Kampfpunkte --> OKAY
18 Jahre + KR-Lehrgang --> OKAY

Unabhängig davon kann die Wartezeit durch die entsprechenden Lizenzen um ein Jahr verkürzt werden (welche das sind, steht in der Grundsatzordnung des jeweiligen Landesverbands).
Ob es sinnvoll ist, nach einem Jahr Braungurt den 1. Dan zu machen, lasse ich mal dahingestellt.
BadenIkkyu

Trainer(ÜL) C Erwerb @Nick

Beitrag von BadenIkkyu »

In Baden kannst du wenn du begabt bist mit >16< den ÜL C Judo machen.
Der Müller
3. Dan Träger
3. Dan Träger
Beiträge: 1881
Registriert: 25.10.2004, 12:01
Bundesland: Hessen

Beitrag von Der Müller »

Ein kleiner Tipp. Du kommst aus Hessen, wie man in Deinem Profil lesen kann.

Wende Dich mal an Klaus Hanelt (Wiesbaden), der ist Prüfungsreferent beim HJV und Referent für Kata bei HJV und DJB.

Ansonsten dringend Dan-Vorbereitungslehrgänge in Wiesbaden oder Fulda besuchen, so oft wie möglich.

Und ... nichts überstürzen ;) Wenn Du erst im Juli letzten Jahres den 1.Kyu gemacht hast, hast Du locker Zeit bis Ende 2007

Ansonsten ist Speedy hier im Forum ein geeigneter Ansprechpartner (sorry Speedy, musste Dich mal wieder als Referenz angeben ;) )
Gruß
Jochen
Benutzeravatar
Ronin
3. Dan Träger
3. Dan Träger
Beiträge: 1725
Registriert: 22.09.2005, 17:38
Bundesland: Baden-Württemberg

Beitrag von Ronin »

@ Badenikkyu

So ganz stimmt das nicht, du kannst in Baden mit 16 zwar an der Ausbildung teilnehmen, an der Prüfung kannst du zwar teilnehmen, aber die Lizenz wird erst mit Vollendung des 18 Lebensjahres erteilt.

Ansonsten halte ich eine Danprüfung ein Jahr nach der Braungurtprüfung für völlig (sorry) idiotisch. Meister müssen ja auch erst einmal reifen.
Benutzeravatar
kenji
Gelb - Orange Gurt Träger
Gelb - Orange Gurt Träger
Beiträge: 23
Registriert: 23.01.2006, 17:13

Beitrag von kenji »

Der Müller hat geschrieben:Ein kleiner Tipp. Du kommst aus Hessen, wie man in Deinem Profil lesen kann.

Wende Dich mal an Klaus Hanelt (Wiesbaden), der ist Prüfungsreferent beim HJV und Referent für Kata bei HJV und DJB.

Ansonsten dringend Dan-Vorbereitungslehrgänge in Wiesbaden oder Fulda besuchen, so oft wie möglich.

Und ... nichts überstürzen ;) Wenn Du erst im Juli letzten Jahres den 1.Kyu gemacht hast, hast Du locker Zeit bis Ende 2007

Ansonsten ist Speedy hier im Forum ein geeigneter Ansprechpartner (sorry Speedy, musste Dich mal wieder als Referenz angeben ;) )

Ja ich möchte es dabei auch nicht überstürtzen. Ich wollte die Dan Prüfung so teiln, dass ich im Juli nach meinem 18. Geburtstag schon mal die Kata Prüfung ablege und im Dezember 2006 dann den zweiten Teil der Prüfung. Dann würde das auch mit einem Jahr Vorbereitungszeit gut hinkommen denke ich . Müsste halt bis dahin nur noch einen Kampfrichterlizens erhalten, da mir bisher ja die Wetkampfpunkte fehlen. Trotzdem :danke für deinen Tipp !
BadenIkkyu

@Ronin

Beitrag von BadenIkkyu »

ImDir recht geb was die wartezeit betrifft aber ich habe da - zumindest ist es in Baden so - eine schlechte nachric ht für unseren Danaspiranten :Wartezeit
zwischen Braun undschwarz
mindestens 2 Jahre!
Benutzeravatar
Lippe
3. Dan Träger
3. Dan Träger
Beiträge: 791
Registriert: 29.11.2004, 13:05
Bundesland: Baden-Württemberg
Verein: TSV Freudenstadt 1862 e.V.
Kontaktdaten:

Beitrag von Lippe »

@BadenIkkyu: Naja, das ist aber nur die halbe Wahrheit...
In der "Grundsatz- und Verfahrensordnung für Judoprüfungen" in Baden heißt es unter

Punkt 5: Mindestalter und Vorbereitungszeiten
[...] Es gelten folgende Vorbereitungszeit-Regelungen:
1. Dan 2 Jahre [...]


Soweit, so gut. Es gibt aber auch noch den

Punkt 6: Verkürzung der Vorbereitungszeit
Es gibt drei Möglichkeiten zur Verkürzung der Vorbereitungszeit:
1) Wettkampferfolge (mindestens 12 Punkte)
2) Trainer-Lizenz (mindestens Trainer C)
3) Kampfrichter-Lizenz (mindestens Landeskampfrichter)
Die Vorbereitungszeit für Dan-Grade kann grundsätzlich nur um ein Jahr verkürzt werden. [...]


Somit kann man also durchaus schon ein Jahr nach der Prüfung zum 1. Kyu der Schwarzgurt erworben werden.
Der Müller
3. Dan Träger
3. Dan Träger
Beiträge: 1881
Registriert: 25.10.2004, 12:01
Bundesland: Hessen

Beitrag von Der Müller »

kenji hat geschrieben:Ja ich möchte es dabei auch nicht überstürtzen. Ich wollte die Dan Prüfung so teiln, dass ich im Juli nach meinem 18. Geburtstag schon mal die Kata Prüfung ablege und im Dezember 2006 dann den zweiten Teil der Prüfung. Dann würde das auch mit einem Jahr Vorbereitungszeit gut hinkommen denke ich . Müsste halt bis dahin nur noch einen Kampfrichterlizens erhalten, da mir bisher ja die Wetkampfpunkte fehlen. Trotzdem :danke für deinen Tipp !
Kampfrichterlizenz, also die vollständige ist nicht nötig, es reicht so weit ich weiß ein mehrstündiges Seminar, dass auch während eines solchen Vorbereitungslehrganges abgehalten wird. Petra Seibert macht das im allgemeinen.

Und soweit ich weiß, ist die Kata Pflichtbestandteil des Prüfungstages, Du musst also etwas anderes vorher ablegen, ich würde Dir Boden empfehelen, da das ein echter Brocken ist, den Du dann aus dem Kreuz hast.
Gruß
Jochen
Benutzeravatar
kenji
Gelb - Orange Gurt Träger
Gelb - Orange Gurt Träger
Beiträge: 23
Registriert: 23.01.2006, 17:13

Beitrag von kenji »

Der Müller hat geschrieben:
kenji hat geschrieben:Ja ich möchte es dabei auch nicht überstürtzen. Ich wollte die Dan Prüfung so teiln, dass ich im Juli nach meinem 18. Geburtstag schon mal die Kata Prüfung ablege und im Dezember 2006 dann den zweiten Teil der Prüfung. Dann würde das auch mit einem Jahr Vorbereitungszeit gut hinkommen denke ich . Müsste halt bis dahin nur noch einen Kampfrichterlizens erhalten, da mir bisher ja die Wetkampfpunkte fehlen. Trotzdem :danke für deinen Tipp !
Kampfrichterlizenz, also die vollständige ist nicht nötig, es reicht so weit ich weiß ein mehrstündiges Seminar, dass auch während eines solchen Vorbereitungslehrganges abgehalten wird. Petra Seibert macht das im allgemeinen.

Und soweit ich weiß, ist die Kata Pflichtbestandteil des Prüfungstages, Du musst also etwas anderes vorher ablegen, ich würde Dir Boden empfehelen, da das ein echter Brocken ist, den Du dann aus dem Kreuz hast.

Vielen Dank, wusste ich auch nicht, dass man das nur so machen kann.

Super Tipp !

Nochmals Danke
Der Müller
3. Dan Träger
3. Dan Träger
Beiträge: 1881
Registriert: 25.10.2004, 12:01
Bundesland: Hessen

Beitrag von Der Müller »

@ kenji

Warten wir mal ab, ob Speedy die nächste Zeit hier rein schneit, der weiß das ganz genau ;)
Gruß
Jochen
Ko-soto-gake
1. Dan Träger
1. Dan Träger
Beiträge: 309
Registriert: 09.01.2004, 15:51

Beitrag von Ko-soto-gake »

Der Müller hat geschrieben: Und soweit ich weiß, ist die Kata Pflichtbestandteil des Prüfungstages, Du musst also etwas anderes vorher ablegen, ich würde Dir Boden empfehelen, da das ein echter Brocken ist, den Du dann aus dem Kreuz hast.
Das stimmt nicht. Die Kata kann (oder zumindest konnte) auch vorher abgelegt werden.
Der Müller
3. Dan Träger
3. Dan Träger
Beiträge: 1881
Registriert: 25.10.2004, 12:01
Bundesland: Hessen

Beitrag von Der Müller »

@ Ko-soto-gake

War mir da eh nicht 100%-ig sicher, deshalb wollte ich ja auf einen (evtl. erfolgenden) Kommentar von Speedy warten.

Ich war jedenfalls froh, als ich das Bodenprogramm abgelegt hatte ;)
Gruß
Jochen
Benutzeravatar
Ronin
3. Dan Träger
3. Dan Träger
Beiträge: 1725
Registriert: 22.09.2005, 17:38
Bundesland: Baden-Württemberg

Beitrag von Ronin »

Ich finde es sehr schade, dass man bei uns in Baden nur bei entsprechenden Leistungen an der Landeskatameisterschaft, die Kata nicht zeigen braucht. Andere Möglichkeiten sich den Prüfungstag zu entlasten gibt es leider nicht. Von daher beneide ich die Hessen ja sehr.
Der Müller
3. Dan Träger
3. Dan Träger
Beiträge: 1881
Registriert: 25.10.2004, 12:01
Bundesland: Hessen

Beitrag von Der Müller »

d.h. ihr müsst alle Prüfungsteile an einem Tag machen?
Gruß
Jochen
Benutzeravatar
Lippe
3. Dan Träger
3. Dan Träger
Beiträge: 791
Registriert: 29.11.2004, 13:05
Bundesland: Baden-Württemberg
Verein: TSV Freudenstadt 1862 e.V.
Kontaktdaten:

Beitrag von Lippe »

Na, so habe ich das in Württemberg bislang immer gemacht. Meine Kata, dann die methodische Aufgabe, das Stand- und anschließend das Bodenprogramm, alles an einem Tag. Ein paar Stunden Mattenaufenthalt und schon ist die Danprüfung abgehakt... 8)

Übrigens finde ich das Bodenprogramm gar nicht so schlimm. Geht doch locker von der Hand... :D
Antworten