Ich habe da mal eine Frage an unsere hessischen Forenteilnehmer - ich habe gesehen, dass es eine ganze Menge davon gibt.
Eine meiner Kämpferinnen ist derzeit Studienbedingt in Hessen und hat gerade für die TG Schwalbach an der hessischen Kyu-Meisterschaft gekämpft und den ersten Platz geholt.
Da es in Baden keine Kyu Meisterschaften gibt, würde ich gerne wissen, was das ist und wie stark dieses Turnier besetzt ist bzw. wie ich diesen Erfolg einer Kämpferin, die an Ihrem zweiten Turnier antritt bewerten soll.
Kann mir hier jemand weiterhelfen?
Hessische Kyu Meisterschaften
bei den kyu meisterschaften dürfen wie der name schon sagt nur kämpfer antreten die noch einen kyu tragen sprich alles bis braun.
weiter werden alle teilnehmer zusätzlich in 2 gruppen eingeteilt.
1. gruppe: gelb bis orange/grün
2. gruppe: grün bis braun
zur stärke lässt sich halt sagen das zumindest die erste gruppe wohl nicht soo stark sein wird, weil diese gürtelstufen bei erwachsenen die kämpfen ja doch eher selten ist. bei der zweiten gruppe sind sonst halt alle dabei außer den paar schwarz gurten, aber da bleiben ja noch genug gute übrig
weiter werden alle teilnehmer zusätzlich in 2 gruppen eingeteilt.
1. gruppe: gelb bis orange/grün
2. gruppe: grün bis braun
zur stärke lässt sich halt sagen das zumindest die erste gruppe wohl nicht soo stark sein wird, weil diese gürtelstufen bei erwachsenen die kämpfen ja doch eher selten ist. bei der zweiten gruppe sind sonst halt alle dabei außer den paar schwarz gurten, aber da bleiben ja noch genug gute übrig
Dann handelt es sich also um das, was wir bei uns früher Gürtelfarbenturniere genannt haben.
So wie ich das sehe hat meine Kämpfein mit Ihrem blauen Gürtel dann gar kein so einfaches los gehabt.
Da sollte ich ja dann doch ein etws grösseres Lob loslassen.
Finde ich gut, das es diese Dinger wenigstens in Hessen noch gibt. Bei uns sind die leider ausgestorben. Aber grad für "Späteinsteiger" ins wettkampfgeschehen ist ds ja nicht so schlecht.
-
- 1. Dan Träger
- Beiträge: 309
- Registriert: 09.01.2004, 15:51
Naja, ich war dort und um es mal nicht ganz zu krass zu formulieren: Es war nicht gerade viel los. Die Kämpferinnen aus Gruppe 2 wurden auch allesamt mit in Gruppe 1 gesteckt, da sie sonst immer automatisch Erste in ihrer Gewichtsklasse gewesen wären und damit der Sinn eines solchen Turnieres - Kampferfahrung sammeln - ein bisschen in den Hintergrund gerückt wäre. Also wie gesagt, eigentlich eine schöne Sache, aber sehr geringe Beteiligung.