Buch zum Thema Judo
Buch zum Thema Judo
Hallo!
Ich hab zwar schon im Forum gesucht und auch gegoogelt, bin aber nicht wirklich fündig geworden.
Wer kann mir denn ein gutes Buch empfehlen? Ich stelle mir eins vor, in dem alle Würfe/Haltegriffe abgebildet sind und man evtl. noch erfährt, für welche Gürtelprüfung sie gebraucht werden (sollte aber schon die neue Verordnung sein...)
Wer kann helfen?
Ich hab zwar schon im Forum gesucht und auch gegoogelt, bin aber nicht wirklich fündig geworden.
Wer kann mir denn ein gutes Buch empfehlen? Ich stelle mir eins vor, in dem alle Würfe/Haltegriffe abgebildet sind und man evtl. noch erfährt, für welche Gürtelprüfung sie gebraucht werden (sollte aber schon die neue Verordnung sein...)
Wer kann helfen?
Zum Thema Prüfungstechniken gibt es eine ganz gute Heftreiche "Judo - Ausbildungs - und Püfungsordnung". In der sind für jeden Kyu alle benötigten Techniken enthalten aber auch genau die Abläufe und die einzelnen Schritte wie die Technik funktioniert. Mit Bilder und Text.
Allerdings is diese Mappe vom BJV ich weiß also nicht in wie weit sie ausserhalb Bayern gültig ist, bin kein Prüfer.
Maschin
Allerdings is diese Mappe vom BJV ich weiß also nicht in wie weit sie ausserhalb Bayern gültig ist, bin kein Prüfer.
Maschin
Legt euch mit den Besten an und ihr werdet sterben wie alle dann.
- ctjones
- 3. Dan Träger
- Beiträge: 1034
- Registriert: 19.02.2004, 08:08
- Bundesland: Niedersachsen
- Verein: VfB Langenhagen
Ich habe die Erfahrung gemacht, niemals Bücher kaufen, die nach Prüfungsordnungen gehen. Zu viele Leute machen dann nämlich nur noch die Techniken, die in den Büchern aufgelistet sind.
Bei uns haben dann z.B. die Gelbgurte immer den Umdreher gemacht, der in dem Buch stand. Denn lesen und nachmachen ist einfacher als selbst nachdenken, leider!!!
Ich nehme immer das Buch richtig Judo von Andreas Schäfer. Dann die die Prüfungsinhalte für den Gürtel in Schriftform. Die TEchniken Stand und Boden kann man ja dann Übernehmen, weil die ja fest sind und die Anwendungsaufgaben, wie es ja jetzt bei derneuen Prüfungsordnung heißt, kann man sich dann selbst überlegen, die Techniken findet man ja dann im Buch!!
Halte ich für die bessere Altanative.
Bei uns haben dann z.B. die Gelbgurte immer den Umdreher gemacht, der in dem Buch stand. Denn lesen und nachmachen ist einfacher als selbst nachdenken, leider!!!

Ich nehme immer das Buch richtig Judo von Andreas Schäfer. Dann die die Prüfungsinhalte für den Gürtel in Schriftform. Die TEchniken Stand und Boden kann man ja dann Übernehmen, weil die ja fest sind und die Anwendungsaufgaben, wie es ja jetzt bei derneuen Prüfungsordnung heißt, kann man sich dann selbst überlegen, die Techniken findet man ja dann im Buch!!
Halte ich für die bessere Altanative.
Bitte versteht mein Verhalten als Zeichen der Ablehnung, mit dem ich euch Gegenüberstehe. (Rebel, Die Ärzte)
ctjones hat geschrieben:Ich habe die Erfahrung gemacht, niemals Bücher kaufen, die nach Prüfungsordnungen gehen. Zu viele Leute machen dann nämlich nur noch die Techniken, die in den Büchern aufgelistet sind.
Bei uns haben dann z.B. die Gelbgurte immer den Umdreher gemacht, der in dem Buch stand. Denn lesen und nachmachen ist einfacher als selbst nachdenken, leider!!!![]()
Ich nehme immer das Buch richtig Judo von Andreas Schäfer. Dann die die Prüfungsinhalte für den Gürtel in Schriftform. Die TEchniken Stand und Boden kann man ja dann Übernehmen, weil die ja fest sind und die Anwendungsaufgaben, wie es ja jetzt bei derneuen Prüfungsordnung heißt, kann man sich dann selbst überlegen, die Techniken findet man ja dann im Buch!!
Halte ich für die bessere Altanative.
Hmmm... nein. also ich möchte das Buch ja nicht, damit ich selbst nicht mehr nachdenken muss, sondern eher deshalb, weil ich extreme probleme damit habe, mir die Namen der Würfe und der Haltegriffe zu merken....
---------------------
Liebe Grüße
Wo kämen wir hin,
wenn alle sagten,
wo kämen wir hin,
und niemand ginge,
um einmal zu schauen,
wohin man käme,
wenn man ginge.
Liebe Grüße
Wo kämen wir hin,
wenn alle sagten,
wo kämen wir hin,
und niemand ginge,
um einmal zu schauen,
wohin man käme,
wenn man ginge.
- Tori
- 2. Dan Träger
- Beiträge: 540
- Registriert: 10.04.2004, 22:27
- Bundesland: Baden-Württemberg
- Verein: TV Mengen
Ich habe viele Bücher über Judo. Wenn ich ein Buch über Judo sehe, dann muß ich es eigentlich auch haben. Dabei ist es mir egal ob es die aktuelle Gürtelprüfungsordnung enthält. Mit der Zeit lese ich da viel gleiches, doch irgendwie kann ich doch aus jedem Buch etwas lernen.
Ganz klar arbeite ich auch nach der neuen GPO. Und zwar nach dem Manuskript, das ich bei der Prüferweiterbildung bei der Übungsleiterverlängerung bekommen habe. Gut erklärt, aber leider schlecht bebildert.
Ganz klar arbeite ich auch nach der neuen GPO. Und zwar nach dem Manuskript, das ich bei der Prüferweiterbildung bei der Übungsleiterverlängerung bekommen habe. Gut erklärt, aber leider schlecht bebildert.
MM
2. Dan Judo
1. Dan Jiu Jitsu
2. Dan Judo
1. Dan Jiu Jitsu
meine Standardempfehlung
ist :
Kodokan Judo
___________
Jigoro Kano
Vom Kodansha Verlag
Tokio San Francisco NewYork
Es kann aber Glücksache sein das zu bekommen....
(mein )Buch ist zwar in Englisch(1986) aber vielleicht ist die neue Version ja deutsch(habe ich mal bei Budo"sonstwas" aus Rosenheim gesehen)
Kodokan Judo
___________
Jigoro Kano
Vom Kodansha Verlag
Tokio San Francisco NewYork
Es kann aber Glücksache sein das zu bekommen....
(mein )Buch ist zwar in Englisch(1986) aber vielleicht ist die neue Version ja deutsch(habe ich mal bei Budo"sonstwas" aus Rosenheim gesehen)
- ctjones
- 3. Dan Träger
- Beiträge: 1034
- Registriert: 19.02.2004, 08:08
- Bundesland: Niedersachsen
- Verein: VfB Langenhagen
Mit den Büchern von Hedda Sander und Björn Deling komm ich gar nicht klar, wegen der komischen Zeichnungen mit Hexe und Bär! War nihct mein Fall, dann doch eher die Klocke Bücher obwohl ich auch die nicht so toll finde!
Bitte versteht mein Verhalten als Zeichen der Ablehnung, mit dem ich euch Gegenüberstehe. (Rebel, Die Ärzte)
Für mit die besten Bücher, weil auch am umfangreichsten halte ich die Weinmann Bücher:
Die Judo Standtechnik
Die Judo Bodentechnik.
Für Experten sind dann die Ippon Books (alle aus der serie), sofern man die noch bekommt
Für Anfänger tut es eigentlich auch immer ein ganz Standartisiertes Buchs in dem die Gokyo drin ist.
Von Büchern nach Prüfungsordnungen halte ich eigentlich gar nix, solange man nicht Übungsleiter oder Prüfer ist, das engt den Horizonz zu weit ein.
Von daher sind die Klocke Bücher zwar sehr gut gemacht, aber empfehlen möchte ich sie nicht weil zu stark auf die Prüfung eingeschränkt.
Die Judo Standtechnik
Die Judo Bodentechnik.
Für Experten sind dann die Ippon Books (alle aus der serie), sofern man die noch bekommt
Für Anfänger tut es eigentlich auch immer ein ganz Standartisiertes Buchs in dem die Gokyo drin ist.
Von Büchern nach Prüfungsordnungen halte ich eigentlich gar nix, solange man nicht Übungsleiter oder Prüfer ist, das engt den Horizonz zu weit ein.
Von daher sind die Klocke Bücher zwar sehr gut gemacht, aber empfehlen möchte ich sie nicht weil zu stark auf die Prüfung eingeschränkt.