Spielt ihr mit???

Hier geht es um die Trainingsgestaltung,-methodik,-formen.
Benutzeravatar
The_Rod
3. Dan Träger
3. Dan Träger
Beiträge: 1012
Registriert: 22.03.2004, 12:43
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Verein: Gymnastik-Schule Wesel
Kontaktdaten:

Spielt ihr mit???

Beitrag von The_Rod »

Hm...ich glaub das passt gut in Trainingsgestaltung

Naja, das is nun eher an die Trainer unter euch gerichtet. Spielt ihr bei den Kindern bei spielen selber mit oder steht ihr als leitende dann daneben und schaut euch das an?? Ich selbst mache die Erfahrung bei ins im Verein. Unsere Junior Trainer, 16 Jahre, sitzen eher am rand und schaun sich das ganze an und unsere "Senior" Trainerin 26 spielt ab und an ma mit. Ich finde das gerade das mitspielen am lustigsten is. Ich spiel immer mit. Wie is das bei euch???
Zuletzt geändert von The_Rod am 30.01.2005, 19:32, insgesamt 1-mal geändert.
1 . Kyu Judo

Verein: GS Wesel
Unisport HS-Mannheim

______________________
http://www.sportteil.net/
Benutzeravatar
Nikylein
Grün Gurt Träger
Grün Gurt Träger
Beiträge: 90
Registriert: 02.01.2005, 22:05
Kontaktdaten:

Beitrag von Nikylein »

Bei uns wird es gerade nach Lust und Laune gemacht! Meistens sagt einer von den Trainern "Kommt, lasst uns doch mitspielen" und dann spielen alle mit. Aber wenn irgendwie wieder alle platt sind, dann sitzen wir auch durchaus mal "nur" daneben.
Benutzeravatar
tD
Braun Gurt Träger
Braun Gurt Träger
Beiträge: 264
Registriert: 24.02.2004, 20:49
Kontaktdaten:

Beitrag von tD »

kommt immer auf das spiel an. ;)
JC-Welver 75 e.V.

Look at you, hacker: a pathetic creature of meat and bone, panting and sweating as you run through my corridors. How can you challenge a perfect, immortal machine?

Remember citadel!
Benutzeravatar
Judohexe doris
Blau Gurt Träger
Blau Gurt Träger
Beiträge: 163
Registriert: 22.12.2004, 15:34
Bundesland: Berlin
Verein: djk-süd e.v.

Beitrag von Judohexe doris »

Hey,

das Spielen überlasse ich den Kid´s. Manchmal können sie recht hitzig werden, so daß es besser ist von draußen zuzuschauen und der Aufichtspflicht nachzukommen.

Bei älteren Jugendlichen und erwachsenen würde ich es nicht so eng sehen.

:angel7
Gruß

Judohexe Doris


WENN JUDO EINFACH WÄRE; WÜRDE ES FUSSBALL HEISSEN!!!!
Der Müller
3. Dan Träger
3. Dan Träger
Beiträge: 1881
Registriert: 25.10.2004, 12:01
Bundesland: Hessen

Beitrag von Der Müller »

Also oft spielen wir mit, manchmal ist es aber Zwecks Kontrolle oder Übersicht behalten nicht möglich. Auch bei spielen, wo es ein bisschen auf Kraft ankommte halten wir uns raus oder zumindes sehr zurück.
Gruß
Jochen
Benutzeravatar
bully1987
Blau Gurt Träger
Blau Gurt Träger
Beiträge: 119
Registriert: 22.11.2004, 20:05
Kontaktdaten:

Beitrag von bully1987 »

Also bei uns im Verein Spielen die Trainer meißtens mit und auch ich persönlich habe schon beim Kindertraining mitgespielt.

Den meine Meinung dabei ist, ich kann von Kids, oder auch von Erwachsenen, nur das verlangen, was ich mir auch selbst Zumute.
MfG
Alex

1. DAN Judo ( schwarz )
4. Kyu Ju-Jutsu ( Orange )
2. Kyu im Forum ( blau )

Doch was sagt schon eine Gürtelfarbe aus ???
Benutzeravatar
Christian
Administrator
Administrator
Beiträge: 2097
Registriert: 08.10.2003, 01:38
Bundesland: Niedersachsen
Verein: MTV Wolfenbüttel
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian »

Bei uns ist es unterschiedlich ob wir mitspielen oder nicht. Einer überwacht immer das Spiel und der andere hat dann die Möglichkeit etwas mitzuspielen. Meist beziehen die Kinder uns von selbst mit ins Spiel ein (z.B. beim Löwenspiel/Krokodilsspiel - wenn die anderen angeschlagen oder runtergezogen werden müssen).

Kinder haben auch einen tierischen Spass daran, wenn man den Spieß einmal umdreht und der Trainer die Kinder fangen muss :wink:
schöne Grüße
Christian
Benutzeravatar
Fritz
Moderator
Moderator
Beiträge: 5175
Registriert: 14.11.2003, 11:06

Beitrag von Fritz »

@Christian:
The_Rod hat geschrieben:ich glaub das passt eher in Trainingsgestaltung
Der Meinung schließe ich mich an und bitte um Rüberschieben
dieses Fadens. 8)
Mit freundlichem Gruß

Fritz
Benutzeravatar
The_Rod
3. Dan Träger
3. Dan Träger
Beiträge: 1012
Registriert: 22.03.2004, 12:43
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Verein: Gymnastik-Schule Wesel
Kontaktdaten:

Beitrag von The_Rod »

Is ja nu verschoben der post! :D
1 . Kyu Judo

Verein: GS Wesel
Unisport HS-Mannheim

______________________
http://www.sportteil.net/
Benutzeravatar
DerViki
Braun Gurt Träger
Braun Gurt Träger
Beiträge: 227
Registriert: 01.07.2005, 14:50

Beitrag von DerViki »

Mein Trainer spielt im Normalfall auch immer mit (wir sind eine Gruppe ab U17). Ich denke bei den Kleineren ist es eher sinnvoll daneben zu stehen und zuzugucken schon allein, weil immer mal jemand umknickt ö.ä. und man ein 'humpelndes' Kind besser als außenstehender sieht, als wenn man mitten im Geschehen ist.
1. Kyu
DerViki
Benutzeravatar
DirkHRO
Blau Gurt Träger
Blau Gurt Träger
Beiträge: 119
Registriert: 30.11.2004, 11:32
Bundesland: Mecklenburg-Vorpommern
Verein: VfK "Bau" Rostock 94 e.V.
Kontaktdaten:

Beitrag von DirkHRO »

DerViki hat geschrieben:Mein Trainer spielt im Normalfall auch immer mit (wir sind eine Gruppe ab U17). Ich denke bei den Kleineren ist es eher sinnvoll daneben zu stehen und zuzugucken schon allein, weil immer mal jemand umknickt ö.ä. und man ein 'humpelndes' Kind besser als außenstehender sieht, als wenn man mitten im Geschehen ist.
Bin Trainer von Kindern 5-10 Jahren

Ich denke es ist sinnvoller, wenn zumindestest einer der Trainer ab und zu mal mitspielt. Das stärkt den Zusammenhalt zwischen Kindern und Trainer. Die Kinder haben Spaß mit dem Trainer und auch mehr Spaß am Spiel/Training. Der mitspielende Trainer kann genausogut den Überblick behalten, als wenn er nur draußen steht. Meistens sind ja auch 2 oder sogar mehr Trainer dabei, so dass der Überblick eigentlich nie verloren gehen sollte!
BadenIkkyu

mitspielen

Beitrag von BadenIkkyu »

ich als Super senior(42 J)cotrainer spiele mit und der wesentlich jüngerer(19 J) Trainer guggt sich das meistens an.
Benutzeravatar
Linowitsch
1. Dan Träger
1. Dan Träger
Beiträge: 273
Registriert: 05.08.2005, 19:10
Verein: judokan schkeuditz 2000 e.V.
Kontaktdaten:

Beitrag von Linowitsch »

Hi,

bei mir kommt es auch auf das Spiel an. wenn wir z.B. Fußball spielen lassen wir die kleinen allein spielen, bei anderen Spielen(BSP:Krakenspiel) spielen wir oft mit, solange der Überblick dableibt, weil meist trauen sich die Kinder eh nur den kleineren von uns beiden Übungsleiterassistenen(ich liebe dieses Wort) runterzuziehen. Der andere hat dann immer noch gut überblick. und wenn der doch einmal verloren gehen sollte hilft immer noch das laute Signal Sono-mama was alle sofort zum stillstand bringt. Das war echt ne Super-Idee von unserem Trainer. So kann man die Kontrolle gar nicht verlieren *grins*
Gruß
Lino

Kompetenzen kann man nur weitergeben, wenn man sie hat. (tutor! am 29.10.2008)

Es ist nicht gesagt, dass es besser wird, wenn es anders wird.
Wenn es aber besser werden soll, muss es anders werden. (judoka50 am 23.11.2006)
Benutzeravatar
Maschin
Braun Gurt Träger
Braun Gurt Träger
Beiträge: 201
Registriert: 01.04.2005, 18:54

Beitrag von Maschin »

Spiel nur selten mit, wie schon erwähnt worden ist, muss ja jemand aufpassen. Und vor allem ist mir aufgefallen, dass es häufig ausartet wenn der Trainer mitspielt, und manche Kinder dann keine Grenzen mehr kennen, oder nicht mehr auf Ernsthaftes Training umschalten können, vor allem die jüngeren.
Legt euch mit den Besten an und ihr werdet sterben wie alle dann.
Benutzeravatar
Ronin
3. Dan Träger
3. Dan Träger
Beiträge: 1725
Registriert: 22.09.2005, 17:38
Bundesland: Baden-Württemberg

Beitrag von Ronin »

Als Senior ist es meine Pflicht, die Aufsicht zu führen deswegen spiele ich praktisch nie mit, ausser es ist was ganz harmloses, obwohl ich das ganz gerne machen würde. Meinen Übungsleiterassistenten/Assistentinnen stelle ich das dann frei, aber als Teenies ist es natürlich äusserst uncool mitzuspielen (schreckliche Generation), aber statt aufzupasen sitzen sie dann lieben am Rand rum und Labern. Das mit dem Verantwortungsbewusstsein müssen sie eben erst noch lernen...

Bei den Erwachsenen spiele ich immer mit
BadenIkkyu

mitspielen

Beitrag von BadenIkkyu »

als Cotrainer hab ich je nach Angabe des Trainers mal mitgespielt mal nicht,wennd as freigestellt war nach Lust
als Trainer dachte ich eigentlich NICHT mitzuspielen.... Was meint ihr dazu?
Benutzeravatar
Ronin
3. Dan Träger
3. Dan Träger
Beiträge: 1725
Registriert: 22.09.2005, 17:38
Bundesland: Baden-Württemberg

Beitrag von Ronin »

Grad beui Fangspielen und so ähnlichen Dingen und du dir bewusst bist, dass sie halt nicht so stark oder schnell sind wie du macht es immer tierisch Spass wenn du mitspielst. Bei Randorispielen ist das vielleicht nicht so ratsam.
Aber prinzipiell suchen sie ja schon die Nähe zu uns Trainern, also warum sie ihnen nicht geben, so lange sie das auch wollen.
Benutzeravatar
DirkHRO
Blau Gurt Träger
Blau Gurt Träger
Beiträge: 119
Registriert: 30.11.2004, 11:32
Bundesland: Mecklenburg-Vorpommern
Verein: VfK "Bau" Rostock 94 e.V.
Kontaktdaten:

jo

Beitrag von DirkHRO »

Ich spiele schon öfter mit. Je nach Lust und Laune! Den Kindern macht das mehr Spaß, also warum ihnen den Spaß nehmen? Solange man noch genügend Überblick hat isses doch OK!
Benutzeravatar
Fettzi
1. Dan Träger
1. Dan Träger
Beiträge: 455
Registriert: 05.10.2005, 15:34
Bundesland: Mecklenburg-Vorpommern

Beitrag von Fettzi »

ich finde trainer sollten öfeter mal mitspielen nich immer und auch nur so das der überblick erhalten bleibt aber man sollte zeigen das man gezeigt bekommt das der trainer nicht perfekt is und das er sich auch durch spiele noch verbessern kann
Benutzeravatar
Judo
Orange Gurt Träger
Orange Gurt Träger
Beiträge: 31
Registriert: 31.10.2005, 10:53
Kontaktdaten:

Beitrag von Judo »

wenn ich mal meine kleinen trainier oder auch mit großen mal als warmmachen fussballspiel oder was anderer wie warmlaufen mach ich immer mit diee kleinen finden das auch besser cya°_°
hi mache judo *gg*
Antworten