Dehnung

Hier geht es um die Trainingsgestaltung,-methodik,-formen.
Zapp_Brannigan
Gelb Gurt Träger
Gelb Gurt Träger
Beiträge: 14
Registriert: 11.12.2003, 14:14
Kontaktdaten:

Beitrag von Zapp_Brannigan »

Im Kindertraining lasse ich relativ selten dehnen, sowas lässt sich ja schließlich auch klasse in beweglichkeitsübungen einbauen. Wenn dann dehne ich vorrangig die Muskulatur die Judobedingt zum verkürzen sowie besonders belastete Muskulatur: Oberschenkelrück, innen und vorderseite, Rücken, Hüftbeuger..................
Im Erwachsenenbereich wird mit oft wechselndem schwerpunkt am Ende des Trainings wenn alle schön warm sind gedehnt, im Kindertraining baue ich das so ein dass die Kinder gut aufs Dehnen vorbereitet sind.
Benutzeravatar
Daniel-son
Braun Gurt Träger
Braun Gurt Träger
Beiträge: 194
Registriert: 09.01.2005, 22:03
Kontaktdaten:

Wie gesagt, kommt darauf an...

Beitrag von Daniel-son »

...was man erreichen will. Wenn wir für mehr Mobilität dehnen, legen wir richtige Dehnungseinheiten (sprich halbes Training nur dehnen und dann noch lockeres Kondi.training) ein. In diesen Einheiten wird kontinuierlich gedehnt, also Dehnung bis es zieht, halten (15 - 20 Sek.) und dann weiter in die Dehnung rein.

Beim normalen Trainingsbetrieb wird normalerweise dynamisch ("Wippen" mann, wie ich diesen Ausdruch hasse) gedehnt, um die Muskulatur auf die bevorstehende Belastung vorzubereiten.

Allerdings wir jede große Muskelgruppe bei beiden Formen bearbeitet!

Grüsse Daniel-son
1. Kyu Judo
-------------------------------------------------------
Ehre und Stärke
Antworten