ich bin absolut Eurer Meinung und hoffe, dass Ihr Euch dessen bewusst seit. Ein Affront gegen Deine Bemühungen als Moderator, ... liegt nicht vor.
Holger,
Du rennst bei mir offene Türen ein.
Die sich folgerichtig aus dem jetzt weiblichen Stamm ableitet(?!).Holger König hat geschrieben:Einer explizit weiblichen Wortneuschöpfung müsste also auch eine explizit männliche Form gegenübergestellt werden.
(Mittlerweile fällt es mir sehr schwer, aufgrund der allgegenwärtigen Umerziehung, nicht in getrennten Kategorien zu denken, w/d/m. Das Neutrum verschwindet, die Umerziehung zeigt deutlich ihre Spur. Ein künstlicher Konflikt wurde zwangsläufig installiert.)
Zurück zum Thema TAISO:
"einfach tun", neue Mitglieder gewinnt man mit diesem "Programm" nicht, wenigstens nicht signifikant. Vielleicht kann man das eine oder andere Mitglied (in der gegenwärtigen Krise) damit halten?.
Wenn der Judo-Verband-Berlin andere 'BUDO-ARTEN' beheimatet, oder es der DJB tun würde (direkt oder indirekt), sollte diese Vereinigung (Bund) nicht 'Judo' im Namen tragen, sondern sich einen passenderen Namen geben. Zum Beispiel: Deutscher Verband für japanische Kampfsportarten ... Kampfkünste, Budo ...
Gruß,
HBt.
Nachfrage zum Angebot:
Wer von uns nutzt wirklich das Programm???
Ich praktiziere kein Taiso vor dem Bildschirm oder gar mit dem Bildschirm, ich nutze also die Online-Angebote nicht. Falls ich sie nutzen würde, würde ich mir dazu auf jeden Fall keinen Judogi anziehen oder mir meinen schönen schwarzen Obi umbinden, so wie es scheinbar einige Mitglieder gerne tun.