Krafttraining im Judo

Hier geht es um die Trainingsgestaltung,-methodik,-formen.
Benutzeravatar
Maschin
Braun Gurt Träger
Braun Gurt Träger
Beiträge: 201
Registriert: 01.04.2005, 18:54

Krafttraining im Judo

Beitrag von Maschin »

Ich denke die meisten Judokas, vor allem die Kämpfer, machen neben dem Judotraining zusätzlich ein Kraft- und Konditionstraining. Da ich nun schon längere Zeit im Kraftraum aktiv bin, wollte ich mir ein paar neue Anregungen holen, was Judospezifische Kraftübungen betrifft. Und bevor ich mich lange durchs Netz quäle wollte ich nachfragen wie es bei euch so ausschaut mit Übungen.

Vielen Dank schon mal
Maschin
Legt euch mit den Besten an und ihr werdet sterben wie alle dann.
gada
Braun Gurt Träger
Braun Gurt Träger
Beiträge: 257
Registriert: 21.02.2004, 01:08

Beitrag von gada »

Joo...da empfehle ich dir Bodyweight exercises....genial, ohne geräte.
Ich mache die seit ner Weile, und der Körper verändert sich ziemlich schnell merklich. http://www.fighter-fitness.com/

Ist ne ganz gute Einführung....im Netz findest du noch mehr zu BWE's.

Auf der Matte mit Partner sind Zirkeltraining mit aushebetechniken sinnvoll...20x ura nage, 20x Harai-Goshi etc. obwohl das mehr Ausdauer als Kraft ist.

Was ich noch mache, sind Zirkel mit Burpees und Montainclimbers (bis 30 min.), Hügelsprints und Joggen auch in Kombination mit BWEs.
1.kyu
Benutzeravatar
Maschin
Braun Gurt Träger
Braun Gurt Träger
Beiträge: 201
Registriert: 01.04.2005, 18:54

Beitrag von Maschin »

Jo, hab mir die Seite mal angesehen, denke mal des sind zum großteil Übungen die man ja eh schon aus dem Judotraining kennt und auch wirkungsvoll sind, allerdings meiner Meinung nach mehr in Richtung Kraftausdauer. Was mich mehr interessieren würde wären Judospezifsiche Übungen zum Kraftaufbau um meinen Trainingsplan zu erweitern.
Die Frau auf der Page finde ich allerdings hervorragen :D

Gruß
Maschin
Legt euch mit den Besten an und ihr werdet sterben wie alle dann.
gada
Braun Gurt Träger
Braun Gurt Träger
Beiträge: 257
Registriert: 21.02.2004, 01:08

Beitrag von gada »

Na, wenigstens die Frau gefällt dir... :D .
Naja, man kann mit BWEs durchaus auch Kraftaufbau betreiben, schau dir mal Björn Friedrich an, der hat schon einiges an Masse. (Einarmige Liegestütze, Klimmzüge, Handstandliegestütze etc.)
Ausserdem brauchst du ja nicht unbedingt eine hohe Max.kraft.
Was für Übungen meinst du denn genau?
1.kyu
Benutzeravatar
Maschin
Braun Gurt Träger
Braun Gurt Träger
Beiträge: 201
Registriert: 01.04.2005, 18:54

Beitrag von Maschin »

Ich find die Übungen auch nicht schlecht, die sind auf jeden Fall anspruchsvoll Klimmzüge, Ligestütze und manche andere Übungen die ich auf der Seite gefunden habe tauchen bei uns auch regelmäßig im Training wieder auf. Es gibt kaum eine bessere Übung für Judo als Klimmzüge.
Um Kraft zu bekommen kann man sicherlich viel mit dem eigenen Gewicht traininieren. Ich bin auf der Suche von Übungen wie zum Beispiel Kreutzheben, Schulterübungen am Seilzug, Rückenziehen, Übungen an Lang und Kurzhantel, usw. Ich trianiere schon seit ca 4 Jahren im Kraftraum und bin deshalb immer auf der Suche nach neuen Übungen. Und da es ja auch was für meinen Sport, und nicht nur fürs aussehen was bringen soll, bin ich da herrinnen glaub ich ganz richtig.

Gruß
Maschin
Legt euch mit den Besten an und ihr werdet sterben wie alle dann.
gada
Braun Gurt Träger
Braun Gurt Träger
Beiträge: 257
Registriert: 21.02.2004, 01:08

Beitrag von gada »

Dann würde ich dir diverese BB-Foren empfehlen. Ich hab davon keine ahnung, und halte BWEs generell für sinnvoller.... ;) (obwohl Geräte wahrscheinlich auch ihren Zweck erfüllen)
1.kyu
Benutzeravatar
Daniel-son
Braun Gurt Träger
Braun Gurt Träger
Beiträge: 194
Registriert: 09.01.2005, 22:03
Kontaktdaten:

Holldrio

Beitrag von Daniel-son »

Hi Maschin---

Ich kann dir gern die Übungen kopieren, die ich während der Weiterbildung zum Sportphysio bekommen hab. die Übungen sind gut beschrieben und schön dargestellt.

Allerdings muß ich dir sagen, so viele verschiedene Übungen gibt´s einfach net. Die Wandtafeln in Eurem Kraftraum decken den größten Teil eh schon ab!

Wichtig ist glaub ich eher die Intensität, mit der du arbeiten solltest! Hypertrophietraining (sprich zuwachs) ist für dich glaub ich nicht wichtig, eher noch die vorhandene Muskelmasse (noch) besser zu nutzen (sprich intramuskuläre Koordination verbessern) das erreichst über weniger gewicht und mgl. viele Wdh. in beschränkter Zeit (z.B. 45 Sek.) aber im vollen Bewegungsausmaß (ROM)!! 8)

Ich kopier mal die Zettel und gib´s der Birgit mit!!!

Gruß
1. Kyu Judo
-------------------------------------------------------
Ehre und Stärke
Benutzeravatar
Speedy
2. Dan Träger
2. Dan Träger
Beiträge: 547
Registriert: 09.01.2004, 13:38

Beitrag von Speedy »

Wenn ich mal kurz einhaken und aus meinem Lieblingsbuch zitieren dürfte:

Intramuskuläre Koordinationsmethoden werden auch als Methoden der maximalen Kontraktion bezeichnet. Sie sind durch kurzzeitige oder explosive Muskelaktionen gegen maximale oder supramaximale Widerstände gekennzeichnet. (Radlinger L., at all.; Rehabilitatives Krafttraining, 1998)

Deine Empfehlung IK Training durchzuführen ist genau richtig und wäre die nächste Stufe nach langem Hypertrophietraining, dabei werden aber die Gewichte gesteigert auf 90 - 100 % der Maximalkraft und nicht gesenkt um Hohe Wiederholungszahlen zu erreichen!
Das Kraftausdauertraining mit hohen Wiederholungszahlen muss man vor einem Hypertrophietraining durchführen, um 1. den Muskel auf größere Reize vorzubereiten und an höhere Belastungen zu gewöhnen, 2. um die Kapilarisierung im Muskel zu verbessern, damit mehr Blut durch den Muskel fließt.
Die IK wird durch höheres Gewicht verbessert.
Grüßle
Speedy :dancing
Benutzeravatar
Maschin
Braun Gurt Träger
Braun Gurt Träger
Beiträge: 201
Registriert: 01.04.2005, 18:54

Beitrag von Maschin »

gada hat geschrieben:Dann würde ich dir diverese BB-Foren empfehlen. Ich hab davon keine ahnung, und halte BWEs generell für sinnvoller.... ;) (obwohl Geräte wahrscheinlich auch ihren Zweck erfüllen)
Ich hab ja nicht vor weiter Muskeln aufzubauen, da ich eh schon viel genug davon hab und ich in meiner Klasse bleiben will. Dein BWE Zeugs halte ich auch für sinnvoll, nur mach ich das eh schon zum Aufwärmen!!

@Daniel: Wär cool wenn du mir die Sachen zukommen lässt. Glaub auch dass ich die meisten Übungen schon kenne, aber ich trainiere zur Zeit so vor mich hin und das find ich wenig effektiv.

Desshalb..
@speedy
Wie heißt den dein Lieblingsbuch?? Oder kanns du mir auch andere Quellen evtl. Internet geben in denen ich aktuelle und zuverlässige Infos bekomme??


Danke schon mal
Maschin
Legt euch mit den Besten an und ihr werdet sterben wie alle dann.
Benutzeravatar
Daniel-son
Braun Gurt Träger
Braun Gurt Träger
Beiträge: 194
Registriert: 09.01.2005, 22:03
Kontaktdaten:

hi speedy

Beitrag von Daniel-son »

ja... hab´s nochmal nachgelesen... hast Recht, ich bin von IK in Kraftausdauer verrutscht!

Allerdings würd ich vorher tatsächlich kurz das Gewicht reduzieren, um eine Verletzung, bzw eine Überbelastung des Sehnen-Band-Apparates zu verringer oder zu vermeiden. Max. Beschleunigung eines Max.Gewichts ist, auch bei super Trainingszustand, einfach zu viel.

Gruß Dan
1. Kyu Judo
-------------------------------------------------------
Ehre und Stärke
Benutzeravatar
Oberon
1. Dan Träger
1. Dan Träger
Beiträge: 303
Registriert: 29.09.2004, 07:57
Kontaktdaten:

Beitrag von Oberon »

Hallo,
als Laie in Punkto Kraft und Schnelligkeit muss ich doch ein paar Fragenn los werden.
Ich bin mit meinen 42 Jahren ein untypischer Judoka und eigentlich Läufer(Marathon) Ich bin nach vielen Jahren wieder mit Judo angefangen um beweglich zu bleiben unn weil es eigentlich keinen schöneren (Universal-) Sport als Judo gibt. Mittlerweile kämpfe ich (mannschaftstechnisch auf Bezirksebene) Deshalb eine Frage zu Übungen zur Schnelligkeit und Kraft. Kraftübungen werden viele gepostet. Wie sieht es aus mit Schnelligkeit? Habt ihr auch dazu Übungen parat? (die sich ins Traing einbauen lassen, a la schnelle Basis Uchi Komi??

Gruß und Dank Roland
Benutzeravatar
Speedy
2. Dan Träger
2. Dan Träger
Beiträge: 547
Registriert: 09.01.2004, 13:38

Beitrag von Speedy »

@Maschin: Steht oben schon drin. ;)

Radlinger L., at all.; Rehabilitatives Krafttraining, 1998, Thieme Stuttgart
Grüßle
Speedy :dancing
Benutzeravatar
ArtländerMichel
Orange Gurt Träger
Orange Gurt Träger
Beiträge: 36
Registriert: 22.05.2005, 21:23
Kontaktdaten:

Beitrag von ArtländerMichel »

@ Daniel son.....sag mal...die Kopien mit den Übungen von denen du da sprichst....kannst du die nicht auch per Mail versenden? Ich hätte da echtes Interesse dran.
http://www.BCS-Artland.de
....auch im Internet immer einen Besuch wert...
Benutzeravatar
Antonio
Blau Gurt Träger
Blau Gurt Träger
Beiträge: 148
Registriert: 15.12.2004, 18:48
Bundesland: Schleswig-Holstein

Urheberrechte

Beitrag von Antonio »

"sag mal...die Kopien mit den Übungen von denen du da sprichst....kannst du die nicht auch per Mail versenden?"

Ich würde hier die Verwendung einer privaten E-Mail empfehlen. Schließlich wird zu einer Urheberrechtsverletzung aufgerufen, und die ist strafbar. :jail

Antonio
Benutzeravatar
Daniel-son
Braun Gurt Träger
Braun Gurt Träger
Beiträge: 194
Registriert: 09.01.2005, 22:03
Kontaktdaten:

Hi Du...

Beitrag von Daniel-son »

Wo kein Kläger, da kein Richter.

Ausserdem wurde es uns während der Fortbildung ausdrücklich erlaubt die "Übungsanleitungen" zu kopieren. ;)

@ArtländerMichel: Ich werd´s versuchen die Tafeln zu digitalisieren! :angel4

Gruß Dan
1. Kyu Judo
-------------------------------------------------------
Ehre und Stärke
Benutzeravatar
Antonio
Blau Gurt Träger
Blau Gurt Träger
Beiträge: 148
Registriert: 15.12.2004, 18:48
Bundesland: Schleswig-Holstein

Beitrag von Antonio »

Hallo Dan,

"Wo kein Kläger, da kein Richter."
Richtig. Wenn aber Kläger, dann teuer.
Im Falle eines Forums kann es auch den Forumsbetreiber betreffen. Das ist wie mit den Links, für die er ja auch gerade stehen muß.

Und genau deswegen surfen zu Hauf Spezies im Auftrage von Rechtsanwälten durch das Netz und suchen eben diese Verstöße. Ganz beliebt für gebührenpflichtige Abmahnungen: Fehlendes oder falsches Impressum.

"Ausserdem wurde es uns während der Fortbildung ausdrücklich erlaubt die "Übungsanleitungen" zu kopieren." Mag ja so sein, doch hast du dies schriftlich von einem der Rechteinhaber? Also Autor oder Verlag.

Ich frage, weil das Buch (es ist doch gemeint: Rehabilitatives Krafttraining; Theoretische Grundlagen und praktische Anwendung; 1998; EUR 49,95; ISBN 3131103213) sehr wohl dem Urheberrecht unterliegt.

Ohne etwas Schriftliches in der Hand ziehst Du schnell den Kürzeren. Daher so etwas lieber als PN.

Antonio
Benutzeravatar
Daniel-son
Braun Gurt Träger
Braun Gurt Träger
Beiträge: 194
Registriert: 09.01.2005, 22:03
Kontaktdaten:

Ähhhh

Beitrag von Daniel-son »

Hi Antonio...

Erstens: WIR SIND (noch) NICHT IN AMERIKA, wo man wegen jedem Pfurz verklagt wird.

Zweitens: Es handelt sich hier nicht um eine gewerbliche Verbreitung, sondern um eine Kopie, von ner Kopie, von ner Kopie.... von Fotos einer Übungsanleitung zur privaten Nutzung.

Drittens: Es geht NICHT um dieses Buch, sondern um Merkblätter bzw Wandtafeln, die ein Physiokollege selber gemacht hat und sogar an seine Patienten verteilt (zu freien Verfühgung!)

Also? :angel4

Gruß Dan
1. Kyu Judo
-------------------------------------------------------
Ehre und Stärke
Benutzeravatar
ArtländerMichel
Orange Gurt Träger
Orange Gurt Träger
Beiträge: 36
Registriert: 22.05.2005, 21:23
Kontaktdaten:

Beitrag von ArtländerMichel »

@ Antonio....ist ja im Prinzip richtig was du sagst....aber es geht hier doch wohl nur um ein paar gescannte Blätter die man sich anschauen möchte...so einen Wirbel drum zu machen ist doch lächerlich oder? Wir wollen sie weder verkaufen noch auf einer HP veröffentlichen..... :irre
http://www.BCS-Artland.de
....auch im Internet immer einen Besuch wert...
Benutzeravatar
Christian
Administrator
Administrator
Beiträge: 2097
Registriert: 08.10.2003, 01:38
Bundesland: Niedersachsen
Verein: MTV Wolfenbüttel
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian »

Wenn ihr das Thema Urheberrecht diskutieren möchtet, dann bitte in der Plauderecke (z.B. unter "Abmahnwelle" oder ihr erstellt ein neues Thema). :danke
schöne Grüße
Christian
Benutzeravatar
ArtländerMichel
Orange Gurt Träger
Orange Gurt Träger
Beiträge: 36
Registriert: 22.05.2005, 21:23
Kontaktdaten:

Beitrag von ArtländerMichel »

Gar keine so schlechte Idee....würde mich interessieren wie wir als ehrbare Sportler mit so einem Thema umgehen :D . Wer eröffnet den Thread?
http://www.BCS-Artland.de
....auch im Internet immer einen Besuch wert...
Antworten