Vorschläge zur Judoaufführung?

Hier geht es um die Trainingsgestaltung,-methodik,-formen.
Antworten
Benutzeravatar
ChrisTINA
Gelb - Orange Gurt Träger
Gelb - Orange Gurt Träger
Beiträge: 28
Registriert: 01.03.2008, 16:26
Bundesland: Nordrhein-Westfalen

Vorschläge zur Judoaufführung?

Beitrag von ChrisTINA »

Hallo,
Unser Hauptverein hat dieses Jahr 25-jähriges Bestehen, sodass wir im Sommer auf unserem Stadtfest eine Bühne gestellt bekommen, auf der wir ca. eine halbe Stunde etwas vorführen dürfen.
Ich werde das Ganze organisieren und habe mir auch schon Gedanken gemacht aber vielleicht habt ihr noch andere Ideen?
Wäre über eure Tipps sehr dankbar, lasst eurer Kreativität freien Lauf! ;-)

PS: Hoffe das Thema passt in diesen Thread.

Freue mich auf eure Anregungen.
Liebe Grüße, ChrisTINA
Liebe Grüße, ChrisTINA
disputatio
Grün Gurt Träger
Grün Gurt Träger
Beiträge: 70
Registriert: 05.01.2008, 22:14

Re: Vorschläge zur Judoaufführung?

Beitrag von disputatio »

Ob wir noch andere Ideen haben können wir ja eigentlich erst sagen, wenn wir deine bisherigen Ideen kennen ;-)
Also: Was hast schon vorbereitet?
Benutzeravatar
Niedersachsenjudoka
3. Dan Träger
3. Dan Träger
Beiträge: 959
Registriert: 03.05.2007, 17:55

Re: Vorschläge zur Judoaufführung?

Beitrag von Niedersachsenjudoka »

Und wie viel Platz habt ihr zur Verfügung?

Also ich würde persönlich an eine Kata denken, das kommt bei den Leuten immer gut an.
Gruß
niedersachsenjudoka

Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt.
Albert Einstein

Manchmal hasst man den Menschen am stärksten, den man am meisten liebt, denn er ist der Einzige, der einem wirklich weh tun kann.
Christian Lipp
Benutzeravatar
ChrisTINA
Gelb - Orange Gurt Träger
Gelb - Orange Gurt Träger
Beiträge: 28
Registriert: 01.03.2008, 16:26
Bundesland: Nordrhein-Westfalen

Re: Vorschläge zur Judoaufführung?

Beitrag von ChrisTINA »

Hm, also wir haben eine Bühne, genaue Maße habe ich leider noch nicht aber sie wird ungefähr 8*4 Meter sein. Also leider nicht so viel Platz.
Ich dachte auch an eine Kata, sowie Wurfdemonstrationen, wo beispielsweise einige unserer U11 Kinder größere Judoka werfen. Um zu zeigen, dass nicht immer der Größere gewinnt.
Weiterhin vielleicht noch Fallschulen, eventuell mit Musik unterlegt. Einige unserer U17er haben momentan Spaß daran Fallschulen parallel zu üben. Das sieht ganz gut aus.

Ansonsten bin ich offen für viele weitere Ideen.
Hat jemand von euch schon an Vorführungen mitgewirkt??
Liebe Grüße, ChrisTINA
disputatio
Grün Gurt Träger
Grün Gurt Träger
Beiträge: 70
Registriert: 05.01.2008, 22:14

Re: Vorschläge zur Judoaufführung?

Beitrag von disputatio »

Wie wäre es mit etwas "Judo zur Selbstverteidigung"?

Uke würgt Tori.
Kein Judo-Würger, sondern einen, wie man auch im Straßenkampf gewürgt werden würde. Sprich: Uke steht vor Tori und legt ihm beide Hände an den Hals (Ukes Arme sind nicht durchgedrückt; Das würde kaum ein Angreifer machen).
- Tori hebt die Achseln hoch (Würger lockern)
- Tori geht mit seinem rechten Arm über Ukes linken Arm und dann unter Ukes rechten Arm, befreit sich dadurch.
- Dabei dreht Tori sich hinter Uke und geht in den,... ich glaube er hieß Hadaka-Jime..

Dadurch könnte man direkt zeigen, dass Judo auch SV-fähig ist (Meiner Meinung nach ist eines der vielen Vorurteile gegenüber Judo: Es sei nicht zur Selbstverteidigung geeignet).

Vielleicht das ganze vorher nochmal von nem Jiu-Ka oder so zeigen lassen ;-)

--EDIT--
ok, habe gerade gelesen, dass du selber auch JJ betreibst. Sollte als nicht all zu schwer werden ;-)
Benutzeravatar
ChrisTINA
Gelb - Orange Gurt Träger
Gelb - Orange Gurt Träger
Beiträge: 28
Registriert: 01.03.2008, 16:26
Bundesland: Nordrhein-Westfalen

Re: Vorschläge zur Judoaufführung?

Beitrag von ChrisTINA »

Danke :-)

Hört sich interessant an
Liebe Grüße, ChrisTINA
Benutzeravatar
Fritz
Moderator
Moderator
Beiträge: 5176
Registriert: 14.11.2003, 11:06

Re: Vorschläge zur Judoaufführung?

Beitrag von Fritz »

Wichtig ist,
  1. kurz und knackig arbeiten.
  2. Und nicht zu viele gleichzeitig, bzw. wenn doch dann halbwegs synchron.
    Zum Synchron: es muß nicht alles wirklich gleichzeitig sein. Aber gewisse Synchronisationspunkte
    sollte man trainieren: z.B. erst aufstehen, wenn alle liegen, gleichzeitig loslaufen für Fallübung
    über Hindernisse, gleichzeitiges Zufassen usw...
  3. Mit einfachen, klar unterscheidbaren Techniken arbeiten, möglichst so, daß ein logischer Aufbau erkennbar ist.
  4. Auf ne vernünftige Raumaufteilung achten. Am besten ist, wenn ihr euch beim
    Training auf der Matte die Fläche der Bühne markiert. Ach so: Bodentechniken
    auf ner Bühne sind schlecht beobachtbar...
Das sind eigentliche alles Selbstverständlichkeiten, habe aber oft genug Kampfkunst-Vorführungen
erlebt, die (überspitzt formuliert)
  1. langatmig waren, weil die Vorführenden nicht in der Lage sind, sich in Außenstehende
    hinein zu versetzen und auch jedes der 25 Kinder unbedingt seine tolle "Flugrolle" zeigen soll...
    Auch Übungen des Trainingsalltags (Uchi-Komi, Randori usw. werden nach einigen Sekunden
    für den Zuschauer "unspannend"...)
  2. ein freudiges Durcheinander bzw. Chaos zeigten.
  3. klare technische Details, wie den Unterschied zwischen zwischen De-Ashi-Barai und
    Ko-Soto-Gari, sorgfältig rausarbeiteten und beim Publikum kam dann nur an: Aha, zweimal
    Holzhacken, na wie toll...
  4. die Vorführenden in der Ecke der Bühne bzw. an den hinteren Rand verschwinden ließen...
Merke: Dem Publikum ist Kampfsport/-kunst weitestgehend egal, einige sind noch höflich interessiert
weil der eigene Nachwuchs oder die eigenen Enkel auf der Bühne stehen, einige wenige
sind selber aus der "Branche" und wollen mal sehen, wie gut sich die Konkurrenz blamiert,
und die Masse wartet auf irgendein (neudeutsch) "Event" nach Eurer Vorführung... und wollen bis dahin unterhalten werden...

Ein guter Trick ist, immer aufs Publikum zu hören: Wenn sie etwas toll finden, dann klatschen
sie - was heißt das für die Vorführenden? -genau - was neues, anderes muß her, also
der nächste Abschnitt der Vorführung muß beginnen.

Meine Erfahrung ist ca 15min ist für ne Judovorführung völlig ausreichend, macht nicht
den Fehler und wollt die 30min komplett ausfüllen, geht meist schief...
Dann lieber zweimal 10-15min mit unterschiedlichem Schwerpunkt...
Mit freundlichem Gruß

Fritz
Benutzeravatar
Olaf
2. Dan Träger
2. Dan Träger
Beiträge: 548
Registriert: 30.03.2004, 11:46
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Verein: Obernkirchen Raptors/PSV Herford
Kontaktdaten:

Re: Vorschläge zur Judoaufführung?

Beitrag von Olaf »

Was oft sehr gut ankommt ist eine Geschichte mit Judoinhalten (Theaterstück) derzeit sind Piratengeschichten in. Bei der sich einigen Kids im Verlaufe der Geschichte immer wieder mit ihren Judotechniken aus brenzligen Situationen befreien können.
Zuletzt geändert von Olaf am 12.03.2008, 16:59, insgesamt 1-mal geändert.
Immer wieder muß das Unmögliche versucht werden,
um das Mögliche zu erreichen

Derjenige, der sagt „Es geht nicht“, soll denjenigen nicht stören, der es gerade tut.

Jeder kann unter http://www.obernkirchenraptors.de mehr über uns erfahren.
Benutzeravatar
ChrisTINA
Gelb - Orange Gurt Träger
Gelb - Orange Gurt Träger
Beiträge: 28
Registriert: 01.03.2008, 16:26
Bundesland: Nordrhein-Westfalen

Re: Vorschläge zur Judoaufführung?

Beitrag von ChrisTINA »

Danke für eure Ideen!
Deine Punkte sind sehr gut Fritz, ich werde sie berücksichtigen.

Das mit der Einbettung in eine Geschichte finde ich auch interessant. Das werde ich wohl auch, jedenfalls für einen Teil der Aufführung, aufgreifen.

Danke euch!!
Liebe Grüße, ChrisTINA
Anfängerin08
Blau Gurt Träger
Blau Gurt Träger
Beiträge: 123
Registriert: 26.01.2008, 17:49

Re: Vorschläge zur Judoaufführung?

Beitrag von Anfängerin08 »

Hey
wir haben das vor ein paar Jahren mal gemacht - bei Bedarf könnte ich Dir eventuell mal einen Film zukommen lassen.

Gruß A.
Benutzeravatar
judoka50
3. Dan Träger
3. Dan Träger
Beiträge: 1491
Registriert: 06.11.2006, 13:09
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Kontaktdaten:

Re: Vorschläge zur Judoaufführung?

Beitrag von judoka50 »

Über http://video.google.de/ und youtube bekommst Du auch ganz viele Ideen geliefert.
Kannst aber auch einfach bei google: judovorführung youtube eingeben und schon sind die ersten da.
Sind vor allem auch alles recht kurze und Du hast ne Vorstellung, wie es als Zuschauer wirkt, da Du ja jetzt auch auf dieser Seite bist.
Viele Grüße
U d o
Benutzeravatar
ChrisTINA
Gelb - Orange Gurt Träger
Gelb - Orange Gurt Träger
Beiträge: 28
Registriert: 01.03.2008, 16:26
Bundesland: Nordrhein-Westfalen

Re: Vorschläge zur Judoaufführung?

Beitrag von ChrisTINA »

Dann werde ich mal bei Youtube stöbern.
Danke euch!!
Liebe Grüße, ChrisTINA
Krümel
Gelb - Orange Gurt Träger
Gelb - Orange Gurt Träger
Beiträge: 20
Registriert: 05.03.2008, 14:29
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Verein: PSV Unna
Kontaktdaten:

Re: Vorschläge zur Judoaufführung?

Beitrag von Krümel »

Also ich werd ja wahrscheinlich auch an dieser "Vorstellung" teilnehmen. Ich finde eure Ideen echt gut! Wie wäre es, wenn wir so eine Mischung aus Verteidigung im Alltag (Verwendung im Alltag) und richtigen Judo (Kata) vorführen würden? So haben die Zuschauer einen Gesamtüberblick von unserer Sportart 8)....
Gruß Lisa =)
PSV Unna
Benutzeravatar
judoka50
3. Dan Träger
3. Dan Träger
Beiträge: 1491
Registriert: 06.11.2006, 13:09
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Kontaktdaten:

Re: Vorschläge zur Judoaufführung?

Beitrag von judoka50 »

Hallo -

habe hier einmal eine schöne Vorführung gefunden:

Respekt - die Burschen machen das ganz schön.

Viele Grüße
U d o
Lin Chung
3. Dan Träger
3. Dan Träger
Beiträge: 2161
Registriert: 20.05.2006, 14:54
Bundesland: Nordrhein-Westfalen

Re: Vorschläge zur Judoaufführung?

Beitrag von Lin Chung »

Mich kaputt lach. Dankeschön.
Grüße
Norbert Bosse
ボッセ・ノルベルト

Wissen stirbt, wenn es bewahrt wird, und lebt, wenn es geteilt wird.
Non scholae sed vitae discimus (Nicht für die Schule - für das Leben lernen wir)
You're only as old as you date. Keep em young boys!
Benutzeravatar
judoka50
3. Dan Träger
3. Dan Träger
Beiträge: 1491
Registriert: 06.11.2006, 13:09
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Kontaktdaten:

Re: Vorschläge zur Judoaufführung?

Beitrag von judoka50 »

Für eine Vorführung mal ne schöne Idee. Wer mal solche Zeitlupen erstellt hat, kennt die Anstrengung und Körperbeherschung, die dahinter steckt.
Auch die SV Teile, lustig gemacht und doch kann ein Laie erkennen, was dort abläuft. Dann auch dort die Tritte in Zeitlupe so schön hoch usw. usw.

Kann mir auch vorstellen, dass die beiden es ansonsten ein wenig flotter können........

OK - aber das sieht man ja auf jeder anderen Sportwerbung mengenweise.
Viele Grüße
U d o
Benutzeravatar
Paddo
Gelb Gurt Träger
Gelb Gurt Träger
Beiträge: 12
Registriert: 15.11.2008, 14:03
Verein: SV Urmitz
Kontaktdaten:

Re: Vorschläge zur Judoaufführung?

Beitrag von Paddo »

Also wir haben ebenfalls mal an einem Fest eine Vorstellung vorgeführt.
Dabei ging es darum, daß ein älteres Ehepaar spazieren geht und plötzlich 2-4 Schläger kommen, um sie zu bestehlen. Das ältere Paar kann natürlich Judo und versucht alles, um die Tasche zu schützen... Jetzt beginnt der spannende Teil! Es entwickelt sich ein lustig anzusehendes Szenario, denn ein Dieb nach dem anderen wird von dem Opa und der Oma umgehauen. Beispielsweise mit O-Goshi, Ippon Seoi-Nage, De-Ashi-Barai etc. aber auch Te-Guruma (dieser kam bei unserem Publikum besonders gut an). Am Ende kommts, wie es kommen muss, die Angreifer sind zurückgeschlagen worden und schleifen einen ihrer Kameraden von der Bühne. Das Paar setzt ihren Spaziergang fort. :D
Tonne
Weiß - Gelb Gurt Träger
Weiß - Gelb Gurt Träger
Beiträge: 5
Registriert: 04.01.2009, 19:10
Bundesland: Mecklenburg-Vorpommern

Re: Vorschläge zur Judoaufführung?

Beitrag von Tonne »

also bei meinen Vorführungen haben wir auch Zeitlupenwerfen gemacht ... was sich da besonders anbietet, ist der tiefe Kata-guruma, O-goshi aber auch Bodentechniken (z.B. gerollte Juji-gatame) kam auch extrem gut beim Publikum an ... aber Vorsicht, ist seeehr anstrengend und kraftraubend (vor allem für Uke) ... also schön fein üben, damit es klappt
Benutzeravatar
Christian
Administrator
Administrator
Beiträge: 2097
Registriert: 08.10.2003, 01:38
Bundesland: Niedersachsen
Verein: MTV Wolfenbüttel
Kontaktdaten:

Re: Vorschläge zur Judoaufführung?

Beitrag von Christian »

Wir haben vor kurzem bei unserem letzten Kinderlager abends für die Eltern eine Vorführung mit Schwarzlicht gemacht.
Es war einfach nur genial, wenn ihr die Möglichkeit habt, probiert es aus.
War ein einmaliges Erlebnis.
Für die nötige Beleuchtung fragt einfach mal in einigen Elektronikläden nach. In Wolfenbüttel habe ich durch Zufall jemanden gefunden, der auch für die Lichttechnik bei großen Events von der Stadt verantwortlich ist.
schöne Grüße
Christian
Antworten