Moin! an alle

Dieses Forum dient für Fragen zum Wiedereinstieg und zum kompletten Neuanfang
Antworten
Felidae

Moin! an alle

Beitrag von Felidae »

Ich bin 36 Jahre jung, komme aus Ostfriesland, habe ADHS und habe mich schon längere Zeit für Judo interessiert.
Ich brauche einen Sport, bei dem ich mich auspowern kann und vor allem mein Selbstvertrauen stärken kann.
Leider hatte ich bis jetzt nicht den Mut, zu einem Judoverein zu gehen - was wohl ein Fehler war. Warum ich den Schritt erst nun wagte, weiß ich auch nicht...

Gestern abend war ich dann das erste Mal "schnuppern" und wurde sogleich in die Gruppe integriert, habe auch schon ein paar Übungen gemacht... stehen, in die Hocke gehen und seitlich fallen lassen. Jede(r) fängt klein an :D
Woran ich mich allerdings arg gewöhnen musste, war der enge Körperkontakt... aber das wird mit der Zeit besser...

Ich war gestern echt begeistert, endlich ein Sport der mich an meine Grenzen bringt und bei dem ich lerne, meine Impulsivität und Unausgeglichenheit unter Kontrolle zu bringen. So sehr geschwitzt wie gestern abend habe ich sehr lange nicht mehr :)

Worauf muss ich mich einstellen, was bei den nächsten Übungen auf mich zukommt? Denn noch habe ich eine gewisse Scheu vor dem Hinfallen und ich habe noch etwas Angst, meinem Übungspartner weh zu tun... obwohl man mir sagte, das es nicht verhindert werden kann, da es bei manchen Übungen Körperkontakt gibt.

Würde mich über Antworten freuen :danke
Deshi
Braun Gurt Träger
Braun Gurt Träger
Beiträge: 198
Registriert: 18.03.2011, 00:54

Re: Moin! an alle

Beitrag von Deshi »

Hallo Felidae,

schön, dass Du zum Judo gefunden hast und offenbar Spaß an der Sache hast.

Was auf Dich zukommt:

Mehr Fallübungen.
Angst vorm Fallen ist ganz natürlich, aber durch regelmäßiges üben und langsames steigern der Fallübungen (in Deinem Tempo) wirst Du damit bald keine Probleme mehr haben. Ein Tipp noch dazu, weil manche Trainer das vergessen: Ausatmen beim Fallen!

Mehr Körperkontakt.
Enger Körperkontakt ist beim Judo unvermeidbar. Falls Du bei dem Training noch keinen Bodenkampf gemacht hast, musst Du Dich noch auf viel mehr davon einstellen.

Technik- und Kampfübungen mit einem Partner im Stand und am Boden
Vorsicht im Umgang mit dem Partner ist gar keine schlechte Idee, aber wenn Du die Techniken mit Sorgfalt ausführst, sollte da nicht viel passieren. Wenn Du jemanden wirfst, mach es so, wie es gezeigt wurde. Dein Partner sollte, wenn er kein Anfänger ist, dann richtig fallen können. Im Bodenkampf Hebel und Würger nicht ruckartig durchziehen und immer sofort loslassen wenn der Partner abklopft.
Wenn Du Dir bei einer Sache wegen der Ausführung oder wegen der Risiken nicht sicher bist, frag Deinen Trainer.

Komplizierte Sachen
Judotechniken sind komplex. Insbesondere die Wurftechniken haben es in sich. Die muss man konzentriert und geduldig üben. Mit sehr vielen Wiederholungen. In wie weit da ADHS ein Problem darstellt, weiß ich nicht. Lass Dich jedenfalls von langsamen Fortschritten oder "Niederlagen" nicht entmutigen. Einfach immer weitermachen. :)
Benutzeravatar
waldo
Weiß Gurt Träger
Weiß Gurt Träger
Beiträge: 3
Registriert: 06.08.2012, 09:21

Re: Moin! an alle

Beitrag von waldo »

Hallo Felidae,

auch ich hab ja erst vor kurzem mit Judo angefangen, und bin immer noch total begeistert.

Wie Deshi schon gesagt hat, die Angst vorm Fallen wird immer weniger, je mehr Du übst, ich kann es nur bestätigen.
Auch ich hab immer noch das Problem, dass ich keinem weh tun will. Aber wenn ich dann mit den "Alten Hasen" übe, sagen alle immer das gleiche: Mach die Übung richtig und mit Sorgfalt, dann tut's auch nicht weh, aber wenn Du zuviel Rücksicht nimmst, kommen leicht Fehler, die dann doch weh tun können.

Also lass Dich nicht entmutigen, sondern mach weiter, dann wird das Alles.
Antworten