18 Jähriger Wiener hat ein paar Fragen !

Dieses Forum dient für Fragen zum Wiedereinstieg und zum kompletten Neuanfang
Antworten
buuutch
Weiß Gurt Träger
Weiß Gurt Träger
Beiträge: 1
Registriert: 17.07.2012, 11:52

18 Jähriger Wiener hat ein paar Fragen !

Beitrag von buuutch »

"Guten Morgen" vorweg ..

wie schon geschrieben, bin ich 18 Jahre alt & komme aus Wien, bin 185cm groß & wiege knappe 88-90kg.

Mache zurzeit eig. nur Kraftsport, ödet mich aber zurzeit etwas an, da der Fitness-Aspekt etwas hinterher hinkt, also da bewegt man nur Gewichte & ich hätte schon seit längerem Lust, mich mal wieder zu bewegen ..
War immer schon ein Kampfsportfan, hab ihn aber leider nie ausgeführt, und erst seit kurzem hat Judo mein Interesse geweckt, weil ich die Idee dahinter einfach nur super finde, es scheint fit zu halten & ist auch "taktisch" .. ihr wisst bestimmt, was ich meine :D

Ich hab das hier nicht eröffnet, um zu fragen, ob ich zu alt bin für den Sport, wie die meisten hier ..
Vielmehr würd ich gern wissen, ob das Training bei jedem Verein in Semester unterteilt ist, hätte nämlich Lust, so schnell wie möglich zu beginnen & bis September zu warten, ödet schon ein wenig an.

Noch dazu sei gesagt, ich hab etwas Knie & Schulterprobleme, bin zwar nicht der totale Bewegungskrüppel, aber leichte Probleme sinds halt.

Würd gern wissen, ob es so eine Seite gibt, bzw. ob ihr mir sonstwas empfehlen könnt, um mich "fit zu halten"? Zurzeit hab ich keine Lust aufs Fitnesscenter und würd gern zuhause paar BWE's, Coreübungen und sowas machen .. um mich fit zu halten, paar Dehnübungen sollten auch drin sein, weil ich mich etwas "versteift" fühle.

last but not least;
In Wien gibt es anscheinend so viele Judoschulen & die meisten davon spezialisieren sich auf Kinder, dass es wirklich schwer ist, da den Überblick zu bewahren, könnte einer von den Wiener Hasen hier eine gute Schule empfehlen, bei der man am besten SOFORT einsteigen kann, also nicht bis zum September warten muss? Gibt's sowas eig.?

Wie sieht Judo preislich aus? Bewegt sich das auch im 50€ Rahmen, wie die meisten anderen KK ?
Hab noch einen Vertrag vom Fitnessstudio & wenn das Training an die 60€ monatlich kostet, wird's schon ein bisschen holprig ..
Die meisten Vereine trainieren ja in Schulturnhallen stimmts? Also Kraftkammer gibt's wrs. keine.. Was mich auch interessieren würde, WIE hält Judo fit?

Ich mein, Muskelaufbauen wie Bodybuilding an sich wird's wahrscheinlich nicht, aber ich hab halt diesen typischen "Fitnessstudiokomplex" total einzugehn, wenn ich nicht trainiere & wollte nebenbei trainieren oder halt die Statur aufrecht erhalten & wollte wissen, ob ich das mit Judo hinkrieg und ob ich meinen Vertrag im Studio nebenbei einfrieren soll, oder weiterlaufen lassen ?

Der letzte Absatz ist nicht sooo wichtig, aber interessieren würde es mich halt !

Soooo, ich hoffe das war nicht zuviel Text, würd mich über Antworten sehr freuen ! :)
Sting
Gelb Gurt Träger
Gelb Gurt Träger
Beiträge: 13
Registriert: 29.05.2012, 10:54

Re: 18 Jähriger Wiener hat ein paar Fragen !

Beitrag von Sting »

Hi!

Leider kann ich dir keine genauen Infos zu den Vereinen in Wien geben, da ich aus einem anderen Bundesland bin. Aber ich schätze es wird dort ähnlich sein. Bei uns haben die meisten Vereine eine Sommerpause, da viele auf Urlaub sind und sich auch die Motivation in Grenzen hält, sich bei 30 Grad aus dem Schwimmbad in die Halle zu bewegen... :-)

Ich könnte mir aber vorstellen, dass sich zumindest bei einigen größeren Vereinen die Leute auch den Sommer über zu Trainings treffen. Da muss dir aber leider ein Wien-Insider eine Antwort liefern. Auch preislich wird es sicher Unterschiede geben.

Bezüglich des Fithaltens (mal abgesehen vom Judo an sich): Hierbei sind der Phantasie des Trainers keine Grenzen gesetzt. Es gibt unzählige Übungen/Spielchen mit Liegestützen, Kniebeugen, Sit-Ups, Klimmzügen, Dehnübungen, Yoga-Übungen... Alles natürlich mit oder ohne Partner. Diese Übungen runden (zumindest bei uns) jedes Training ab.

Beste Grüße
Sting
Benutzeravatar
derLichtschalter
2. Dan Träger
2. Dan Träger
Beiträge: 493
Registriert: 09.08.2009, 00:15
Bundesland: Rheinland-Pfalz

Re: 18 Jähriger Wiener hat ein paar Fragen !

Beitrag von derLichtschalter »

Lieber buuutch,

zu der Sache mit dem Geld kann ich dir nicht viel sagen, da ich Deutscher bin und nicht weiß, wie die Preise bei euch in Österreich liegen. Grundsätzlich gilt hierzulande aber, dass viele Judo-Gruppen in großen Sportvereinen angesiedelt sind, in denen die Mitgliedschaft mit unter 10 € im Monat zu Buche schlägt. Das liegt an den großen Mitgliederzahlen (in allen Sparten, insbesondere natürlich Fußball) und dem Training in der günstigen Schulsporthalle: Nachteil ist natürlich, dass man die Matten auf- und wieder abbauen muss. Reine Judo-Schulen kenne ich wenige und auch dort bewegen sich die Preise unterhalb der 30 €: Vorteil dieser Dojo ist häufig, dass die Matten bereits liegen und nur hin und wieder zum säubern abgebaut werden müssen. Mein Bruder trainiert an seinem Studienort jetzt bspw. in einem Judoclub, und die haben abgesehen vom Dojo auch eine Sauna und einen Kraftraum - er bezahlt 27 € im Monat. Im Vergleich mit anderen Kampfsportarten kommt mir Judo aber häufig recht günstig vor. Ich kenne Wing-Tsun-Schulen, die weit mehr als 60 oder 70 € im Monat verlangen, alles nach oben offen.

Zu der Sache mit dem Fitnessstudio: Ich mache schon seit einigen Jahren Judo und seit etwa einem halben Jahr regelmäßig Kraftsport. Die Kombination ist - nach meiner aktuellen Erfahrung - Klasse! Worauf du aber achten solltest: Maximalkrafttraining und Judo verträgt sich nur bedingt. Judo ist konditionell sehr fordernd, Kraftausdauer ist teils kampfentscheidend - nachrangig zur guten Technik und Erfahrung natürlich ;-)
Übrigens habe ich wohl in etwa deine Statur: 1,90 m und knapp 92-95 kg. Vor meinem Anfang Fitnessstudio waren es eher so um die 85 kg. Die Änderung der Gewichtsklasse hat mir übrigens kaum was ausgemacht, ich kämpfe ja nicht professionell :-)

Vor meinem Beginn mit dem Kraftsport hatte ich fünf Trainingseinheiten Judo pro Woche. Dann folgte ein Unfall, mein hinteres Kreuzband litt etwas darunter (nicht allzu dramatisch, aber doch schmerzhaft) und ich musste eine Weile aussetzen - das Fitnessstudio habe ich nur als Übergangslösung gesehen, um mich fit zu halten, aber ich wurde angefixt^^
Derzeit fahre ich Judo mit zwei Einheiten pro Woche auf Sparflamme, um das Knie möglichst zu schonen und besuche dreimal die Woche das Fitnesstudio. Am liebsten würde ich das Verhältnis umkehren (also eher so vier- bis fünfmal Judo), damit meine Kondition wieder etwas besser wird, aber das ist mit beschädigtem Kreuzband nicht so einfach möglich. Aber du siehst: auch mit angeschlagenem Knie kann man Judo machen, Judoka mit Schulterproblemen kenne ich genug. Aber: Judo macht das nicht zwingend besser, hängt natürlich von den Problemen ab.

Grundsätzlich: BWEs (such mal nach Animal Movements!) sind eine tolle Sache. Ich bin immer froh, wenn ein Verein zum Aufwärmen sowas macht, anstatt Fußball zu spielen. Gedehnt wird bei uns im Training meistens recht ausgiebig, aber nicht übertrieben.
Benutzeravatar
kastow
3. Dan Träger
3. Dan Träger
Beiträge: 1190
Registriert: 24.06.2007, 10:46

Re: 18 Jähriger Wiener hat ein paar Fragen !

Beitrag von kastow »

derLichtschalter hat geschrieben:Grundsätzlich: BWEs (such mal nach Animal Movements!) sind eine tolle Sache. Ich bin immer froh, wenn ein Verein zum Aufwärmen sowas macht, anstatt Fußball zu spielen. Gedehnt wird bei uns im Training meistens recht ausgiebig, aber nicht übertrieben.
Dem zweiten Teil zum Aufwärmen stimme ich voll zu. Allerdings sind die Animal Movements wie jeder Trend auch mit gewisser Vorsicht zu genießen. Darin habe ich auch schon einige Übungen gesehen, vor denen seit Jahren gewarnt wird. Nur weil's für eine Ente natürlich ist, muss es ja noch lange nicht der menschlichen Gesundheit zuträglich sein ;) Einige der Übungen baue ich aber auch immer wieder gerne mal ins Training ein (... teilweise schon seit Jahren als Relikt aus jener Zeit, als das Ganze einfach Gymnastik hieß). Gerade aufgrund des Tierbezugs und des koordinativen Anspruchs haben die Teilnehmenden viel Spaß an diesen Eigengewichtsübungen.
Herzliche Grüße,

kastow

Since the establishment of Kôdôkan jûdô, jûdô has become something that should be studied not only as a method of self-defence but also as a way of training the body and cultivating the mind. (Jigorô Kanô: MIND OVER MUSCLE)
Benutzeravatar
derLichtschalter
2. Dan Träger
2. Dan Träger
Beiträge: 493
Registriert: 09.08.2009, 00:15
Bundesland: Rheinland-Pfalz

Re: 18 Jähriger Wiener hat ein paar Fragen !

Beitrag von derLichtschalter »

Moin kastow,

lustigerweise ist gerade die Ente eine der Übungen, die ich gerne weglasse. Es tut meinem Knie einfach nicht gut. Aber es ist natürlich, wie du sagst: Tolle Sachen wie Shrimps hat man im Judo ja sowieso schon sehr lange geübt, bevor die Animal Movements Mode wurden ;-)
Benutzeravatar
kastow
3. Dan Träger
3. Dan Träger
Beiträge: 1190
Registriert: 24.06.2007, 10:46

Re: 18 Jähriger Wiener hat ein paar Fragen !

Beitrag von kastow »

Ja, aber so wirkt man schön modern ... schadet ja auch nicht ;)
Diesen Film habe ich heute morgen leider auf die Schnelle nicht gefunden, darum schiebe ich ihn mal nach. Ohne Huhn und Känguru eine schöne Übungssammlung mit vielen Varianten für die häufig schon bei Kindern geschwächte Rumpfmuskulatur.
Herzliche Grüße,

kastow

Since the establishment of Kôdôkan jûdô, jûdô has become something that should be studied not only as a method of self-defence but also as a way of training the body and cultivating the mind. (Jigorô Kanô: MIND OVER MUSCLE)
Benutzeravatar
derLichtschalter
2. Dan Träger
2. Dan Träger
Beiträge: 493
Registriert: 09.08.2009, 00:15
Bundesland: Rheinland-Pfalz

Re: 18 Jähriger Wiener hat ein paar Fragen !

Beitrag von derLichtschalter »

Auch einer meiner Lieblingsfilme zu Animal Movements. Als ich diese unwiderstehlichen Übungen vor einigen Monaten gesehen habe, musste ich das Aufwärmtraining in meiner Jugendlichen-/Erwachsenengruppe einfach grundlegend umkrempeln :D
CasimirC
2. Dan Träger
2. Dan Träger
Beiträge: 515
Registriert: 08.02.2012, 22:45
Bundesland: Sachsen

Re: 18 Jähriger Wiener hat ein paar Fragen !

Beitrag von CasimirC »

Danke für den Film! Ich hab mir ne ähnliche (ich gebs zu: bei weitem nicht so anspruchsvolle :oops: ) eigene Zusammenstellung gemacht, das hier ergänzt das ganz großartig. Mal heut Abend ausprobieren!
Theorie: Wenn alle wissen, wie es geht, und es geht nicht.
Praxis: Wenn es geht, und keiner weiß, warum.
heribert0676
Weiß - Gelb Gurt Träger
Weiß - Gelb Gurt Träger
Beiträge: 7
Registriert: 12.10.2011, 15:33

Re: 18 Jähriger Wiener hat ein paar Fragen !

Beitrag von heribert0676 »

Hallo! Habe erst jetzt reingesehen, ja und wenn deine Anfrage noch aktuell ist, kann ich dir bissi helfen.
Bin ein Wiener Judoka und kann dir nur sagen, geh in die HP vom Landesverband Wien - Judo und suche dir einen Verein aus, welcher bei dir in der Nähe liegt und schnuppere 2-3 x rein. Kostet natürlich nichts !!
Gute Wiener Vereine sind:
Samurai, Galaxy Tigers, Yamarasi, Wat Stadlau !
Und dann fälle deine Entscheidung !
L.G. Heribert
Antworten