Stoppuhr oder ähnliches

Hier könnt ihr über Gott und die Welt reden.
Antworten
judozwerg
Braun Gurt Träger
Braun Gurt Träger
Beiträge: 238
Registriert: 17.04.2006, 22:39
Verein: Tura Meldorf
Kontaktdaten:

Stoppuhr oder ähnliches

Beitrag von judozwerg »

Hallo

Ich wusste nicht in welchen Bereich ich das Thema schreiben sollte, deswegen ist es jetzt hier gelandet.
Ich suche eine Stoppuhr oder ähnliches.
Ich möchte ein regelmößiges Zirkeltraining bei den Erwachsenen einführen, wo ich selber mitmachen möchte. Dazu bräuchte ich aber eine Uhr, wo ich einstellen kannn, das sie alle 30 Sekunden piept, am besten natürlich wo man dann auch einstellen könnte dass man dann 45 Sekunden Aktion und 15 Sekunden Pause hat. Wobei 30Sekunden 30 Sekunden geht auch erstmal.
Bisher schaue ich während der Übung immer mal wieder auf die Uhr, muss dafür aber meine Übung unterbrechen und oft passiert es auch dass ich überziehe.
Ich möchte den Zirkel jetzt aber alle 2 Wochen machen und die Werte auch aufschreiben, deswegen suche ich nach eine Uhr oder ähnlichem die von alleine alle 30 Sekunden oder so piept.

Aus anderen Vereinen kenne ich es so, dass derjenige die Uhr bekommt der gerade an der Wand sitzt, aber das geht bei uns im Verein nicht, weil ich habe 15 Stationen aber es wird nicht jede Station immer besetzt sein. Mit Glück sind wir 10 Leute aber es git auch mal Tae wo wir nur 4 Leute sind, aber auch wenn wir 10 sind ist nicht immer an der Station einer.

Gibt es so eine Uhr, oder habt ihr eine andere Lösung?

Achso eine Uhr an der Wand haben wir nicht. Ich habe momentan immer meine Armbanduhr an und schaue ab und zu darauf, das ist auch eine Sache die mir nicht gefällt, dass ich die Uhr am Handgelenk tragen muss während den Übungen.

Gruß Zwerg
Menschen hören nicht auf zu spielen weil sie alt sind, sie werden alt weil sie aufhören zu spielen.
tutor!
Moderator
Moderator
Beiträge: 3883
Registriert: 08.08.2008, 10:41

Re: Stoppuhr oder ähnliches

Beitrag von tutor! »

Mach doch einfach eine Musikbegleitung: poppig/rockig heißt arbeiten, ruhiger heißt wechseln.....

Ist auch nicht so viel Arbeit das zusammen zu stellen, motiviert bei den Übungen und steuert mindestens genauso gut wie eine Uhr.
I founded a new system for physical culture and mental training as well as for winning contests. I called this "Kodokan Judo",(J. Kano 1898)
Techniques are only the words of the language judo (Cichorei Kano, 24.12.2008)
Herbst
Gelb Gurt Träger
Gelb Gurt Träger
Beiträge: 13
Registriert: 03.11.2005, 16:02
Kontaktdaten:

Re: Stoppuhr oder ähnliches

Beitrag von Herbst »

Für Zirkel- / Intervalltraining nutze ich den Gymboss Intervall Timer (http://www.gymboss.com/) und bin damit recht zufrieden.
Benutzeravatar
Fettzi
1. Dan Träger
1. Dan Träger
Beiträge: 455
Registriert: 05.10.2005, 15:34
Bundesland: Mecklenburg-Vorpommern

Re: Stoppuhr oder ähnliches

Beitrag von Fettzi »

http://www.dax-sports.de/catalog/produc ... cts_id=286

Die wird bei uns verwendet. Funktioniert super z.B. im Randori, beim Techniktraining und bei Kraftintervallen, bzw, auch zum Timen der Pausenzeiten bei Max.-Kraftserien.
Einizge Nachteil: ziemlich teuer
Kumamoto
3. Dan Träger
3. Dan Träger
Beiträge: 784
Registriert: 18.08.2009, 15:43

Re: Stoppuhr oder ähnliches

Beitrag von Kumamoto »

Hallo,
unter www.scorejudo.com kannst Du Dir im Downloadbereich den "Coachtimer" kostenlos herunterladen.
Dort kannst Du Belastungs- und Pausenzeiten individuell einstellen.
Nachteil: Funktioniert nur mit PC (ich persönlich hab mein Netbook immer dabei, wenn wir Zirkeltraining machen) und ist in englisch (aber trotzdem intuitiv bedienbar).
judozwerg
Braun Gurt Träger
Braun Gurt Träger
Beiträge: 238
Registriert: 17.04.2006, 22:39
Verein: Tura Meldorf
Kontaktdaten:

Re: Stoppuhr oder ähnliches

Beitrag von judozwerg »

Hi danke für eure Vorschläge.

@tutor: Das mit der CD ist echt eine gute Idee, nur leider in der Halle bzw. "Abstellkammer" nicht möglich, weil dort noch 2 weiter Gruppen trainieren und man meistens sein eigenes Wort nicht verstehen kann und demnach auch nicht wenn die Musik wechselt. Und ich habe keine laute Anlage, dass man es doch hören könnte.

@Herbst: Ja der gefällt mir gut. Mal schauen ob ich den auch irgendwo hier aus Deutschland her bekomme.

@Otsche: Der ist auch schön, nur leider hast du schon geschrieben dass er sehr teuer ist und ich müsste das selber bezahlen, unser Verein bezahlt sowas nicht und deswegen ist das nicht machbar, gerade weil ich noch Schüler bin und außer dem Trainergehalt kein Geld bekomme.

@Kumamoto: Auch eine gute Tip, nur leider geht das mit der Verbindung von dem PC nicht. Auch wenn ich einen Laptop habe, den kann ich nicht mit zum Training nehmen, weil ich mit dem Motorrad unterwegs bin und meien Schulsachen, meine Badmintonsachen und meine Judosachen dabei habe. Das alleine ist schon schwierig genug, lässt sich aber nicht anders machen, weil ich nach der Schule direkt eine Badminton AG zu betreuen habe, direkt im Anschluss dann Judo anfängt. Ich habe 25km bis zur Halle und die Schule liegt genau auf der Hälfte der Strecke (naja ein kleiner Umweg is es schon über die Schule zu fahren). Und ich habe eh nur 15 Minuten Zeit um die 15 km zur Halle von der Schule zur Halle zu schaffen, schaffe ich es nicht noch Taschen zu tauschen oder so.

Gruß Zwerg
Menschen hören nicht auf zu spielen weil sie alt sind, sie werden alt weil sie aufhören zu spielen.
Antworten